Im Tabellenkeller der Regionalliga Bayern geht es eng her und es wird bis zum letzten Spieltag spannend bleiben, wer den sicheren Klassenerhalt schafft, wer in die Relegation oder direkt absteigen muss. Auch der FC Memmingen muss zittern. Lediglich Schlusslicht TSV 1860 Rosenheim gilt schon als designierte Absteiger.
Angesichts der aktuellen Lage schon einmal ein genauerer Blick auf die Abstiegsrelegation: An der Relegation nehmen die Regionalligisten auf den Rängen 16 und 17 mit den beiden Bayernliga-Zweiten aus Nord und Süd teil. Unter diesen vier Mannschaften wird möglicherweise nur ein Platz ausgespielt. Hintergrund ist die Sollstärke der Regionalliga mit 18 Teams. Die Würzburger Kickers kommen aus der 3. Liga dazu. Sollte Insolvenzclub SV Türkgücü München die Spielerlaubnis für die Regionalliga erhalten, ergäbe das für die Saison 2022/2023 ein ungerades Feld mit 19 Mannschaften. In diesem Fall erwägt der Bayerische Fußballverband erneut mit 20 Vereinen an den Start zu gehen. Dann würden sich zwei Teilnehmer aus Relegation qualifizieren. Den Durchführungsmodus wird der BFV jedoch erst kurz vor Beginn der Runde festlegen.
In der Bayernliga Nord gibt es noch einen Vierkampf um den Titel und den zweiten Tabellenplatz zwischen der DJK Vilzing, dem FC Eintracht Bamberg, ATSV Erlangen und der SpVgg Ansbach. In der Südgruppe hat die SpVgg Hankofen-Hailing den Meistertitel sicher. Um die Relegationsteilnahme kämpfen derzeit noch der SV Donaustauf, der SSV Jahn Regensburg II und die SpVgg Kirchanschöring, nachdem der aktuelle Zweite FC Ingolstadt II durch den Zweitliga-Abstieg der Profis in die 3. Liga nicht in die Regionalliga aufsteigen darf.
So sieht das Restprogramm der abstiegsgefährdeten Mannschaften aus:
13. FC Pipinsried (33 Spiele / 39 Punkte)
H Rain
H Bayreuth
A Fürth II
H Aubstadt
A Burghausen
14. TSV Rain (33 Spiele / 38 Punkte)
A Pipinsried
H Nürnberg I
H Schalding-Heining
A Unterhaching
H Rosenheim
14. SV Heimstetten (33 Spiele / 35 Punkte)
H Augsburg II
A Fürth II
H Illertissen
H Eltersdorf
H Eichstätt
15. SC Eltersdorf (32 Spiele / 34 Punkte)
H Rain
A Burghausen
H Nürnberg II
A Illertissen
A Augsburg II
A Heimstetten
16. FC Memmingen (34 Spiele / 35 Punkte)
H Aubstadt
A Burghausen
H Nürnberg II
A Augsburg II
15. SC Eltersdorf (34 Spiele / 34 Punkte)
H Nürnberg II
A Illertissen
A Augsburg II
A Heimstetten
18. SpVgg Greuther Fürth II (33 Spiele / 31 Punkte)
A Bayern München II
H Heimstetten
H Pipinsried
H Unterhaching
A Schalding-Heining
19. SV Schalding/Heining (34 Spiele / 29 Punkte)
H Buchbach
A Rain
A Aubstadt
H Fürth II
20. Rosenheim (33 Spiele / 23 Punkte)
H Schweinfurt
A Bayern München II
A Aschaffenburg
H Buchbach
A Rain
(H = Heimspiel / A = Auswärtsspiel).