Für Trainer Stephan Baierl war es ein echtes Testspiel – das Ergebnis mit dem 2:2 Unentschieden beim Bezirksliga-Aufsteiger SG Niedersonthofen/Martinszell war zwar nicht wunschgemäß, aber dann doch nebensächlich. Baierl probierte einiges aus, setzte beispielsweise Spieler auf für sie ungewohnten Positionen ein, um zu sehen, was funktioniert – oder eben nicht. Und es ging auch darum, seine Schützlinge auch weiter kennenzulernen.
Es ist auch ein Unterschied, ob es in der Vorbereitung gegen Gegner auf gleichem Level oder unterklassige Teams geht. Die einen sehen es als Test, um sich ebenfalls einzuspielen, für andere wie Niedersonthofen ist natürlich ein Höhepunkt gegen einen namhaften Club anzutreten und das bestmögliche Resultat herauszuholen. So haben es die Gastgeber zu ihrem Jubiläum und dem Ablösespiel für den zu seinem Heimatverein zurückgekehrten Dennis Picknik auch mehr als ordentlich gemacht.
So ging Niedersonthofen in der 20. Minute durch Morris Albrecht in Führung, die David Mihajlovic zum 1:1 Halbzeitstand ausgleichen konnte (34.) Kurz nach der Pause konnte der FCM durch den eingewechselten Rückkehrer Fabian Lutz vorlegen (52.). Nach einer Stunde erzielte Andreas Abend den 2:2 Ausgleich. Bei Memmingen wurden Maximilian Rupp und Leonard Zeqiri als „Gastspieler“ eingesetzt. Bei beiden geht es noch um die Wechselformalitäten.
Für den FC Memmingen geht es am Samstag (14 Uhr) in Allmendingen-Ennahofen mit dem nächsten Testspiel gegen den württembergischen Oberligisten SSV Reutlingen weiter. Hier wird auch Urlaubs-Rückkehrer Martin Gruber eine Halbzeit im Tor zum Einsatz kommen. Fehlen werden noch die Routiniers Martin Dausch und Dominik Stroh-Engel, wobei Baierl zuversichtlich ist, dass Stroh-Engel spätestens zum Bayernliga-Start am 16. Juli beim TSV Kottern fit ist.
FC Memmingen: Volkmer (46. Beinhofer) – Bettrich, Brugger (46. Rupp), Schug, Agbodemegbe, Remiger (46. Lutz), Mihajlovic, Trifinopoulos (46. Bareis), Yel (46. Maier), Zeqiri, Fidan.
Tore: 1:0 (20.) Albrecht, 1:1 (34.) Mihajlovic, 1:2 (52.) Lutz, 2:2 (61.) Abend. – Schiedsrichterin: Koch.
Foto (C) Paul Meckes