Es war ein sehenswerter Fußballabend. Am 2. Bayernliga-Spieltag trennten sich der FC Memmingen und der TSV Landsberg mit 1:1 (1:1) Unentschieden. Über tausend Fans sorgten bei hochsommerlichen Temperaturnen für eine ansprechende Kulisse im „e-con ArenaPark“. Viele waren natürlich auch ein Stück weit deshalb gekommen, um zu sehen, ob es Sascha Mölders noch kann. Er kann. Der Kult-Sechziger und jetzige Spielertrainer des TSV Landsberg war einer der auffälligsten Akteure – und das nicht nur wegen seines Führungstreffers nach einer knappen Viertelstunde, als der 37-jährige nach einem starken Spielzug einen Nachschuss zur Gästeführung verwertete.
Als die Memminger nach ihrem Ausgleich – ebenfalls nach einer tollen Kombination über Dominik Stroh-Engel – durch David Mihajlovic das Heft mehr und mehr übernahmen, ließ sich Mölders ins Mittelfeld zurückfallen, um dann in der Schlussphase mit seinen Stürmerqualitäten wieder aufzublitzen. Weil der FCM zwischendurch seine guten Möglichkeiten hatte, das 2:1 oder gar das 3:1 zu erzielen und Landsberg noch einen Ball ans Torgehäuse setzte, war es denn ein gerechtes Unentschieden.
Was der Punkt am Ende wert ist, vermag momentan noch niemand zu sagen, denn es ist noch früh in der Saison. Womöglich war es aber schon ein Spitzenspiel, denn zu den Ambitionen des TSV Landsberg hatte Mölders die klare Aussage, um Platz eins oder zwei spielen zu wollen. FCM-Coach Stephan Baierl ließ entgegen der allgemeinen Fan-Zufriedenheit durchblicken, dass er es etwas kritischer sieht, was seine neuformierte Mannschaft auf dem Platz zeigte, "aber wir werden weiter daran arbeiten". Am nächsten Samstag werden die Memminger ein Stück weit mehr wissen, wo sie stehen. Es geht zum TSV Schwaben Augsburg, der im Gegensatz zur Konkurrenz, auf eine eingespielte Mannschaft bauen kann und ebenfalls einer der Kandidaten für ganz vorne sein könnte.
Stimmen zum Spiel:
Sascha Mölders (Spielertrainer TSV Landsberg): „Es war ein leistungsgerechtes Unentschieden. Es gab Phasen im Spiel, da waren wir besser, dann haben wir Druckphasen überstehen müssen. Beide Mannschaften haben sich nix geschenkt. Und am Schluss wäre für uns ein Lucky Punch möglich gewesen, wo ich selbst drüber schieße oder der Ball am Pfosten gelandet ist. Für den neutralen Zuschauer war’s o.k. und hat es Spaß gemacht. Wir nehmen den Punkt mit. Es ist nicht einfach hier was zu holen. Wir haben ein gutes Auswärtsspiel gemacht.“
Stephan Baierl (Trainer FC Memmingen): „Es hätten beide gewinnen können. Wir haben bis zur 82. Minute nix zugelassen und müssen bis dahin eigentlich das Spiel entscheiden. Wir haben das Tor auf dem Fuß und hinterher kannst du froh sein, dass du nicht verlierst. Ich habe genau gesehen, wo wir noch zu arbeiten haben, wo unsere Fehler liegen. Daran werden wir weiter arbeiten und die Jungs werden weiter dazulernen. Es hat Spaß gemacht, aber es hat auch Nerven gekostet.
Der Spielbericht der Lokalen von Wolfgang Radeck:
Zum Schluss waren beide Teams mit dem einen Zähler zufrieden, den sie sich mit dem 1:1 (1:1) vor über 1.000 Fans im e-con ArenaPark redlich verdiente. Am 2. Bayernliga-Spieltag trennten sich der FC Memmingen und der TSV Landsberg mit 1:1 (1:1) Unentschieden. Zunächst verpasste es der FCM, seine guten Möglichkeiten in der zweiten Hälfte zu nutzen, in der Schlussphase hatte der TSV Landsberg den Siegtreffer mehrfach auf dem Fuß.
Aufatmen beim FCM schon vor der Partie, David Mihajlovic konnte auflaufen. Auch die Spielberechtigung für Mathias Bauer ist rechtzeitig eingetroffen, so dass Trainer Stephan Baierl durchaus Alternativen hatte. Auch Landsberg konnte - bis auf seine Langzeigverletzten und Sebastian Schmeiser - komplett antreten. Memmingen mit den beiden ersten guten Offensivaktionen, aber beide Male kam Dominik "Dodo" Stroh-Engel knapp nicht an den Ball (8./9. Minute). Dann waren die Gäste an der Reihe, zunächst mit einer ganzen Eckenserie und dann mit der Führung - Sascha Mölders staubte in der 14. Minute zum 0:1 ab. Vier Minuten später wurde auf der Gegenseite Pascal Maiers Versuch gerade noch geblockt. Erneut zwei Minuten später zappelte der Ball dann aber doch im Landsberger Netz - Stroh-Engel legte perfekt für David Mihajlovic auf, der zirktelte den Ball ins Tordreieck zum 1:1.
Der Treffer gab Auftrieb, Memmingen nun engagierter und mit der Riesenchance zur Führung: Nach toller Vorarbeit von Micha Bareis schlug Pascal Maier fünf Meter vor dem Tor den Ball nicht (33.). Dennoch, nun war der FCM im Spiel und das bessere Team. Aber die Gäste um Ex-Profi Sascha Mölders lauerten auf Konter, die Memminger Deckung musste auf der Hut sein. Landsberg war mit dem Unentschieden zur Pause gut bedient, auch, weil Pascal Maier seinem Distanzschuss kurz vor dem Halbzeitpfiff knapp neben den Kasten setzte.
Der FCM machte nach dem Wechsel druckvoll weiter, wieder waren es nur Zentimeter, die nach einer Maier-Flanke zur Führung fehlten. Wie in der 59. Minute, als erneut Maier nach einem Drehschuss wieder nur um Haaresbreite verfehlte. Die Baierl-Schützlinge schnupperten weiter an der zwischenzeitlich hochverdienten Führung. Aber es fehlte das berühmte Quäntchen - manchmal war es auch Dusel für Landsberg, manchmal einfach zu kompliziert von den Hausherren gespielt. In der 83. Minute reklamieren die Memminger Elfmeter, im Gegenzug hätte Mölders beinahe mit der ersten Landsberger Chance im zweiten Durchgang getroffen. Urplötzlich war Mölders wach, in der 86. Minute verfehlte er knapp das Memminger Kreuzeck. In dieser Phase nun viel Glück für den FCM, weil in der 87. Minute ein abgefälschter Freistoß am Pfosten landete.
So blieb es beim 1:1, in der Summe eine gerechte Punkteteilung - weil es der FCM verpasste, in Führung zu gehen und in der Schlußphase die Gäste gleich dreimal den Siegtreffer vor Augen hatten.
FC Memmingen: Gruber - Lutz, Brugger, Schug, Remiger - Bareis (83. Maurer), Mihajlovic, Moser (70. Bauer), Fidan (62. Zeqiri) - Maier, Stroh-Engel (62. Leyla).
TSV Landsberg: Hundertmark - Stegmiller (56. Detmar), Spennesberger, Holdenrieder, Speiser (70. Nedic), Nikolic, Rados (80. Di Rosa), Benede Aquayo, Hutterer, Mölders.
Tore: 0:1 (14.) Mölders, 1:1 (20.) Mihajlovic. - Schiedsrichter: Hummel (Betzigau) - Zuschauer: 1.032.
STADIONZEITUNG "ARENA AKTUELL"
Foto (C) Siegfried Rebhan