Der FC Memmingen (6. Platz / 5 Punkte) peilt gegen den TSV Nördlingen (4. / 6.) am Freitag (19.30 Uhr) den ersten Heimsieg in der Bayernliga an. Der Gegner ließ bislang aufhorchen, hat schon zwei Siege auf dem Konto und nur einmal knapp gegen den hoch eingeschätzten FC Ismaning verloren. Unter der Woche kam Nördlingen im Pokal mit einem 5:2 im Bayernliga-Duell gegen Gundelfingen weiter, während die Memminger beim Kreisligisten TSV Peiting beim 6:0 weniger geprüft wurden. Als dreifacher Torschütze hat sich Neuzugang Leonard Zequri zumindest auch für die Punktespiele empfohlen.
FCM-Trainer Stephan Baierl vor dem Spiel: "Wir haben jetzt im Pokal am Dienstag ordentlich durchgewechselt im Vergleich zur Liga am Wochenende. Nördlingen hat als Aufsteiger wirklich mit ordentlichen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und auch im Pokal gegen Gundelfingen 5:2 gewonnen, das ist echt eine Hausnummer. Sie spielen mit viel Euphorie und freuen sich auf jedes Spiel. Für uns ist wichtig vor allem defensiv wieder eine ordentliche Leistung an den Tag zu legen, denn nach zwei Unentschieden in Folge wollen wir endlich wieder den Dreier einfahren und spielen voll auf Sieg."
Fehlen wird neben den Verletzten Gustav Agbodemegbe (wie im Aufbautraining), Martin Dausch und Jakob Gräser Rotsünder Micha Bareis. Der 19-jährige ist nach seinem Platzverweis bei Schwaben Augsburg (3:3) für drei Verbandsspiele gesperrt worden. Auch Aufsteiger Nördlingen wird keine leichte Aufgabe werden. „Es gibt keine Laufkundschaft in der Bayernliga“, ist die Erkenntnis von FCM-Präsident Armin Buchmann nach dem Auftritt in Augsburg, „nur mal so im Vorbeigehen gewinnst Du hier kein Spiel“.
Als besondere Aktion lädt der FCM zum Ferienauftakt alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre in die Arena ein und spendiert noch ein Gratis-Eis. Die Freikarten können unter diesem Artikel heruntergeladen werden.
STADIONZEITUNG "Arena aktuell"
Foto (C) Siegfried Rebhan