Bayernliga: FC Ismaning – FC Memmingen 2:5 (0:4)

Erlbach H03 Maier 300Regionalliga-Absteiger FC Memmingen kommt in der Bayernliga richtig in Fahrt und mischt weiter in der Spitzengruppe mit. Der ungefährdete 5:2 (4:0) Auswärtserfolg beim FC Ismaning war der dritte Sieg hintereinander.

Bei den Gastgebern war die Verunsicherung nach einer Negativserie groß. „Wir wollen sie sofort unter Druck setzen. Das ist uns gelungen“, sah FCM-Trainer Stephan Baierl, dass sein Konzept schnell aufging. Einen Patzer von Ismanings Torhüter Lorenz Becherer nutzte Nikola Trkulja zur frühen Memminger Führung. Kurz darauf verwandelte der Mittelfeldstratege einen Foulelfmeter sicher zum 0:2 (14.). Becherer hatte zuvor Pascal Maier von den Beinen geholt.

Als Fabian Lutz sogar den dritten Treffer setzte, war die Messe eigentlich schon gelesen (19.), mit dem fünften Saisontor von Pascal Maier zum 0:4 (40.) zur Pause bereits endgültig entschieden. Kapitän Nicolai Brugger hatte den Ball von hinten raus fast über das ganze Spielfeld geschlagen und fand Maier vor dem gegnerischen Strafraum. „Wir haben hier richtig guten Fußball gezeigt“, lobte der Coach seine junge Truppe, die auf ein Durchschnittsalter von unter 22 Jahren kam, wenn man Routinier Trkulja (31) abzieht.

Der kürzlich verpflichtete Torhüter Tobias Werdich gab seinen Einstand. Der 19-jährige Weißenhorner, der von der A-Jugend des VfB Stuttgart kam, musste in der zweiten Halbzeit zweimal hinter sich greifen. Was Baierl aber nur ein wenig wurmte. "Da kannst du in der Pause als Trainer reden was du willst, wenn du 4:0 vorne bist, dann gehen automatisch ein paar Prozentpunkte an Spannung verloren.“ Ismaning war zumindest auch bemüht die Pleite ergebnismäßig erträglicher zu gestalten. Yasin Yilmaz traf per Strafstoß (58.) und der eingewechselte Ex-Memminger Elias Kollmann setzte mit dem 2:5 den Schlusspunkt (77.) Zuvor hatte Micha Bareis nach Vorarbeit von Yannick Mauerer aber schon wieder für klare Verhältnisse gesorgt (64.).

Lautstark feierte die kleine Fankolonie des FCM das klare Ergebnis und stimmte schon während des Spiels mehrfach die Vereinshymne „Die Macht im Allgäu“ in der Komplettfassung an. Am kommenden Wochenende pausiert die Bayernliga wegen des UEFA-Regions-Cups. Bei der „Europameisterschaft der Amateure“ in Italien sind die FCM-Innenverteidiger Mathias Bauer und Flemming Schug als einzige schwäbische Spieler für die Bayernauswahl nominiert worden. In der Punkterunde geht es am Freitag, 7. Oktober (19.30 Uhr), mit dem Spitzenspiel gegen den FC Ingolstadt II weiter.

FC Ismaning: Becherer – Yilmaz (73. Bashota), Tomasevic (60. Kollmann), Redl, Mittermaier (39. Bux), Gaedke, Jobst, Lommer (71. Steindorf), Krizanac, Hofmann, Nishikawa.

FC Memmingen: Werdich – Bettrich (68. Moser), Brugger, M. Bauer (78. Rupp), Schug (46. Mihajlovic), Lutz – Mauer, Trkulja, Fidan (61. Zeqiri) – Bareis (71. Stroh-Engel), Maier.

Tore: 0:1 (6.) Trkulja, 0:2 (14.) Trkulja (Foulelfmeter), 0:3 (19.) Lutz, 0:4 (40.) Maier, 1:4 (58.) Yilmaz (Foulelfmeter), 1:5 (64.) Bareis, 2:5 (77.) Kollmann. – Schiedsrichter: Baier (Regensburg). – Gelbe Karten: Becherer, Yilmaz, Hofmann, Redl / Schug. – Zuschauer: 110.

FUPA-BILDERGALERIE

RE-LIVE SPORTTOTAL.TV

 

Foto (C) FUPA/Jonas Baier

 

Copyright © 2022 FC Memmingen e.V.