Zu viele Ausfälle: Generalprobe nicht nach Wunsch

Sonthofen Test Blitzturnier Maucher LATZEL 300Der Abschluss der Vorbereitung war beim Fußball-Bayernligisten FC Memmingen für Trainer Stephan Baierl „zwar so nicht geplant, aber beide Ergebnisse will ich auch nicht überbewerten“. Beim Blitzturnier bei TSV Kottern unterlagen die Memminger im ersten Spiel gegen die Gastgeber mit 0:4 und gewannen das zweite Spiel gegen den Landesliga-Spitzenreiter 1. FC Sonthofen mit 3:1.

„Kottern hat das gut gemacht, war mit voller Kapelle auch hochmotiviert. Ihr zweites Spiel haben sie dann anschließend ja auch verloren. Bei uns haben dann doch eine ganze Reihe Kranke und Verletzte gefehlt“, hatte Baierl zwangsweise eine andere Formation aufgeboten als jene, die er vermutlich für das erste Punktspiel 2023 am kommenden Samstag gegen Türkspor Augsburg im Kopf hat. Die Innenverteidiger Jakob Gräser und Maximilian Rupp, Martin Dausch und Nikola Trkulja aus der Kreativ-Abteilung und die Offensiv-Kräfte Ardian Morina und Leonard Zeqiri mussten passen. Der Coach ist zuversichtlich, dass die meisten der Fehlenden aber am nächsten Wochenende zur Verfügung stehen.

Die Bilanz der Vorbereitung will Baierl nicht an den Ergebnissen festmachen, vielmehr habe er mit seinem Trainerteam wichtige Erkenntnisse gewonnen, „was funktioniert und was nicht“. In Sachen Fitness sieht er seine Mannschaft „voll im Saft. Nach vorne bringen wir in Vollbesetzung schon Speed und damit auch spielerische Qualität“. Ein Manko ist aber nach wie vor die Chancenverwertung: „Wir spielen uns sehr viele Möglichkeiten heraus, brauchen aber auch viele um Tore zu machen. Und hinten sind wir leider durch individuelle Fehler für Gegentreffer gut“. Dennoch ist Baierl gegen Schlusslicht Türkspor guter Dinge und hofft, dass sich bis zum kommenden Wochenende die Wetterverhältnisse bessern. Immerhin konnte der FCM vergangene Woche die Trainingseinheiten auf Natur- statt Kunstrasen absolvieren.

Beim Blitzturnier beim TSV Kotten hatten die Memminger insgesamt 17 Spieler aufgeboten. Torhüter Martin Gruber, der seit gut zwei Wochen wieder voll belastbar ist, bestritt nach langer Verletzungspause sein erstes Spiel. Mit Leonard Maucher (links im Bild) rückte aufgrund der Ausfälle ein U21-Spieler ins Aufgebot. Kottern legte durch Marcello Barbera (4. Minute) und Roland Fichtl (30) vor. Mit einem Doppelschlag kurz vor Ende der 60-minütigen Spielzeit sorgten Matthias Jocham (58.) und Sezer Yazir per Strafstoß (60.) für ein klares Ergebnis. Kottern verlor gleich im Anschluss mit 0:1 gegen Sonthofen, das die Memminger wiederum mit 3:1 schlagen konnten. Youngster Noah Müller (5./23.) und Fabian Lutz (8.) sorgten für die Memminger Treffer. Kevin Haug traf für Sonthofen (19.). Somit hat die drei Turnier-Teilnehmer am Schluss jeweils einen Sieg auf dem Konto.

FUPA-BILDERGALERIE

 

Foto (C) FUPA/Dieter Latzel

Copyright © 2022 FC Memmingen e.V.