Ohne Rotsünder Nikola Trkulja muss der FC Memmingen (4. Platz/40 Punkte) der FC Memmingen im Bayernliga-Auswärtsspiel am Samstag (13 Uhr) beim TSV 1860 München (7./35 Punkte) auskommen. Der Mittelfeldstratege wurde nach seinem Platzverweis im letzten Heimspiel gegen Türkspor Augsburg (1:1) vom Sportgericht für drei Begegnungen gesperrt. Cheftrainer Stephan Baierl hielt die Rote Karte für überzogen, muss seine Mannschaft nun aber auf dieser Schlüsselposition umbauen.
Die Junglöwen, die ihr Heimspiel auf dem Kunstrasenplatz in Gilching austragen, haben selbst noch die Chance ins Rennen um den zweiten Tabellenplatz und damit ins Aufstiegsrennen einzugreifen. Erinnerungen werden sicher auch an das Hinspiel wach, als 1860 II in Memmingen zwar sportlich gewann, wegen des nicht berechtigen Einsatzes eines Spielers die Punkte aber an den FCM abgeben musste.
„Das ist bei mir kein Thema“, reagiert Löwen-Trainer Frank Schmöller laut Sechziger-Homepage angesprochen auf das Hinspiel etwas unwirsch. „Es ist abgefrühstückt, es war einfach doof.“ Zwar stand sein Team am Ende ohne Punkte da, aber die gezeigte Leistung gehörte zu den besten im bisherigen Saisonverlauf. „Da waren wir richtig gut in einem geilen Fußballspiel vor vielen Zuschauern.“
Baierl wurmt noch das magere Unentschieden zuletzt gegen Türkspor und den Verlust von Rang zwei: „Das war ärgerlich, aber die Ausgangslage hat sich nur minimal verändert. Klar ist, dass wir uns steigern müssen“.
Foto (C) Siegfried Rebhan