Letztes Punktspiel absolvieren und Relegation vorbereiten

Gundelfingen H03 Baierl 300Der FC Memmingen beschließt zunächst am Samstag (14 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim FC Gundelfingen die Bayernliga-Runde, bereitet sich aber bereits intensiv sportlich und organisatorisch auf die Regionalliga-Relegation vor. Planmäßig soll es hier bereits am kommenden Dienstag mit einem Heimspiel losgehen. Die Anstoßzeit ist mit 19.30 Uhr bereits festgelegt. Der Gegner und ob es tatsächlich schon am Dienstag zum ersten Aufstiegsspiel für die Memminger kommt, wird erst am Wochenende feststehen.

Unter anderem könnte Zweitligist 1. FC Nürnberg einen Strich durch den Terminplan machen, wenn er in die Zweitliga-Relegation müsste. Dann rückt die Regionalliga-Relegation zwei Wochen nach hinten „Am Samstagabend wissen wir den Relegationsgegner. Am Sonntagabend erst steht fest, ob wir am Dienstag überhaupt spielen“, sagt der für die Spielbetriebsorganisation zuständige 3. FCM-Vorsitzende Thomas Reichart zur komplexen Situation.

Die Lage: Das Spiel in Gundelfingen hat für die Tabelle praktisch keine Bedeutung mehr. Rang zwei und die Teilnahme an der Regionalliga-Relegation ist dem FCM nicht mehr zu nehmen. Gundelfiingen steht im Niemandsland der Tabelle. Ein bisschen Brisanz steckt aber dennoch in der Partie, denn Gundelfingens Trainer Stefan Anderl, auch schon in Memmingen auf der Bank, verabschiedet sich mit dieser Partie. FCG-Torhüter Manuel Dewein wird im Sommer ins Allgäu wechseln.

Das FCM-Personal: Um für das erste Relegationsspiel Kräfte zu sammeln, wird FCM-Trainer Stephan Baierl in Gundelfingen nicht die volle Stammbesetzung ins Rennen schicken. Reservisten kommen zu Zug, zuletzt angeschlagene Spieler werden weiter geschont. Ardian Morina kann in dieser Spielzeit nicht mehr eingreifen.

Relegation: Der FC Memmingen geht – Stand heute – davon aus, dass am Dienstag um 19.30 Uhr das erste Relegations-Hinspiel in der Arena über die Bühne geht und hofft auf die Unterstützung seiner Fans. Der Gegner, auf jeden Fall ein Regionalligist (VfB Eichstätt, SpVgg Ansbach oder DJK Vilzing), steht erst am Samstagabend fest. Das Rückspiel beim Regionalligisten steigt am Freitag darauf. Der Sieger dieser und der anderen Paarung mit dem Zweitplatzierten der Bayernliga Nord (DJK Gebenbach oder SC Eltersdorf) treten danach in einer weiteren Runde gegeneinander an, um einen sicheren Regionalliga-Platz auszuspielen (6. und 9. Juni). Der andere Teilnehmer dieser zweiten Runde erhält ebenfalls einen Platz, wenn der bayerische Regionalliga-Meister SpVgg Unterhaching in die 3. Liga aufsteigt. Dies steht aber erst am 11. Juni fest.

Information: Über den Modus, mögliche Gegner, Termine und den aktuellen Stand der Regionalliga-Relegation auf seiner Homepage www.fc-memmingen.de. Was schon feststeht, in der Aufstiegsrelegation haben Dauer- und Freikarten wegen der Einnahmeteilung zwischen den Vereinen keine Gültigkeit. Für seine VIP-Karten-Inhaber übernimmt der FCM die Kosten, diese Karten mit den angestammten Sitzplätzen haben also volle Gültigkeit. Ein VIP-Catering kann aus organisatorischen Gründen zu den Relegationsspielen nicht angeboten werden.

Schiedsrichter in Gundelfingen: Steffen Ehwald (Geldersheim); Assistenten: Anton Muhtig (Ramstal), Julian Brönner (Thulba).

REGIONALLIGA-RELEGATION: NIX IS FIX

LIVETICKER

LIVESTREAM SPORTTOTAL.TV

 

Foto (C) Siegfried Rebhan

Copyright © 2022 FC Memmingen e.V.