Am Samstag steht für die U21-Mannschaft des FC Memmingen ein sogenanntes "Sechs-Punkte-Spiel im Landesliga-Abstiegskampf an. Wegen der Witterungsverhältnisse wird die Partie auf dem Kunstrasenplatz im Stadion ausgetragen und erst um 15 Uhr statt 144 Uhr angepfiffen. Gegen den nur drei Punkte besser dastehenden SV Bad Heilbrunn muss unbedingt ein Sieg her, um weiter realistisch beim Unternehmen "direkter Klassenerhalt" im Rennen zu bleiben. Vorrangiges Ziel ist es aber erst einmal, zumindest endlich in die Relegationsränge vorzustoßen.
"Wir tun uns gegen Teams in unserer Kragenweite unverständlicherweise sehr schwer", erwartet FCM-Coach Besim Miroci, dass seine Jungs nun auch endlich gegen direkte Konkurrenten die Punkte holen. Mit einem Erfolg gegen die Oberbayern könnten diese in der Tabelle eingeholt werden. Personell wird sich einiges wieder kurzfristig entscheiden, zumal die erste Mannschaft schon am Freitag spielt. Auf jeden Fall wird der angeschlagene Emirhan Baysal nochmals fehlen. Thilo Wilke wird nicht mehr mitwirken - er weilt die kommenden Monaten beruflich in Norwegen.
"Egal, wir müssen beißen und unsere Qualitäten abrufen. Letztendlich ist in unserer Lage jedes Spiel ein Endspiel, besonders, wenn es gegen direkte Abstiegskonkurrenten geht", appelliert Miroci an seine Jungs, auf das ohnehin gute Engagement noch ein paar Prozent draufzusatteln. Die Gäste haben sich unter der Woche mit einem 2:0-Sieg über Olching wieder ein wenig Luft verschafft. Damit ging eine Serie von 12 sieglosen Spielen zu Ende. Bemerkenswert: In einigen Begegnungen nach der Winterpause stand wegen der Personalnot der mittlerweile 59-jährige ehemalige Bayern- und Sechziger-Torhüter Gerry Hillringhaus zwischen den Pfosten. Im Hinspiel unterlag der FCM II in Bad Heilbrunn mit 0:2.
Durch die Verlegung auf den Kunstrasenplatz gibt es heute leider keine Übertragung bei SPORTTOTAL.TV.
Foto (C) Siegfried Rebhan