Für die U21-Mannschaft des FC Memmingen steht im Abstiegskampf der Landesliga Südwest ein weiteres vorentscheidendes Spiel an. Am Samstag um 14 Uhr geht es im Memminger Stadion für den Tabellenvorletzten gegen den ebenfalls gefährdeten SC Olching. "Wir müssen es endlich schaffen, auch gegen solche Gegner zu punkten. Dann haben wir eine reelle Chance auf den Klassenerhalt", fordert FCM-Trainer Besim Miroci von seinen Jungs, dass sie ihr vorhandenes Potential endlich auch in Tore und Punkte ummünzen.
Weil vorne nur wenig zusammengeht, sehnt der Coach den Einsatz von Emirhan Baysal (im Bild) herbei. De verletzte Torjäger hat bislang eine große Lücke hinterlassen. Hier sieht Miroci auch einen der Gründe, warum zuletzt die Erfolge ausgeblieben sind. "Wir spielen uns zwar auch weiterhin die Chancen heraus, aber machen eben das Tor nicht". Erfolg und Spielglück muss man sich allerdings auch verdienen. Wobei wohl keiner anderer Landesligist soviel in Sachen Training investiert, wie die Memminger U21-Truppe. Das sieht Miroci als einen Pluspunkt, dass der Klassenerhalt noch gepackt werden kann.
Personell wird sich gegenüber dem Osterwochenende wenig ändern. Die Regionalliga-Mannschaft ist zeitgleich im Einsatz, sodass keine Reservisten abgestellt werden können. Gegner Olching hat seinen Vorteil, noch ein paar Nachholspiele in der Hinterhand zu haben, fast verspielt. Nach einer Serie von sechs sieglosen Begegnungen mit nur zwei Unentschieden sind die Oberbayern auf einen Relegationsplatz abgerutscht und stehen ebenfalls stark unter Zugzwang. Im Hinspiel unterlag der FCM II knapp mit 1:2
Foto (C) Siegfried Rebhan