In der kommenden Saison gibt es wieder fünf Landesliga-Staffeln in Bayern. Die 91 Teams werden nach geographischen Gesichtspunkten eingeteilt. Die U21-Mannschaft des FC Memmingen geht weiterhin in der Gruppe Südwest an den Start. Neu sind hier der Bayernliga-Absteiger TSV Schwabmünchen, der aus der Landesliga Nordost umgruppierte TSV 1860 Weißenburg sowie die Aufsteiger aus den Bezirksligen TSV Hollenbach (Meister Schwaben Nord), VfL Kaufering (Meister Schwaben Süd), TSV Jetzendorf (Meister Oberbayern Nord), und TV Erkheim (Vizemeister Schwaben Süd) , der als Derbynachbar abgestiegenen SV Egg ablöst.
In der Südwest-Staffel sind damit acht Mannschaften aus Schwaben, sieben aus Oberbayern und eine aus Mittelfranken dabei. Auf die U21 des FCM warten Allgäuer Duelle mit dem 1. FC Sonthofen, VfB Durach, FC Kempten und Erkheim.
Landesliga Südwest (18 Mannschaften)
TSV Schwabmünchen (Absteiger)
FC Sonthofen
TSV Gilching/Argelsried
VfB Durach
SC Ichenhausen
SC Oberweikertshofen
FV Illertissen II
SV Mering
FC Kempten
FC Ehekirchen
TSV Gersthofen
SC Olching
FC Memmingen U21
TSV 1860 Weißenburg (umgruppiert)
VfL Kaufering (Aufsteiger)
TSV Hollenbach (Aufsteiger)
TSV Jetzendorf (Aufsteiger)
TV Erkheim (Aufsteiger)