Nach einer ordentlichen Vorbereitung sind die U21-Fußballer des FC Memmingen zum Landesliga-Start gleich ordentlich gefordert. Es geht am Samstag (14 Uhr) zum Aufsteiger TV Erkheim. Hier gibt es ein Wiedersehen mit einigen ehemaligen Memmingern: Erkheims Trainer Andreas Köstner spielte und trainierte beim FCM, Fabian Krogler stürmte schon in der Regionalliga, Joshua Holzapfel und Ibrahim Sesay waren im FCM-Nachwuchs aktiv.
Keines der Testspiele haben die Memminger Reservisten, zumeist gegen Gegner aus Bezirksliga-Niveau, verloren. Zuletzt gab es ein 2:2 Unentschieden gegen den TSV Ottobeuren und ein 2.1 gegen die U19 des SSV Ulm 1846.
FCM-Trainer Besim Miroci warnt vor der Aufstiegseuphorie, die in Erkheim vor dem allerersten Landesliga-Auftritt herrscht: "Wir werden den Kampf annehmen müssen, nur dann können wir bestehen". Personell steht nicht die Bestbesetzung zur Verfügung. Fragezeichen gibt es noch bei Leonard Maucher und Rückkehrer Qazim Prushi. Aus dem Regionalliga-kader, der am Freitagabend die Bayernliga-Eröffnung in Kottern bestritt, wird es vermutlich keine Anleihe geben, weil hier der Kader wegen noch ausstehender Spielberechtigungen ohnehin knapp war. Die Kooperation mit den eigenen A-Junioren wird heuer bei der U21 noch größer sein.
"Wir haben uns hohe Ziele gesetzt, nämlich die Rückrunde der letzten Saison zu bestätigen. Das können wir schaffen, auch wenn wir mit einer völlig neuen Mannschaft in die Runde gehen", setzt Miroci auf Einsatz und Leidenschaft seiner jungen Kicker wie im furiosen Endspurt der vergangenen Spielzeit mit dem noch der Klassenerhalt geschafft wurde.
Foto (C) Patrick Hörnle