Im dritten Landesliga-Spiel hat die U21-Mannschaft des FC Memmingen die erste Niederlage hinnehmen müssen. Beim TSV 1860 Weißenburg unterlagen die Schützlinge von Besim Miroci knapp mit 1:2 (0:2).
Das Spiel begann aus Memminger Sicht unglücklich. Das junge Team – Miroci hatte gleich zehn 19-jährige aufs Feld geschickt – wurde eiskalt erwischt. Schon nach 55 Sekunden brachte Tom Vierke den Ball im Memminger Gehäuse unter. Die erste FCM-Chance hatte Jonas Kaufmann nach zwölf Minuten, seinen 20-Meter-Schuss konnte Weißenburgs Keeper Johannes Uhl gerade noch zur Ecke klären. Die Gastgeber zeigten sich sehr effektiv und nutzten ihre zweite Möglichkeit zum 2:0: Nach einer flachen Hereingabe stand Ferat Nitaj völlig frei und der Ball zappelte erneut in den Memminger Maschen.
Nach und nach kamen die Memminger (im Bild mit den roten Trikots) besser ins Spiel, blieben aber immer an der Weißenburger Deckung hängen oder der letzte Pass kam nicht an. „Das schnelle 1:0 hat dem Gegner Mut gegeben und sie sehr aggressiv spielen lassen. Wir haben uns dann nach 20 Minuten gefangen. Die zweite Hälfte war ein Spiel auf ein Tor, aber der zweite Treffer wollte nicht mehr fallen“, wollte Miroci gar nicht so hart ins Gericht mit seiner sehr jungen, aber engagiert auftretenden Truppe gehen. Der FCM II schnürte die Gastgeber nach dem Wechsel regelrecht ein. Mehr als das 1:2 durch Musa Youssef in der 69. Minute wollte nicht gelingen. In der 90. Minute war das Glück nach nicht auf Memminger Seite. Ein Kopfball des eingewechselten Maxi Mayer sprang von der Unterkante der Latte zurück ins Feld und nicht hinter die Linie.
TSV 1860 Weißenburg: Uhl – Mayer, Jäger (64. Schnitzlein), Meier, Nitaj, Pfann (57. Ochsenkiel), Leibhard, Wnendt (46. Eco), Hofrichter, Vierke (78. Schwarz), Renner (57. Stengel).
FC Memmingen U21: Schröder – Böhm, Dolinksi, Eiba (46. Bermann), Miroci, Youssef, Yel (77. Holsche), Pfeiffer (86. Mayer), Deufel, Kaufmann, Kienle.
Tore: 1:0 (1.) Vierke, 2:0 (19.) Nitaj, 2:1 (69.) Youssef. – Schiedsrichter: Ziegler (Lindach). – Gelbe Karten: Schwarz, Schnitzlein / Kienle, Holsche, Miroci, Deufel. – Zuschauer: 120.
Foto (C) Andreas Hampp.