Ohne Druck können die U21-Fußballer des FC Memmingen in das Landesliga-Heimspiel am Sonntag zu ungewohnter Stunde um 13 Uhr gegen die SpVgg Unterhaching II gehen. Die Begegnung fließt nämlich nicht in die Wertung ein. Die Hachinger Regionalliga-Reserve war nämlich nach dem kurzfristigen Ausstieg des SC Ichenhausen außer Konkurrenz aufgenommen worden, damit die Mannschaften im Rhythmus bleiben können und nicht einen Spieltag pausieren müssen.
Unterhaching hatte vor einigen Jahren seine zweite Mannschaft aus der Bayernliga zurückgezogen, will dies aber korrigieren und hofft durch die diesjährige Teilnahme ohne Wertung nächste Saison unter Wettkampfbedingungen in einer höheren Klasse starten zu können und nicht ganz unten beginnen zu müssen – das würde als Unterbau wenig Sinn machen.
"Auch, wenn es nicht um Punkte geht, wir freuen uns trotzdem darauf", ist es für FCM-Trainer Besim Miroci mehr als nur eine gute Trainingseinheit nach der 0:5-Schlappe unter der Woche gegen den 1. FC Sonthofen. Er kann allerdings nur auf einen dezimierten U21-Kader zurückgreifen. Neben den angeschlagenen Akteuren fehlen drei weitere Spieler urlaubsbedingt. Wer von den Reservisten des Bayernliga-Kaders hinzustoßen wird, um Spielpraxis zu sammeln, entscheidet sich je nach Einsatz kurzfristig nach dem Spiel der ersten Mannschaft, die am Samstag beim SV Schalding-Heining antritt.
Unterhaching II hat die ersten Begegnungen zum Teil deutlich gewonnen. Zuletzt haperte es aber ein wenig. Seit vier Partien fehlt ein Erfolgserlebnis. Gegen die Spitzenteams Ehekirchen (0:4) und Sonthofen (0:3) gab es deutliche Niederlagen.
Foto (C) Siegfried Rebhan