Der FC Memmingen II hat den FC Ehekirchen noch gut in Erinnerung. Im letzten Spiel der vergangenen Saison schafften die U21-Fußballer mit einem 3:2 Heimsieg noch "Last Minute" den direkten Landesliga-Erhalt. Bei erneuten Aufeinandertreffen am Samstag (14 Uhr) auf dem Südplatz im Stadion werden die Karten aber neu gemischt. Während die Memminger fleißig Punkte für den Klassenerhalt sammeln wollen, sind die Ziele in Ehekirchen anders gesteckt. Aktuell stehen die Gäste auf dem zweiten Tabellenplatz und haben erst eine Niederlage in Sonthofen (0:3) hinnehmen müssen. Zuletzt gab es einen 3:0 Erfolg gegen den SV Mering.
Ehekirchen stellt mit 15 Treffern den bislang besten Angriff und mit nur sechs Gegentoren auch die beste Abwehr der Landesliga. Keine Frage, eine schwierige Aufgabe für die seit fünf Spieltagen sieglose Mannschaft von FCM-Trainer Besim Miroci: "Wir können nur bestehen, wenn wir diszipliniert unser Spiel aufziehen können. Der Gegner ist vor allem offensiv stark und sorgt momentan für Furore in der Liga".
Das Personalkorsett ist momentan bei den jungen Memmingern Urlaubs- und Krankheitsbedingt etwas eng gestrickt. Zudem fallen Maximilian Eiba und Leonard Mauer weiter verletzt aus. Mögliche Unterstützung aus dem Bayernliga-Kader entscheidet sich erst kurzfristig nach dem Freitagspiel der ersten Mannschaft gegen Dachau. "Vielleicht müssen wir auch den ein oder anderen von den A-Junioren mit hochziehen", so Miroci. Hier ist zwar eine noch engere Verzahnung angedacht, allerdings starten die U19-Junioren ebenfalls am Samstag (18 Uhr) mit dem Pokal-Qualifikationsspiel in Illertissen in die neue Runde.
STADIONZEITUNG "Arena aktuell"
Foto (C) Siegfried Rebhan