Mit einem 3:2 (1:2)-Auswärtssieg beim SV Mering hat die U21-Mannschaft des FC Memmingen ihren Aufwärtstrend unterstrichen. In der sehenswerten Landesliga-Partie zeigten die Memminger viel Moral und holten verdient alle drei Punkte. Vier der letzten fünf Begegnungen wurden gewonnen.
Die jungen Memminger legten los wie die Feuerwehr und erspielten sich zahlreiche Chancen. Nach drei Minuten konnte Merings Torhüter Julian Baumann einen Schuss von Matthias Moser parieren. Nach neun Minuten köpfte Kutay Yel eine Yousseff-Flanke aus fünf Meter knapp über das Tor. Jonas Kaufmann sorgte nach einer Viertelstunde für die längst fällige Führung, Kapitän Musa Youssef passte nach innen und Kaufmann schloss ab – Merings Jona Köhler war noch dran und damit wurde es als Eigentor gewertet.
Auch danach blieb der FCM II am Drücker, versemmelte aber beste Möglichkeiten, wie in der 19. Minute, als Tiziano Mulas nach tollem Zuspiel von Gustav Agbodemegbe den Ball aus drei Metern nicht über die Linie brachte. Wie aus dem Nichts dann der Ausgleich in der 30. Minute: Marius Böhm ging im Strafraum zu ungeschickt zu Werke, den fälligen Elfmeter verwandelte Dominik Schön zum 1:1. Es kam noch schlimmer aus Memminger Sicht – kurz vor der Pause war es Gabriel Ögünc, der mit dem Führungstreffer für die Hausherren das Spiel auf den Kopf stellte (45. + 1).
Aber Memmingen zeigte viel Moral und wurde belohnt. Gleich nach der Pause glich Tiziano Mulas die Partie wieder aus. Mulas sorgte auch für den vermeintlichen Führungstreffer nach einer Stunde, aber nach langer Diskussion nahm der Unparteiische den bereits gegebenen Treffer zurück. Davon, wie auch von einem Meringer Pfostentreffer (69.) ließen sich die an diesem Tag mental starken U21-Kicker des FCM nicht aus dem Konzept bringen. Maximilian Dolinski erkämpfte sich den Ball, schickte Youssef auf die Reise und der brachte den Ball souverän im Meringer Kasten zur neuerlichen Führung unter.
Als Merings Burhan Bytyqi zehn Minuten vor dem Ende noch eine Zeitstrafe erhielt, war die Partie gelaufen. Qazim Prushi hatte sogar noch die Möglicheit, nachzulegen, scheiterte aber freistehend am Meringer Torhüter. FCM-Trainer Besim Miroci war nach dem Schlusspfiff richtig stolz auf sein Team, das sich immer wieder in die Partie kämpfte. "Wenn man gegen einen derart routinierten Gegner nach 25 Minuten eigentlich 3:0 oder 4:0 führen müsste und zur Halbzeit hinten liegt, muss man das erst einmal verkraften. Aber die Mannschaft hat es geschluckt und ist zurückgekommen. Das war ein weiterer großer Schritt für das Team".
SV Mering: Baumann – Krebold, Cagil, Sakrak, Köhler, Kusterer (65. Fidas), Bytyqi, Ögünc, Manfreda (55. Krachtus), Utz, Schön.
FC Memmingen U21: Unger – Böhm, Dolinski, Maucher, Youssef (86. Kienle), Moser, Mulas (78. L. Bauer), Agbodemegbe, Kaufmann (65. D. Miroci), Zeqiri (65. Prushi), Yel.
Tore: 0:1 (15.) Köhler (Eigentor), 1:1 (30.) Schön (Foulelfmeter), 2:1 (45.+1) Ögünzc, 2:2 (48.) Mulas, 2:3 (72.) Youssef. – Schiedsrichter: Schubert (Aschheim). – Gelbe Karten: Ögünc, Cagil / Yel, Moser, Kienle. – Zeitstrafe: Bytiqi (80./Merin). – Zuschauer: 50.
Foto (C) Andreas Hampp