Esad Kahric ist dem FC Memmingen durch seine jahrzehntelange Tätigkeit eng verbunden, am Sonntagnachmittag (15 Uhr) ruht die Freundschaft aber für 90 Minuten. Die U21-Fußballer des FCM treten im Landesliga-Auswärtsspiel bei Kahric‘ aktuellem Club TSV Schwabmünchen an. Beide Mannschaften brauchen noch Punkte für den Klassenerhalt.
Fünf Spiele ungeschlagen, fünf Mal ohne Gegentor – so liest sich die jüngste Bilanz der jungen Memminger, die auch in Schwabmünchen gegen den direkten Konkurrenten ihre Serie fortsetzen wollen. Für FCM-Trainer Besim Miroci ist die Begegnung „ein weiteres Finale, aber die Mannschaft geht bislang mit diesem Druck toll um“. David Kienle ist aus beruflichen Gründen verhindert, der Einsatz von Maximilian Dolinski offen. Das Selbstvertrauen ist angesichts der letzten Ergebnisse groß. „Wir müssen weiter den Kampf annehmen und unser Spiel spielen“, ist Miroci auch für diese Aufgabe zuversichtlich.
Schwabmünchen holte Kahric als Retter, denn der Bayernliga-Absteiger drohte weiter durchgereicht zu werden. Nach katastrophalem Saisonstart ging es mit einem Zwischenhoch ein Stück nach oben, aber zuletzt lief es nicht mehr ganz so rund und die Abstiegszone ist wieder gefährlich nahegerückt. Nur noch drei Punkte beträgt der Vorsprung vor dem ersten Relegationsplatz. Zuletzt war der TSV spielfrei, zuvor setzte es eine 1:4 Niederlage gegen Sonthofen. Mit Orkun Sarici und Benedikt Berger finden sich zwei weitere Ex-Memminger in Schwabmünchens Reihen.
Foto (C) Siegfried Rebhan