Drei Nachwuchsteams starten auf Verbandsebene

FCM BFVDer FC Memmingen startet in der Saison 2022/2023 mit drei Nachwuchs-Mannschaften auf Verbandsebene in den Jugend-Bayernligen. Der Verbands-Jugendausschuss des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) hat jetzt die Einteilung der Staffeln bekanntgeben. Nach den beiden Corona-Jahren sind jetzt wieder „normale“ Spielzeiten mit Hin- und Rückspielen ohne zusätzliche regionale Aufteilungen oder Saisonsplittungen geplant.

Die U19 und U17 des FCM spielen in der ungeteilten Bayernliga, wo es bis ganz hoch in den Norden des Freistaats beispielsweise nach Schweinfurt, Würzburg oder Großbardorf geht. Darüber kommt nur noch die Junioren-Bundesliga Südwest. Die C-Jugend-Bayernliga ist dreigeteilt, der FCM ist in der Südwest-Staffel dabei. Darüber steht nur noch die U15-Regionalliga als die höchste Liga in dieser Altersklasse.

U19-Junioren-Bayernliga (16 Mannschaften): SV Viktoria Aschaffenburg, SV Wacker Burghausen, FC Deisenhofen, SG Quelle Fürth, SpVgg Greuther Fürth, FV Illertissen, TSV Krath-Lappersdorf, FC Memmingen, ASV Neumarkt, SSV Jahn Regenburg, SV Schalding-Heining, 1. FC Schweinfurt 05
FC Stätzling, TSV 1860 Weißenburg, FC Würzburger Kickers, Würzburger FV.

U17-Junioren-Bayernliga (15 Mannschaften): SpVgg Ansbach, FC Augsburg II, DJK Don Bosco Bamberg, SpVgg bayreuth, SpVgg Greuther Fürth II, TSV Großbardorf, FC Ingolstadt 04, FC Memmingen, FC Bayern München II, TSV 1860 München II, 1. FC Nürnberg II, TSV 1860 Rosenheim, 1. FC Schweinfurt 05, SpVgg Unterhaching II, FC Würzburger Kickers.

U15-Junioren-Bayernliga Südwest (11 Mannschaften): SpVgg Ansbach, TSV Schwaben Augsburg, FC Gundelfingen, FV Illertissen, TSV Kottern, FC Memmingen, SpVgg Mögeldorf, TSV Nördlingen , SGV Nürnberg-Fürth, FC Stätzling, TSV 1860 Weißenburg.

Copyright © 2022 FC Memmingen e.V.