In den Leistungsklassen auf Verbandsebene rollt noch der Jugendfußball. Die U19-Mannschaft des FC Memmingen musste zuletzt dennoch passen und für das U17-Team war der Tabellenführer eine Nummer zu groß.
U19: Das am vergangenen Wochenende wegen widriger Platzverhältnisse ausgefallene Auswärtsspiel des FCM-Nachwuchses in Schweinfurt soll noch heuer nachgeholt werden. Die Partie der A-Junioren-Bayernliga wurde für 17. Dezember noch einmal neu angesetzt. Zunächst steht aber für den Tabellenfünften diesen Sonntag (13 Uhr) ein Heimspiel gegen den ASV Neumarkt an.
U18: Mit einem 1:1 Unentschieden in Illertissen ist der jüngere A-Jugend-Jahrgang in die Bezirksoberliga-Meisterrunde gestartet. Dabei musste nach einer Führung durch Vinzenz Müller der Ausgleich unglücklich in der Schlussminute hingenommen werden. Am Samstag (16 Uhr) geht es mit einem Auswärtsspiel in Sonthofen weiter. Der Tabellenerste der Runde steigt in die Landesliga auf.
U17: Im Heimspiel der B-Junioren-Bayernliga gelang zwar Dino Japaur zunächst die Führung -Spitzenreiter FC Ingolstadt drehte aber die Partie und gewann schließlich deutlich mit 4:1. Am Samstag (14 Uhr) steht nun ein Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg II an.
U16: Im Entscheidungsspiel um die Plätze vier und fünf in der Bezirksoberliga setzte sich der jüngere B-Junioren-Jahrgang des FC Memmingen (im Bild) auf neutralem Platz in Bad Grönenbach gegen die SG Wiggensbach/Buchenberg mit 2:0 durch. Damit wurde die Qualifikation für die Meisterrunde geschafft. Vier Teams nehmen im Frühjahr daran teil, der Sieger steigt in die Landesliga auf.
U15: Ein volles Programm hat der FCM-Nachwuchs noch in der C-Junioren-Bayernliga. Am Samstag (14 Uhr) geht es zuhause gegen den TSV Kottern, nächsten Mittwoch (19 Uhr) dann gegen den FC Stätzling. Mit einem 4:2 Erfolg über die SpVgg Ansbach wurde zuletzt der Vorsprung an der Tabellenspitze auf acht Punkte ausgebaut, weil Verfolger FC Gundelfingen nicht im Einsatz war.
Foto (C) Paul Meckes