Fast 50 Kinder und Jugendliche aus dem Allgäu haben das Angebot zum Sichtungstraining des FC Memmingen genutzt. Den größten Zuspruch gab es mit 24 Anmeldungen im Bereich der A- und B-Jugendfußballer. Während in den älteren Altersgruppen bis zur D-Jugend die FCM-Nachwuchstrainer die Einheiten ausschließlich mit den interessierten Nachwuchsfußballern auf dem Kunstrasenplatz in Stadion abhielten, trainierten die Jüngeren zusammen mit den aktuellen E- und F-Jugendspielern des FCM in der Halle.
Nachwuchskoordinator Matthias Vogel zeigte sich mit der Resonanz sehr zufrieden, betonte aber auch, „dass es nicht darum geht, jetzt im Winter Jugendspieler von anderen Vereinen abzuwerben, sondern mit den Talenten im Austausch und Kontakt zu bleiben“. Den Sichtungstag will der Fußball-Club nun regelmäßig zweimal im Jahr abhalten. Die aktuellen Teilnehmer werden für den Sommer noch einmal eingeladen.
Nicht nur Nachwuchsspieler waren übrigens zum Sichtungstag erschienen, sondern auch vier Scouts von Proficlubs waren auf den Termin aufmerksam geworden. „Aber das war nicht Sinn der Sache und wir haben sie gebeten zu gehen“, so Vogel, der auf die ausreichenden Beobachtungsmöglichkeiten bei den Jugendspielen verwies.
Foto (C) Siegfried Rebhan