Die Osterausbeute war bei den Junioren-Kickern des FC Memmingen in den höheren Spielklassen eher bescheiden. Zum Ende der Osterferien gibt es am kommenden Wochenende noch ein eingeschränktes Programm im Juniorenfußball.
U19: In den beiden Spielen über Ostern setzte es in der A-Junioren-Bayernliga zwei Niederlagen. Auswärts wurde beim Tabellendritten SV Wacker Burghausen mit 2:3 verloren und auch das Duell gegen den Tabellennachbarn Viktoria Aschaffenburg ging mit 1:3 verloren. Nun gilt es für die Mannschaft von Trainer Edgar Weiler am Sonntag (15 Uhr) bei der SG Quelle Fürth wieder in die Erfolgsspur zu finden.
U18: Der jüngere A-Jugend-Jahrgang wird auch in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga spielen. Dem Spitzenreiter der Meister- und Aufstiegsrunde konnte kein Bein gestellt werden. Ein Doppelschlag (63./67. Minute) besiegelte die 0:2 Niederlage beim TSV Nördlingen. Zuhause geht es nun am Samstag (16 Uhr) gegen den TSV Kottern.
U17: Mit 5:1 gegen Schlusslicht Don Bosco Bamberg wurde in der B-Junioren-Bayernliga der erwartete Pflichtsieg eingefahren. Beim Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt FC Schweinfurt gab es dagegen eine 1:2 Auswärtsniederlage, die am Sonntag (13 Uhr) im Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching II möglichst wieder wettgemacht werden soll.
U15: Nach der Pause über Ostern greift der FCM-Nachwuchs in der C-Junioren-Bayernliga wieder an und könnte einen entscheidenden Schritt zur Meisterschaft machen. Auswärtsgegner ist am Sonntag (11 Uhr) der Tabellendritte Schwaben Augsburg, der allerdings ganze 16 Punkte hinter den Memmingern liegt. Bei einem FCM-Sieg könnte der Vorsprung auf den spielfreien Verfolger FC Gundelfingen auf fünf Zähler ausgebaut werden.
U13: Den Tabellenführer der BFV-NLZ-Förderliga West müssen die D-Junioren schon am Freitagabend ran. Das Spiel gegen die SGV Nürnberg/Fürth 1883 wird um 17.30 Uhr angepfiffen.
U12: Ein Spitzenspiel steigt für den jüngeren D-Junioren-Jahrgang des FC Memmingen (1.) in der Kreisliga am Samstag (11 Uhr) bei der SG Auerbach/Stetten/Dirlewang (3.).
Foto (C) Paul Meckes