In der oberen Jugendklassen wollen die U19- und U17-Fußballer des FC Memmingen nach den jüngsten Niederlagen wieder in die Spur kommen. Voll auf Aufstiegskurs liegen die U16- und U15-Junioren des Vereins.
U19: Über das verlängerte Wochenende stehen in der A-Junioren-Bayernliga gleich zwei Auswärtseinsätze an. Am Samstag (15 Uhr) geht zum Würzburger FV, der noch Punkte für den Klassenerhalt braucht. Am Montag (Maifeiertag, 15 Uhr) wartet der Tabellenzweite SSV Jahn Regensburg, der Spitzenreiter SpVgg Greuther Fürth noch abfangen will. Gegen Fürth unterlagen die Memminger zuletzt mit 0:3 – er war die vierte Niederlage in Folge.
U18: Der jüngere A-Jugend-Jahrgang liefert derzeit in der Bezirksoberliga-Meisterrunde wahre Torspektakel ab. Gegen den 1. FC Sonthofen stand es nach einer 2:0 und 4:1-Führung kurz vor dem Ende 4:4. Mit einem verwandelten Strafstoß erzielte Bekan Dalkiran schließlich noch den 5:4 Siegtreffer. Unter der Woche gelang im Verfolgerduell ein 3:0 Heimsieg über den TSV Schwabmünchen. Die Serie kommt aber zu spät, um den TSV Nördlingen auf Platz eins noch abzufangen.
U17: Nach einer 2:3 Niederlage beim Abstiegskandidaten SpVgg Greuther II II gilt es in der B-Junioren-Bayernliga wieder zu punkten. Hier wurde eine zweifache Führung kurz vor Schluss verspielt. Am Sonntag (13 Uhr) kommt der Tabellennachbar TSV 1860 Rosenheim.
U16: Drei Siege – neun Punkte, das ist bislang die blütenweiße Bilanz des jüngeren B-Jugend-Jahrgangs in der Bezirksoberliga-Meisterrunde. Nach einem 3:0 Heimerfolg über den TSV Rain wartet am Sonntag (12 Uhr) nun der TSV Nördlingen.
U15: Zweimal Gabriel Mare sorgte mit seinen Treffern für einen 2:0 Erfolg über die SpVgg Mögeldorf. Damit ist der FCM-Nachwuchs vor dem Auswärtsspiel am Samstag (13 Uhr) bei der SGV Nürnberg/Fürth so gut wie nicht mehr von Rang eins in der Bayernliga West zu verdrängen. Weitere Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga werden der FC Eintracht Bamberg und die SpVgg Landshut sein, nachdem Rosenheim verzichtet. Die FCM-Junioren wollen zudem am Dienstag (19 Uhr) gegen den TSV Schwaben Augsburg ins Halbfinale des Bau-Pokals einziehen.
U14: Mit einem 4:2 Auswärtssieg beim TSV Nördlingen haben die jüngeren C-Junioren des FCM die Tabellenführung in der BFV-NLZ-Förderliga Süd übernommen. Zuhause geht es nun am Samstag (13 Uhr) gegen den TSV Kareth-Lappersdorf aus der Oberpfalz.
U13: Aus Personalmangel wegen Krankheit/Verletzung mussten die D-Junioren zuletzt die Teilnahme am Förderturnier in Nürnberg absagen. In der BFV-NLZ-Förderliga West steht am Sonntag (12.30 Uhr) die Reise zum Tabellendritten SG Quelle Fürth an.
U12: Trotz einer 2.1 Niederlage in der Kreisliga bleibt der FCM-Nachwuchs vorne. Das Spiel in Dickenreishausen gegen die JFG Kronburg wurde wegen der Witterungs- und Platzverhältnisse auf 16. Mai verlegt.
U11: Die bísherigen E1-Junioren messen sich in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr auf dem Kleinfeld, sondern in der nächsthöheren Altersstufe als D3 in der Kreisklasse OAL/UA mit neuen, älteren Gegnern.
Foto (C) FCM