Liveticker: TSV 1860 Rosenheim - FC Memmingen 1:1 (1:0)

Rosenheim vs FCM28. Regionalliga-Spieltag - Saison 2021/2022: Der FC Memmingen hat beim Schlusslicht TSV 1860 Rosenheim nur ein mageres 1:1 (0:1) erreicht. Zumindest haben die Adelmann-Schützinge damit den absoluten Fehlstart in die Frühjahrsrunde vermieden. Dominik Stroh-Engel traf kurz vor Ende zum Ausgleich und rettete mit seinem ersten Treffer für den FCM wenigstens einen Zähler.

Der Liveticker aktualisiert sich nicht automatisch. Bitte betätigen Sie in regelmäßigen Abständen den Button "Aktualisieren" in Ihrem Browser oder die Taste "F5".

VORBERICHT "Kratzen, beißen, punkten"

VORBERICHT "Für Schlusslicht im Kopf bereit sein"

 

Die Mannschaftsaufstellungen:

TSV 1860 Rosenheim: Goia - Kießling, Shabani, Majanovic (71. Demolli), Wallner, Richter, Fenninger, Merdan, Jesse (85. Kamuf), Bacher, Benz.

Bank: Brenner (Tor). - Trainer: Heller.

FC Memmingen: Gruber - Maier (76. Wohnlich), Brugger, Dedic (46. Mulas), Remiger - Fundel (67. Stroh-Engel), Scholz, Dausch, Galinec - Leyla, Gindorf.

Bank: Gräser, Mihajlovic, Kryeziu, Beinhofer (Tor). - Bank:

Schiedsrichter: Ostheimer (Parsberg).

Gelbe Karten: Shabani, Merdan / Brugger, Adelmann, Decker

Zuschauer: 150

Tore: 1:0 (12.) Fenninger, 1:1 (86.) Stroh-Engel.

 

Vor dem Anpfiff:

Die Ausbeute von Rosenheim stimmt nicht, die Leistung schon, wie der Lastminute-Punkt zuletzt gegen den SV Wacker Burghausen für Trainer Florian  Heller beweist: "Aber der Punkt gegen Burghausen hilft uns halt gar nichts, wenn wir jetzt nicht endlich anschreiben, sprich einen Heimsieg gegen Memmingen einfahren."  Es fehlen die Gelb-gesperrten Sam Zander und Nico Schiedermeier, Tim Kießling der zuletzt deswegen pausieren musste, ist wieder dabei. Die Bank ist wegen Verletzung/Krankheit mit nur zwei Feldspielern dünn bestückt.
 
Viel gesprochen wurde beim FC Memmingen seit der Heimniederlage gegen Pipinsried, die damit aufgearbeitet sein sollte. Jetzt gilt es wieder auf dem Platz. "Rosenheim steht sehr unter Druck, aber auch wir rutschen mit jedem Spiel, das wir nicht gewinnen immer weiter hinten rein. Für beide Teams ist also ein Sieg Pflicht", sagt FCM-Trainer Fabian Adelmann.Nico Fundel ist nach Corona-Quarantäne wieder fit und soll in der Startelf stehen. Thilo Wilke ist krank, Matthias Moser (Muskelfaserriss) fehlt auch noch.
 
Nach 15 Minuten:

1:0 - Nach kurzem Abtasten mit zwei Halbchancen auf jeder Seite kam die kalte Dusche für den FCM in der 12. Minute. Christopf Fenninger kam aus 14 Metern zum Abschluß und traf zur frühen Führung für die Gastgeber. Zuvor hatte auf Memminger Seite Oktay Leyla eine ähnliche Abschlußpositiion, aber sein Versuch landete in den Armen des Rosenheimer Keepers.

Nach 30 Minuten:

1:0 - Immer noch der knappe Rückstand für den FCM, den der Gegentreffer schon ein wenig geschockt hat. Aber die Memminger arbeiten am Ausgleich, in der 20. Minute hätte es im Anschluß an einen Freistoß beinahte geklappt, aber Rosenheims Keeper Alin Goja kann mit Hilfe des Pfostens den Ball seines Mitspielers parieren. Wenig später Glück für die Gäste, als Dominik Bacher drüber zielt, ebenso als ein Rosenheimer Versuch am Pfosten landete.

Nach 45 Minuten:

1:0 - Der FC Memmingen tut sich gegen die sehr engagiert auftretenden Gastgeber schwer. Gute Offensivaktionen sind Mangelware, einzig Nico Fundel hatte kurz vor der Pause einen Abschluß aus der Distanz. Der allerdings war zu zentral, sodass Goja im Rosenheimer Gehäuse nicht viel Probleme hatte.

Halbzeit:

Mit einem knappen Rückstand gehts in die Pause. "Uns hat der Rückstand sichtlich geschockt, erst gegen Ende der Halbzeit sind wir wieder besser im Spiel gewesen. Aber die Führung für Rosenheim ist nicht unverdient", so das Fazit von Thomas Reinhardt, dem Sportlchen Leiter des FCM. Der gibt sich aber auch optimisitsch, "wir können hier noch gewinnen, Rosenheim ist nicht überragend".

Nach 60 Minuten:

1:0 - Memmingen stellt um, Tiziano Mulas kommt beim FCM für Amer Dedic. Yannick Scholz verstärkt die Abwehr, Mulas rückt ins Mittelfeld. FCM-Trainer Fabian Adelmann erwartet von den Seinen, dass sie ihr vorhandenes Potential abrufen und dann auch in Zählbares ummünzen. Aber es sind zunächst die Oberbayern, die gefährlich werden. Tim Kießling schiebt aber knapp vorbei (50.). Dennoch, die Memminger sind sichtlich präsenter, nehmen das Heft in die Hand. Bislang aber noch ohne Treffer.

Nach 75 Minuten:

1:0 - Memmingen weiter bemüht, aber es sind nach wie vor zu viele Ungenauigkeiten im Spiel. Adelmann bringt Angreifer Dominik "Dodo" Stroh-Engel und will damit den Druck auf das Rosenheimer Gehäuse weiter verstärken. Aber die Memminger müssen auf die "Nadelstiche" der Oberbayern aufpassen, so köpft Bacher in der 68. Minute knapp drüber.

Nach 86 Minuten:

1:1 - Lars Gindorf versuchts mit einem sehenswerten Fallrückzieher, aber auch der verfehlt knapp das Ziel (79.). So langsam muß ein Tor her, soll der abslolute Fehlstart in die Frühjahrsrunde vermieden werden. Kann der FCM zumindest noch den Ausgleich machen? Ja, "Dodo" Stroh-Engel macht's mit seinem ersten Treffer für den FCM fünf Minuten vor dem Ende. Der Memminger Neuzugang kommt sechs Meter vor dem Tor an den Ball und macht dann "kurzen Prozeß" - 1:1 hochverdient. Geht vielleicht noch mehr?

Abpfiff:

1:1- Nein, es bleibt beim aus Memminger Sicht mageren 1:1 beim Schlußlicht in Rosenheim. Fabian Adelmann und Co-Trainer Candy Decker reklamieren nach Ansicht des Unparteiischen in der Schlußphase zu heftig und kassieren jeweils die gelbe Karte. Am Ergebnis ändert das nichts, kurz darauf war Schluß. "Aufgrund der zweiten Halbzeit ist das Unentschieden mehr als verdient, auch wenn wir hier gern gewonnen hätten. Aber wir müssen nach dem doch späten 1:1 auch mit dem einen Punkt zufrieden sein", so Reinhardt nach Spielschluß. Und ergänzt: "Warum nicht von Anfang an so, wie in der zweiten Hälfte?"

Weiter gehts für den FCM mit dem Heimspiel gegen den Tabellenführer Bayreuth am nächsten Wochenende.

Die Regionalliga im Express-Format. Noch am Abend gibt es die Zusammenfassung des Spiels bei BFV.TV.

Copyright © 2022 FC Memmingen e.V.