30. Regionalliga-Spieltag - Saison 2021/2022: Der im Jahr 2022 noch sieglose FC Memmingen wartet weiter auf sein erstes Erfolgserlebnis im neuen Jahr. Beim heimstarken FC Schweinfurt 05 setzte es eine 0:1 (0:0) Niederlage. Bitter für den leidenschaftlich verteidigenden FC Memmingen, der entscheidende Treffer fiel erst zehn Minuten vor dem Ende. Damit steckt der FCM weiter mittendrin im Abstiegskampf.
Der Liveticker aktualisiert sich nicht automatisch. Bitte betätigen Sie in regelmäßigen Abständen den Button "Aktualisieren" in Ihrem Browser oder die Taste "F5".
VORBERICHT "Drei raus - zwei rein"
VORBERICHT "FCM beim heimstärksten Team"
Die Mannschaftsaufstellungen:
1. FC Schweinfurt 05: Schmidt – Haas, Cekic (89. Hyseni), Skenderovic (46. Mc Lemore), Böhnlein, Fery, Rinderknecht (14. Thomann/46. Suljic)), Pfarr (73. Pieper), Grötzinger, Jabiri, Kraus.
Bank: Zietsch, Zwick (TW). – Trainer: Strobl
FC Memmingen 07: Özhitay - Gräser, Scholz, Dedic (84. Hirschle) - Galinec (88. Brugger), Mihajlovic, Fundel, Maxhuni - Maier (73. Moser), Mulas (46. Leyla) - Stroh-Engel.
Bank: Akcakay, Wohnlich, Schröder (TW). – Trainer: Adelmann
Schiedsrichterin: Söder (Schwarzenbruck)
Gelbe Karten: Cekic / Fundel, Stroh-Engel.
Zuschauer: 370
Tore: 1:0 (80.) Pieper
Vor dem Anpfiff:
Beim FC Memmingen fehlen auf jeden Fall Martin Dausch und Torhüter Martin Gruber (beide Muskelfaserriss), Lars Gindorf und David Remiger (beide gesperrt) sowie Timo Gebhart, der kommende Woche wieder ins Training einsteigen soll. Mustafa Özhitay steht nach seiner langen Verletzungspause erstmals wieder im Kasten. Oktay Leyla und Matthias Moser rücken nach Quarantäne bzw. Verletzungspause wieder in den Kader.
Schweinfurts Trainer Tobias Strobl ist froh, wieder ein Heimspiel zu haben, nachdem die Platzverhältnisse zuletzt in Eichstätt kaum vernünftigen Fußball zugelassen hätten. Lukas Billick ist verletzt, Jannik Schuster ist gesperrt. Der Erfolgsangriff steht komplett zur Verfügung.
Die Statistik: Schweinfurt hat die letzten fünf Spiele nicht verloren, hat mit 82 Treffern die beste Quote der Liga. Memmingen konnte die letzten vier Spiele nicht gewinnen, Trainer Fabian Adelmann wartet noch auf den ersten Dreier unter seiner Regie.
Nach 15 Minuten:
0:0 - Die offensivstarken Gastgeger begannen erwartungsgemäß druckvoll. Schon nach zwei Minuten mußte sich Mustafa Özhitay langmachen, um einen Kopfball von Adam Jabiri unschädlich zu machen. Der FCM war bislang nach vorn nur sporadisch vorhanden, hinten ließ die Deckung bis auf die Kopfball-Möglichkeit der Franken bislang nicht viel zu.
Nach 30 Minuten:
0:0 - Der Spielverlauf und das Ergebnis haben sich auch nach einer halben Stunde nicht geändert. Schweinfurt mit viel Druck, aber ohne die richtig gute Möglichkeiten. Die erste nennenswerte Offensivaktion des FCM in der 27. Minute, aber Pascal Maier legt sich den Ball zu weit vor, Schweinfurts Keeper Bennet Schmidt war schneller und kann den Ball aus der Gefahrenzone spielen.
Nach 45 Minuten:
0:0 - Schweinfurt weiter mit deutlich mehr Ballbesitz, aber erst in der 34. Minute wieder mit einem "dicken Ding". Mustafa Özhitay klärt aber toll gegen Meris Skenderovic. Auf der anderen Seite verpaßt Yannick Scholz eine gute Chance, nimmt den Ball aus der Luft, trifft ihn aber nicht richtig.
Halbzeit:
0:0 - Torlos gehts in die Pause, obwohl in der Nachspielzeit der ersten Hälfte der Ball im Kasten von Mustafa Özhitay lag. Aber der Schweinfurter Amer Cekic hat den Ball deutlich sichtbar mit der Hand ins Tor bugsiert, nach vehementen Protesten des FCM zählte der Treffer folgerichtig auch nicht. Schade, dass die berechtigten und leider auch nötigen Proteste eine gelbe Karte für die Memminger Bank nach sich zog. Der FCM steht hinten ordentlich, verliert im Spielaufbau aber zu schnell die Bälle wieder.
Nach 60 Minuten:
0:0 - Weiter ist der FCM im Spiel, auch wenn Schweinfurt nach wie vor tonangebend ist. Fabian Adelmann bringt nach dem Wechsel Oktay Leyla für den jungen Tiziano Mulas, die Gastgeber wechseln zweimal. Der eingewechselte Malik Mc Lemore hat in der 55. Minute dann auch die erste gute Einschußmöglichkeit nach der Pause, sein Versuch findet aber das Ziel auch nicht. Memmingen nun zwar deutlich bemühter, mehr nach vorn zu spielen, aber eine echte Chance gabs noch nicht.
Nach 75 Minuten:
0:0 - Eine Viertelstunde vor Schluß plätschert die Partie vor sich hin, der FCM hält aber die "Null" hinten. Nach vorn geht weiter nicht viel, mehr als Ansätze gelingen den sehr defensiv orientierten Memmingern bislang nicht. Es sind auch weiterhin die schnellen und auch leichten Ballverluste, die einen geordneten Aufbau verhindern
Nach 90 Minuten:
1:0 - In der 80. Minute ist es dann doch passiert, der eingewechselte Florian Pieper kommt frei im Strafraum an den Ball und bringt das Spielgerät an Özhitay vorbei im Kasten unter. Was geht jetzt noch beim FCM, der muß die Offensive gewaltig forcieren, soll noch etwas aus Unterfranken mitgenommen werden.
Abpfiff:
1:0 - Das ist bitter für den FCM, der lange Zeit so gut und leidenschaftlich verteidigt hat. Zehn Minuten vor Schluß wars dann passiert, die Schweinfurter trafen zum 1:0, was in der Summe nicht unverdient war. Der FCM war nach vorn einfach zu harmlos, leistete sich zu viele Fehler im Aufbau, den die Schweinfurter aber auch immer wieder geschickt gestört haben.
Weiter geht's für den FCM am kommenden Wochenende mit einem Heimspiel gegen Viktoria Aschaffenburg.
Die Regionalliga im Express-Format. Noch am Abend gibt es die Zusammenfassung des Spiels bei BFV.TV.