32. Regionalliga-Spieltag - Saison 2021/2022: Was war das für ein Fußballabend des FC Memmingen beim TSV Buchbach? Die frühe Verletzung von Oktay Leyla, der Rückstand durch einen höchst strittigen Elfer, Rot nach Rudelbildung gegen Yannick Scholz - und dann in der allerletzten Sekunde der hochverdiente Ausgleich durch Lars Gindorf. Das 1:1 Unentschieden in der Liveticker-Nachlese:
Die Begegnung wird auch per Livestream von SPORTTOTAL.TV übertragen.
Der Liveticker aktualisiert sich nicht automatisch. Bitte betätigen Sie in regelmäßigen Abständen den Button "Aktualisieren" in Ihrem Browser oder die Taste "F5".
VORBERICHT "Buchbach vor der Brust - Zukunft im Blick"
VORBERICHT "Buchbach will gegen Memmingen die Sau rauslassen"
Die Mannschaftsaufstellungen:
TSV Buchbach: D. Maus - Leberfinger, Orth, Rosenzweig, Spitzer, Bahar, Brucia (70. Mattera/90. + 3 Thaler), Petrovic, T. Steer (80. Sehorz), Sztaf (89. Prenninger).
Bank: Breuer, T. Maus, A. Steer (Tor). - Trainer: Bichlmaier/Thallinger.
FC Memmingen: Gruber - Dedic, Gräser, Scholz, Remiger (77. Maxhuni) - Fundel, Galinec (84. Brugger), Mulas (66. Wohnlich), Gindorf - Leyla (24. Maier), Stroh-Engel (57. Hirschle).
Bank: Moser, Özhitay (Tor). - Trainer: Adelmann.
Schiedsrichter: Schreiner (Pfarrkirchen).
Gelbe Karten: Spitzer / Stroh-Engel. - Rote Karte: - / Scholz (61. wg. "Tätlichkeit")
Zuschauer: 365.
Tore: 1:0 (38.) Bahar (Foulelfmeter) 1:1 (90. + 4) Gindorf.
Vor dem Anpfiff:
Beim FC Memmingen fehlt neben den Routiniers Martin Dausch und Timo Gebhart auch David Mihajlovic, der gegen Aschaffenburg unter der Woche seine fünfte Gelbe Karte sah und damit pausieren muss. Matthias Moser, der angeschlagen am Dienstag aus der Partie ging, nimmt zunächst auf der Bank platz. In die Startelf rücken heute damit wieder Nico Fundel und Gabriel Galinec. "Klar ist, dass wir in unserer Situation jetzt endlich mal einen Dreier brauchen", sagt FCM-Trainer Fabian Adelmann, der zuletzt mit der Defensiv-Leistung zufrieden war, "wir müssen unsere Abläufe noch besser verinnerlichen, damit wir zu mehr Torchancen kommen".
"Voll auf Sieg" wollen die Gastgeber spielen, die wie der FCM nach der Winterpause noch ohne Sieg sind. Auch der TSV Buchbach muss mit Moritz Sassmann auf einen Gelbsünder verzichten. Neben den Langzeitausfällen Jonas Wieselsberger, Lukas Winterling und Chris Steinleitner fehlt weiterhin Thomas Winklbauer wegen einer Prellung. "Wichtig wird sein, dass wir die zweiten Bälle bekommen. Memmingen spielt viele weite Bälle auf Dominik Stroh-Engel, der aufgrund seiner Größe die Kopfbälle bekommt und natürlich den Ball gut verteilt. Ihn müssen wir unbedingt in den Griff bekommen", will TSV-Trainer Thallinger wieder mehr Tempo ins Spiel bringen. Und wenn es aus dem Spiel heraus nicht läuft, setzt er auf Standardsituationen.
Der böige Wind pfeift durch die SMR-Arena, aber die Sonne spitzt vor dem Anpfiff auch nochmal durch. Auf dem Grill dreht sich gleich hinter dem Spielfeld das Spanferkel ...
Nach 15 Minuten:
0:0 - Der FC Memmingen ist vom Anstoß weg engagiert und setzt den Gegner unter Druck. Dominik Stroh-Engel mit einem Lupfer auf Tiziano Mulas, dessen Volleyabnahme aber sicher in den Armen von TSV-Keeper Daniel Maus landet (3.). Die Anfangspahse gehört eindeutig den einsatzfreudigen Memmingern. Buchbach hat noch Mühe ins Spiel zu finden.
Nach 30 Minuten:
0:0 - Die erste Chance für Buchbach wird gefährlich. Eine hohe Flanke wird von der FCM-Abwehr zunächst abgeblockt. Beim wuchtigen Nachschuss von Orth ist FCM-Keeper Martin Gruber auf dem Posten, macht sich lang (19.). Bitter: Bei einem Angriff verletzt sich Oktay Leyla, mehr dem tiefen Boden als dem Gegenspieler geschuldet, so schwer, dass er ausgetauscht werden muss (21.). Für ihn kommt Pascal Maier.
Nach 45 + 3 Minuten:
1:0 - Buchbach versuchts erfolglos mit hohen Bällen. Memmingen fightet. Was ist das denn in der 37. Minute: Brucia köpft - FCM-Keeper Gruber hält spektakulär und der Schiri pfeift Elfmeter, weil Brucia zu Boden geht. Er bleibt liegt und trotz Protesten nimmt der Unparteiische die Entscheidung nicht zurück - zweifelhaft. Nach Brucias Verletzungsbehandlung verlädt Samed Bahar Gruber und schiebt den Strafstoß sicher zum 1:0 ein (38.). Stroh-Engel sieht vor der Pause noch Gelb.
Halbzeit:
Eine strittige Elfmeter-Entscheidung nutzt Buchbach zur Pausenführung. Memmingen tut auch die Verletzung und Auswechslung von Leyla weh. Beide Mannschaften gehen ohne weitere Änderungen in die zweite Hälfte.
Nach 60 Minuten:
1:0 - Memmingen sucht zu Beginn der zweiten Hälfte den Abschluss und kommt zu einer guten Gelegenheit. Stroh-Engel legt für Lars Gindorf auf - dessen Schuss wird geblockt. Beim Nachschuss wirft sich Buchbachs Petrovic wagemutig dazwischen und verhindert Schlimmeres. Es wird nickliger. Timo Hirschle kommt für Stroh-Engel (57.). Nach einem Foulspiel im Mittelfeld Rudelbildung. Memmingens Maier und Buchbachs Petrovic sehen Gelb. Schiri Schreiner lässt dann noch einige Zeit und zeigt zum Entsetzen für den FCM Yannick Scholz Rot wegen angeblicher Tätlichkeit für den Schubser gegen Petrovic (61.) - na ja, das hatten wir schon öfter mit dem ausgebufften Buchbacher. Hilft nichts, die letzte halbe Stunde Unterzahl für die Memminger. Buchbachs Spieler und das Publikum quittieren jetzt lautstark fast jede Situation.
Nach 75 Minuten:
1:0 - Die Buchbacher fallen und schreien bei jedem Fall, der Schiri spielt mit, die Memminger reklamieren dagegen und sehen Gelb. Galinec und Remiger werden wegen "Meckerns" verwarnt (74. + 75.). Zuvor noch Erwähnenswert: Galinec prüft Maus aus spitzem Winkel (71.).
Nach 90 Minuten:
1:0 - Memmingen versucht in Unterzahl in der Schlussphase alles. Maier kommt nach einem Abpraller zum Nachschuss (87.) Lars Gindorf versucht es mit einem Fernschuss (90.). Dann die vierte Nachspielminute. TOOOR für den FC Memmingen. Der hochverdiente Ausgleich zum 1:1. Joker Roland Wohnlich sticht - und das an seinem Geburtstag, oder doch nicht. Er war zwar dabei, aber Lars Gindorf wars, der den Ball über die Linie drückte. Toller Vorbereiter war der junge Altin Maxhuni. Die Moral stimmt und ein versöhnlicher Abschluss.
Abpfiff:
Dann ist Schluss, puh. Was für ein Spiel aus Memminger Sicht. Die Verletzung von Leyla, der Rückstand durch einen höchst strittigen Elfer, die Rote Karte gegen Scholz und dann doch noch ein Teilerfolg durch den Last-Last-Minute-Treffer durch Gindorf.
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. 31 Punkte auf dem Konto. Für beide Seiten bleibt eines gleich: Es fehlt noch der Dreier nach der Winterpause. Am Mittwoch geht es für den FCM mit dem Sechs-Punkte-Spiel beim SV Schalding-Heining weiter. Wir wünschen ein angenehmes Wochenende!
Die Regionalliga im Express-Format. Noch am Abend gibt es die Zusammenfassung des Spiels bei BFV.TV.