Liveticker: SpVgg Greuther Fürth II - FC Memmingen 0:1 (0:0)

Fuerth vs FCM 800 40034. Regionalliga-Spieltag - Saison 2021/2022: Der FC Memmingen hat das Kellerduell bei der SpVgg Greuther Fürth spät für sich entschieden. Yannick Scholz verwandelte in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter zum 1:0 Auswärtssieg. Zuvor hätte es schon einen Handelfer für Memmingen geben müssen. Leichtes Durchatmen im Abstiegskampf. Hier der Liveticker zum Nachlesen.

Der Liveticker aktualisiert sich nicht automatisch. Bitte betätigen Sie in regelmäßigen Abständen den Button "Aktualisieren" in Ihrem Browser oder die Taste "F5".

VORBERICHT "Mit junger Besetzung ins Abstiegsduell"

VORBERICHT "Der FC Memmingen muss rechnen und gewinnen"

 

Die Mannschaftsaufstellungen:

SpVgg Greuther Fürth II: Schaffran - Kratzer (64. Fatiras), Zebrauskas (75. Moratz), Miftaraj (81. Hofmann), Ahrend, Kamm, Adlung, Hirschmann (54. Elongo-Yombo), Beckenbauer, Lockermann, Baumgärtel.

Bank: Pisanu, Oppelt, Kaymakci (T0r). - Trainer: Ruman.

FC Memmingen: Gruber - Gräser, Scholz, Dedic, Maxhuni - Gindorf (90. + 3 Fundel), Mulas (74. Wohnlich), Mihajlovic, Moser - Maier (84. Remiger), Stroh-Engel (65. Hirschle).

Bank: Galinec, Özhitay (Tor). - Trainer: Adelmann. 

Schiedsrichter: Denzlein (Hochstadt).

Gelbe Karten: Kamm, Zebrauskas, Beckenbauer, Hofmann, Ahrend / Mihajlovic. - Gelb-Rot: Beckenbauer (90.)

Zuschauer: 111 (in Burgfarrnbach)

Tore: 0:1 (90. + 1) Scholz (Foulelfmeter).

 

Vor dem Anpfiff:

Bei der Fürther Bundesliga-Reserve fehlen der Gelb-gesperrte Marvin Weiß sowie Rotsünder Afimico Pululu, der zuletzt aus dem Profikader abgestellt wurde, aber mit Rot vom Platz flog. Die Gastgeber können ausgeruht in die Partie gehen, denn zu Ostern wurde nicht gespielt. Allerdings wartet mit den Nachholspielen in den kommenden Wochen ein ganz straffes Programm.

Der FC Memmingen muss aus den jetzt noch anstehenden fünf Begegnungen fleißig Punkte, sprich Siege sammeln, damit es mit dem Klassenerhalt klappt. Der gerade erst ins Team zurückgekehrte Martin Dausch muss heute passen, denn der Kapitän kassierte seine fünfte Gelbe Karte. Oktay Leyla fällt weiter verletzt aus, Nicolai Brugger kränkelt. Dafür können nach ihren Sperren Lars Gindorf und Yannick Scholz wieder mitwirken.

Nach 15 Minuten:

0:0 - Die Begegnung wurde ein paar Minuten später angepfiffen. Der FC Memmingen begann engagiert. David Mihajlovic sucht den ersten Abschluss. Von Fürth kam noch nicht viel außer ein Flankenversuch. Klar, beide Mannschaften sind in diesem "Sechs-Punkte-Spiel" auch erst einmal auf Sicherheit bedacht. Das Zuschauerinteresse in Burgfarrnbach ist überschaubar, was nicht wundert, denn die Fürther Profis sind ja nachher um 15.30 Uhr auch gleich im Bundesliga-Einsatz gegen Leverkusen.

Nach 30 Minuten:

0:0 - Es wogt zwischen den Strafräumen hin und her. Beide Teams versuchen den Gegner aus der Box fernzuhalten und keine Chancen zuzulassen. Durch den Auftritt der Bundesliga-Truppe gibt es bei Fürth heute keine Anleihen aus dem Profikader. Wir schielen auf die anderen Plätze: Drei der Konkurrenten im Abstiegskampf Rain, Schalding und Eltersdorf liegen hinten ...

Nach 45 Minuten:

0:0 - Die erste richtig gute Möglichkeit hat Fürth II nach mehr als einer halben Stunde: Die Partie läuft nach einem Foulspiel an Dominik Stroh-Engel weiter. Während die Memminger mit einem Pfiff rechnen, schalten die Gastgeber schnell um. Hirschmann zielt aber drüber (32.). Aber es ist ein Wachsignal für die Fürther. Drei Minuten später versucht sich Routinier Daniel Adlung auf der linken Seite - FCM-Torhüter Martin Gruber hält. David Mihajlovic sieht die erste Verwarnung des Nachmittags (41.). Dann ein dickes Ding und die größte Chance des Spiel für den FCM kurz vor dem Pausenpfiff: Eine Flanke des jungen Altin Maxhuni landet am Fünfer bei Dominik Stroh-Engel, der abzieht, aber verzieht (44.). Ohne Tore geht es in die Pause.

Halbzeit:

Hinten stabil stehen war für beide Mannschaften in der ersten Halbzeit das Motto, engagiert sind beide - ganz nach vorne ging noch nicht allzuviel. Der Blick zu den anderen: Eltersdorf, Rain und Schalding liegen in ihren Begegnungen weiter zurück. Schlusslicht Rosenheim führt in Bayreuth. Aber es heißt aus FCM-Sicht selbst gewinnen und es aus eigener Kraft schaffen, dann müsste nicht auf die anderen geschaut werden. Im Abstiegskampf herrscht jedenfalls Hochspannung.

Nach 60 Minuten:

0:0 - Der FC Memmingen übernimmt zu Beginn der zweiten Hälfte die Initiative. Im Vorwärtsgang kommen die Flanken und Freistöße aber noch nicht an, so dass sich keine zwingenden Tormöglichkeiten ergeben. Die Begegnung wird intensiver. Die Fürther holen sich zwei Gelbe Karten ab. Der nächste Flankenball: Ein klares Handspiel eines Fürther Abwehrmannes, aber kein Pfiff des Unparteiischen. Die Memminger Bank forderte lautstark Elfmeter, der auch gegeben hätte werden müssen (57.). Eltersdorf und Schalding liegen weiter hinten, Rain kämpft gegen die Bayern liegt aber wieder zurück. Schlusslicht Rosenheim hat den Bayreuthern schon den dritten Treffer eingeschenkt.

Nach 75 Minuten:

0:0 - Wer kann den Torebann für Memmingen brechen? Für Dodo Stroh-Engel, der dickste Möglichkeit am Ende der ersten Hälfte hatte, kommt Timo Hirschle ins Spiel (65.). Youngster Tiziano Mulas kommt entlang der Torauslinie, lässt seinen Gegenspieler aussteigen und will den Ball an Schaffran vorbeizirkeln, aber der Fürther Goalie pariert den Schuss aus spitzem Winkel mit dem Fuß zur Ecke, die aber nichts einbringt (70.). Für Mulas kommt mit Roland Wohnlich noch eine Offensivkraft (74.). Der FCM ist die bessere Mannschaft.

Nach 80 Minuten:

0:0 - Gruber hält das 0:0 fest - Adlung setzt sich durch und spitzelt den Ball weiter auf den eingewechselten Fatiras, der Memminger Keeper pariert den Schuss aus kurzer Distanz (80). Wechselspiele auf beiden Seiten.

Nach 90 + 4 Minuten:

0:1 - Der eingewechselte David Remiger ist durch und wird im Strafraum von Ahrend gefällt. Elfmeter für den FCM. TOOOR. Yannick Scholz versenkt die Kugel in der angebrochenen Nachspielzeit - das 0:1 und ganze Felsbrocken fallen von der Memminger Fanbrust. Ahrend sieht für das Foul zudem Gelb. Kaiser-Enkel Luca Beckenbauer fliegt offenbar wegen Reklamierens mit Gelb-Rot. Dann ist es rum. Puhh, der FC Memmingen holt sich einen enorm wichtigen Auswärtssieg im Regionalliga-Überlebenskampf.

Abpfiff:

Der Last-Minute-Sieg war wichtig und verdient. Damit springt der FCM wieder auf einen Nichtabstiegsplatz, denn die Konkurrenten Eltersdorf, Rain und Schalding gingen heute leer aus. Rain direkt hinter dem FCM auf dem ersten Relegationsplatz hat allerdings noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand. Der Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze wurde zumindest auf passable sieben Punkte ausgebaut. Es bleibt spannend und der Kampf geht weiter. Für den FCM nächsten Freitag zuhause gegen den TSV Aubstadt. Ein schönes Wochenende!

 

ie Regionalliga im Express-Format. Noch am Abend gibt es die Zusammenfassung des Spiels bei BFV.TV.

Copyright © 2022 FC Memmingen e.V.