Nach einer unerwarteten 6:9 Niederlage gegen den TSV Ottobeuren, verpasste der FCM nun auch die Überraschung gegen den Tabellenführer vom SV Memmingerberg. Mit 5:9 musste der FCM vor heimischer Kulisse dem Nachbarn aus Memmingerberg gratulieren und läuft nun erneut Gefahr das Saisonziel Klassenerhalt nicht zu erreichen.
Die Gäste vom SV Memmingerberg reisten als Favoriten zum FCM. Mit der etatmäßigen Nummer 1, Carina Ammann, die seit Beginn der Rückrunde wieder regelmäßig im Einsatz ist, sind die Memmingerberger nun nochmals stärker geworden. Nichtsdestotrotz ging es für die Tischtennisherren vom FCM um wichtige Punkte im Abstiegskampf und sie versuchten demnach alles, um für eine Überraschung zu sorgen. In den Doppeln gelang es dem FCM allerdings nicht eine erste Führung zu erspielen und ging stattdessen mit 1:2 in Rückstand. In den ersten Einzeln des Tages ging es recht ausgeglichen zu. Während Patrick Michel sein Spiel mit 1:3 verlor gegen Carina Ammann, gelang es dem Jugendspieler Magnus Göppel einen ersten Einzelerfolg für seine Mannschaft zu holen. Nach vier recht ausgeglichenen Sätzen legte er im entscheidenden fünften Satz furios los und schnappte sich den Sieg mit einem fast fehlerlosen 11:2. In den folgenden Einzeln verteidigten die Memmingerberger ihre knappe Führung. Durch Erfolge von Thomas Gregor und Martin Schwarz, der den fehlenden Stefan Kerler ersetzte, blieb der FCM aber in Reichweite. Erst beim Stand von 4:5 aus Sicht der Memminger, gelang es den Gästen sich entscheidend abzusetzen. Im vorderen Paarkreuz gingen dieses Mal beide Punkte an Memmingerberg. Jürgen Wenzel vom FCM konnte nochmals zu einem 5:7 verkürzen, durch einen souveränen 3:0-Sieg über Patrick Widmann. Anschließend machten die Memmingerberger aber den Sack zu und gewannen das Spiel mit 9:5.
Der FCM hat zwar weiterhin drei Punkte Vorsprung auf den ersten Nichtabstiegsplatz, ist nun aber wieder Punktgleich mit dem TSV Durach, der sich momentan auf dem Relegationsplatz befindet. Im kommenden Spiel reisen die FCM-Tischtennisherren nach Baiswail-Lauchdorf, die sich in der oberen Tabellenhälfte aufhalten.