Bananenflanke: Das Turnier war der Hammer

Bananenflanke Turnier geschnitten MUTZEL 300Bereits drei Tage vor dem großen Fußballturnier ist der 17-jährige Tim Kenzelmann leicht angespannt. Sein großes Vorbild ist Nationalspieler Thomas Müller. Auch Tim wird am Sonntag in der BBZ-Halle die Rückennummer 25 tragen. Er ist Stürmer im „Team Bananenflanke Memmingen“ und sein Verein ist Ausrichter des Turniers.

Angemeldet haben sich Mannschaften aus Kempten, Sonthofen, Landshut und München, die sich aus der „Bananenflanken-Liga“ kennen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Behinderung haben hier die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für den Fußball zu verfolgen, wobei nicht der Leistungsgedanke, sondern die Freude an der Bewegung und am Zusammenspiel im Vordergrund stehen.

Auch zwei Inklusionsmannschaften aus Kempten und Sonthofen kommen, bei denen Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Handicap zusammenspielen. Bereits zwei Stunden vor Turnierbeginn ist Tim mit seiner Familie in der BBZ-Halle angekommen und fiebert dem Anpfiff entgegen. Nach und nach kommen die auswärtigen Mannschaften an, und die Spannung steigt.

Auch für den 47-jährigen Christian Ferschl, den Vorsitzenden der Memminger Bananenflanke, dem zahlreiche helfende Hände aus seinem Verein zur Seite stehen. Pünktlich um 9 Uhr eröffnet Ferschl das Turnier und begrüßt die acht teilnehmenden Mannschaften. Jeder spielt gegen jeden, und so kommt es in den nächsten Stunden zu 28 ereignisreichen Begegnungen. Bereits nach wenigen Spielen wird klar, warum sich dieser Fußball wohltuend von mancher Bolzerei abhebt. Die Spielerinnen und Spieler haben Respekt voreinander, es gibt keine bösen Fouls und die Freude bei geschossenen Toren ist unbeschreiblich.

Peter Skipor und sein Kollege von der Schiedsrichtergruppe Memmingen haben heute ein relativ leichtes Spiel. „Es ist ein sehr fairer Umgang miteinander. Die älteren Spieler achten auf die jüngeren. Das würden wir uns bei anderen Spielen auch wünschen“ sagt Skipor. Zudem werden die Entscheidungen des Schiris ohne lange Diskussion akzeptiert. Unterdessen bereitet Frank Wiblishauser das Memminger Team auf das nächste Spiel vor. Er hat eine lange Profi-Karriere im Fußball hinter sich und zeitweise auch für den FC Bayern München gespielt. Jetzt arbeitet er als Heilpraktiker und ist einer von fünf Trainern der Memminger Bananenflanke.

Die beiden Sanitäter Uwe Tobler und Rolf Mauer vom Roten Kreuz verfolgen aufmerksam das Geschehen auf dem Spielfeld in der Halle. Bis auf ein paar kleine Hilfeleistungen ist wenig zu tun. Deshalb lassen sie sich von einem fachkundigen Besucher gerade erklären, wie der Name „Team Bananenflanke“ zustande kam. Nationalspieler „Manni“ Kaltz vom Hamburger SV war berühmt für seine gebogenen Bananenflanken, die meist bei Horst Hrubesch landeten, der dann den Ball ins Tor köpfte. Auch der Lebensweg eines Menschen mit Handicap verläuft nicht immer geradlinig, dennoch kann er mit sportlichem Ehrgeiz und Unterstützung zum Ziel führen und sehr viel Lebensfreude bereiten.

Am frühen Nachmittag endet das Turnier, denn schließlich steht das WM-Finale unmittelbar bevor. Christian Ferschl ist mit seinem Team glücklich über den reibungslosen Ablauf und den sehr guten Zuschauerzuspruch. Das Ranking der Mannschaften wird fast zur Nebensache. Gewonnen haben die beiden Inklusionsteams aus Sonthofen. Die Memminger landen auf dem dritten Platz. „Das Turnier war der Hammer!“, sagt Tim Kenzelmann kurz und bündig zu einer Veranstaltung, auf die er tagelang gewartet hat. Mit dem am Nachmittag bevorstehenden WM-Finale wartet auf ihn und seine sportbegeisterte Familie ein weiteres Highlight.

Wer gewinnt, Argentinien oder Frankreich? Diese Frage beschäftigt an diesem besonderen Tag viele Sportler und Besucher in der BBZ-Halle. Tim und Papa Klaus Kenzelmann haben hierzu eine klare Meinung. „Argentinien wird gewinnen, Messi macht den Unterschied“, sagen beide im Brustton der Überzeugung. Sie sollen recht behalten und ein spektakuläres Finale erleben, von dem man noch lange sprechen wird. Genauso wie über das Bananenflanken-Turnier in Memmingen.

MZ-BILDERGALERIE

 

Von Werner Mutzel / Memminger Zeitung vom 20.12.2022 / Foto (C) MZ/Werner Mutzel

 

Copyright © 2022 FC Memmingen e.V.