Bei der Sportlerehrung der Stadt Memmingen war der Fußball-Club mit einer großen Delegation vertreten. Gleich drei Nachwuchs-Mannschaften wurden für ihre Erfolge 2022 geehrt: Die U14 als Meister der C-Junioren-Bezirksoberliga, die U13 als Meister der D-Junioren-Bezirksoberliga und die U12 als Meister der D-Junioren-Kreisliga. Begleitet wurden die Teams von ihren Trainern, Jugendleiter Josef Huber sowie Armin Buchmann, Kai-Uwe Marten und Thomas Reichart aus dem FCM-Präsidium.
Beim Gala-Abend in der Memminger Stadthalle wurden insgesamt 217 junge und junggebliebene Sportlerinnen und Sportler auf die Bühne gebeten. Oberbürgermeister Manfred Schilder betonte bei seinem letzten öffentlichen Auftritt die Wichtigkeit des Sports für jeden Einzelnen, aber auch für die Gemeinschaft und als Aushängeschilder für die Stadt. Schilder überreichte zusammen mit dem neuen Sportreferenten Sebastian Baumann an jede und jeden jeweils Urkunde, Siegerliste und ein Präsent.
Zudem wurden aus dem großen Kreis die Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres 2022 gekürt: Sofia Plutat (Schwimmerin/TV Memmingen), Michael Ullrich (Sportkletterer/DAV Sektion Memmingen), Nico Kehrle (Leichtathlet/DJK Memmingen/Ost), Johanna Kaeß (Westernreiterin/Chrom Ranch e.V.), die TGW-Mannschaft (Turnen/TV Memmingen) und das U13-Floorball-Team (SV Amendingen). Kehrle durfte sich auch noch über die Auszeichnung zum Sport-ASS bei der Wahl der Memminger Zeitung freuen. Den Ehrenbecher der Stadt für besondere Verdienste erhielt Bernd Wassermann (SV Steinheim), der auch würdige und mit lang anhaltenden Applaus bedachte Dankesworte im Namen aller Sportvereine für den scheidenden Oberbürgermeister fand.
Fotos (C) Siegfried Rebhan