Cookie-Richtlinie
Mit dieser Cookie-Richtlinie informiert der Website-Betreiber den Nutzer der Website über den Einsatz von Cookies oder ähnlichen Speichertechnologien (nachfolgend „Cookies“) auf dieser Website.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die der Browser beim Aufrufen einer Website auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet etc.) ablegt. Sobald Sie die Website besuchen oder einen anderen Dienst nutzen, der von uns bereitgestellt wird, werden über Cookies Informationen gesammelt und gespeichert. Der Vorteil von Cookies für Sie ist, dass Ihnen das Surferlebnis so positiv wie möglich gestaltet werden kann, da Ihre Gewohnheiten und Bedürfnisse so erkannt werden können. Cookies helfen dabei, Dienste bereitzustellen, aktuell zu halten und stetig zu verbessern.
Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Dienste auf dieser Website zur Verfügung zu stellen, werden erst nach Einwilligung verwendet. Indem der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Website erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hat, stimmt er der Verwendung von Cookies zu.
Seine Cookie Einstellungen kann der Nutzer jederzeit individuell anpassen, indem er zum Beispiel einzelne Cookie-Kategorien aktiviert oder deaktiviert.
Wie der Nutzer Cookies generell (inklusive der unbedingt erforderlichen Cookies) in seinem Browser deaktivieren oder löschen kann, wird unter dem Punkt „Deaktivierung oder Löschung sämtlicher Cookies“ beschrieben.
Rechtsgrundlage
Wenn der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Website erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hat, richtet sich die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wenn keine Einwilligung angefordert wird, stellt unser berechtigtes Interesse (d. h. Interesse an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb dieser Website und Leistungen) im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Cookies dar.
Deaktivierung oder Löschung von Cookies
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Google Chrome: https://support.1d5920f4b44b27a802bd77c4f0536f5a-gdprlock/accounts/answer/61416?hl=de
Opera: http://www.opera.com/de/help
Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=de_DE&viewlocale=de_DE
Zusätzlich können Sie standardmäßig das Laden sog. Scripts verhindern. NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScript, Java und anderen Plugins nur bei vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl. Informationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Sie über den Anbieter Ihres Browsers (z.B. für Mozilla Firefox: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/).
Herkunft, Zweck & Gültigkeit von Cookies
Cookies sind klassifiziert nach Herkunft, Zweck und Gültigkeit. Die von uns verwendeten Cookies dienen unterschiedlichen Zwecken, ihre Gültigkeitsdauer ist variabel.
1. Herkunft
First-Party-Cookies: werden direkt von uns hinterlegt und verwaltet.
Third-Party-Cookies: hinterlegt und verwaltet von Partnern, um statistische Analysen der Navigation auf der Webseite durchzuführen. Diese Analysen werden selbstverständlich nur pseudonym durchgeführt.
2. Zweck
Technische Cookies: Sie stellen die grundlegende Funktionalität und Bedienbarkeit der Webseite sicher. Hierdurch wird unter anderem eine reibungslose Nutzung der Navigation auf der Website gewährleistet. Zum Beispiel speichern Cookies die von Ihnen ausgewählte Sprache oder den Warenkorbinhalt.
Cookies zu Analyse- und Werbezwecken: Sie ermöglichen, Statistiken der Besucher der Website zu realisieren – hierzu gehören beispielsweise die Anzahl der Besuche in verschiedenen Bereichen der Website, Häufigkeit der Besuche oder Verhaltensweisen und Gewohnheiten der Nutzer.
3. Gültigkeit
Temporäre Cookies (Session Cookies) werden nur vorübergehend auf Ihrem Rechner oder Endgerät gespeichert. Wenn Sie Ihren Browser schließen, werden diese Cookies automatisch gelöscht.
Permanente Cookies und ähnliche Technologien bleiben auf Ihrem Rechner, Tablet oder Smartphone gespeichert, auch nachdem Sie den Browser geschlossen haben. Dadurch können wir Sie zum Beispiel auch bei einem späteren Besuch unserer Websites wiedererkennen. Eine Löschung erfolgt somit nur, wenn eine neue Version der Cookies installiert wird, Sie diesen widersprechen oder Cookies selbst auf Ihrem Endgerät löschen. Das können Sie jederzeit auf dieser Seite unter den zugehörigen Kategorien schnell und einfach erledigen.
Informationen über die von uns eingesetzten Cookies
Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und der Zugriff auf sichere Bereiche der Website aktiviert werden. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Zweck | Ablaufdatum |
Session-Cookie | Dieses Cookie enthält Informationen zur Unterstützung von Google Analytics und dient dazu, die Häufigkeit zu drosseln, mit der Daten zu Nutzungsstatistiken erhoben / Übermittelt werden. | Session |
cookieconsent_status | Dieses First-Party-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um zu kennzeichnen, dass der Nutzer der Verwendung von Cookies während seines Besuchs auf der Website zugestimmt hat. Dadurch wird verhindert, dass der Cookie-Banner bei jedem weiteren Besuch der Website erneut angezeigt wird. Über diesen Cookie werden keine personenbezogenen Daten des Nutzers erfasst. | 1 Jahr |
Präferenzen
Mit Präferenzcookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Name | Zweck | Ablaufdatum |
NID | Google Cookie NID – ein Bezeichner, mit dem der Browser eindeutig identifiziert werden kann und der von Google-Anwendungen zum Speichern von Browser-Einstellungen genutzt wird | 1 Jahr |
Externe Medien
Inhalte vonexternen Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
- bfv.de
- fupa.net
- youtube.com
- facebook.com
- instagram.com
Statistiken
Statistik-Cookies helfen Website-Eigentümern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Name | Zweck | Ablaufdatum |
_utmt | Dieses Cookie enthält Informationen zur Unterstützung von Google Analytics und dient dazu, die Häufigkeit zu drosseln, mit der Daten zu Nutzungsstatistiken erhoben / Übermittelt werden. | 10 Minuten |
_utma | Dieses für Google Analytics eingesetzte Cookie wird verwendet, um Benutzer und Sitzungen zu unterscheiden. | 2 Jahre |
_utmb | Dieses für Google Analytics eingesetzte Cookie wird verwendet, um neue Besuche auf Webseiten zu identifizieren. | 30 Minuten |
_utmc | Dieses für Google Analytics eingesetzte Cookie ergänzt das _utmb Cookie und dient dazu, die Dauer von Besuchen auf Webseiten zu messen. | Sitzungsende |
_utmv | Wird verwendet, um benutzerdefinierte Variablen auf Besucherebene zu speichern. Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein Entwickler die Methode _setCustomVar auf eine benutzerdefinierte Variable auf Benutzerebene anwendet. Es kam ebenfalls bei der veralteten Methode _setVar zum Einsatz. Das Cookie wird bei jeder Datenübertragung an Google Analytics aktualisiert. | 2 Jahre |
_utmz | Dieses für Google Analytics eingesetzte Cookie wird verwendet, um den Weg festzustellen, auf dem eine Webseite gefunden und besucht wurde. | 6 Monate |
_ga | Dieses Cookie dient der Besucherunterscheidung. | 2 Jahre |
_gat | Wird verwendet, um die Abfragerate zu drosseln. | 10 Minuten |
Sonstige allgemeine Verknüpfungen zu externen Websites:
- Fupa.net: Datenschutzhinweise
- bfv.de: Datenschutzhinweise
Weitere Infos finden Sie hier: Datenschutzerklärung