Infos für Presse- und Medienvertreter

Liebe Medienvertreter,

herzlich willkommen auf der Presse- und Medienseite des FC Memmingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihre Berichterstattung.Für den Besuch unserer Bayernliga-Heimspiele in der Saison 2022/2023 bitten wir vorab um Ihre Akkreditierung. 

Für den Besuch der  Landesliga-Heimspiele des U21-Teams und der Juniorenmannschaften genügt das Vorzeigen des Presseausweises an den Stadionkassen/Eingängen. Informationen über Spielerkader, Vereinslogo, Mannschafts- und Portraitfotos etc. können Sie über unseren Medienbeauftragten Andreas Schales anfordern.
 
Ansprechpartner:

Medienverantwortlicher (Bayernliga/Gesamtverein)
Andreas Schales
Telefon (0 83 31) 6 44 15 privat
Mobil (0 170) 4 16 27 67
E-Mail: fc-memmingen@kabelmail.de (nur für Medienkontakte)

Medienbeauftragter (Stellvertreter und Ansprechpartner für Landesliga-Mannschaft)
Wolfgang Radeck
Mobil (0 171) 7 33 22 31
E-Mail: wolfgangradeck@email.de

Geschäftsstelle des FC Memmingen
Bodenseestraße 44
87700 Memmingen
Telefon (0 83 31) 7 11 77
Fax (0 83 31) 99 09 19

Akkreditierung

Akkreditierung Bayernliga-Heimspiel

Für den Besuch der Bayernliga-Heimspiele des FC Memmingen können sich Medienvertreter per E-Mail oder Online-Formular akkreditieren. Bitte beachten Sie, dass dies im Vorfeld über die Medienverantwortlichen bzw. FCM-Geschäftsstelle i.d.R. drei Werktage vor dem Spieltermin erfolgen sollte. Der Zutritt über Vorzeigen des Presseausweises an den Stadionkassen/Eingängen ist grundsätzlich bei Bayernliga-Spielen nicht möglich.

 

Akkreditierungen sind nur möglich für hauptberufliche Journalisten oder freie Mitarbeiter mit entsprechendem Redaktionsauftrag sowie die offiziellen Medienmitarbeiter der Regionalliga-Vereine. Anerkannt werden nur Presseausweise der folgenden Verbände:

    DJV (Deutscher Journalisten-Verband)
    DFJ (Deutsche Foto-Journalisten)
    DPV (Deutscher Presse-Verband)
    DFJV (Deutscher Fachjournalisten-Verband)
    VDZ (Verband Deutscher Zeitschriftenverleger)
    BDZV (Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger)
    dju in Ver.di (Deutsche Journalisten-Union)
    FreeLens (Verein der Fotojournalisten)
    VDS (Verband Deutscher Sportjournalisten)

Mit einem Jugendpresseausweises ist eine Akkreditierung nicht möglich.

Wenn Sie sich per Mail akkreditieren wollen, benötigen dazu folgende Angaben:
- Medium/Redaktion
- Name, Vorname
- Anschrift (Straße, PLZ, Ort)
- Telefon, Mobilnummer, Telefax, E-Mail-Adresse
- Presse-Ausweis-Nummer (Kopie) oder Arbeitsauftrag
- Nennung des Spieles mit Datum
- Anzahl der gewünschten Presse- oder Foto-Arbeitskarten

Schicken Sie Ihre Akkreditierungsanfrage bitte entweder mit unten stehendem Kontaktformular oder direkt per E-Mail an fc-memmingen@kabelmail.de.
Formular-Akkreditierung:
1000 characters left
Die insgesamt neun zur Verfügung stehenden Medienarbeitsplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Akkreditierungen vergeben, wobei tagesaktuelle Berichterstatter Vorrang haben Die Akkreditierung wird erst wirksam, wenn Sie durch unser Medienteam schriftlich/per Mail bestätigt wurde. Für örtliche Medien, die regelmäßig berichten, ist eine Dauer-Akkreditierung für die gesamte Spielzeit möglich. Die Arbeitskarten für die Dauer-Akkreditierung bleiben Eigentum des FC Memmingen und können bei Missbrauch eingezogen bzw. widerrufen werden*.
 
Weitere Erläuterungen:
 
Insgesamt stehen neun Medienarbeitsplätze im Sitzplatzbereich der Tribüne bzw. in der Sprecherkabine  mit Schreibpult zur Verfügung. Stromanschluss und WLAN-Verbindung für das Internet gibt es an allen Arbeitsplätzen. Die Zugangsdaten erhalten Sie mit Ihrer Arbeitskarte. Ein eigener Telefon-Festanschluss und/oder ISDN-Anschluss muss von Ihnen selbst rechtzeitig im Vorfeld über den Telekommunikationsanbieter beantragt werden.

Presse-Arbeitskarten: Beinhalten einen Tribünenplatz im Medienbereich, Zugang zur Mixed-Zone vor der Tribüne für Interviews nach Spielende sowie Zugang zur Pressekonferenz im Nebenraum der FCM-Gaststätte/ClubHaus ca. 20 Minuten nach Abpfiff.

Foto-Arbeitskarten: Ausschließlich für Fotografen und Kamerateams, berechtigen zum Zugang rund um das Spielfeld während des Spiels, Zugang zur Mixed-Zone nach Spielende vor der Tribüne für Interviews und zur Pressekonferenz in der FCM-Stadiongaststätte ca. 20 Minuten nach Abpfiff. Kamerateams und Fotografen verpflichten sich zum Tragen einer Sichtweste, die sie vor dem Spiel in der Sprecherkabine erhalten und hier auch wieder zurückgeben. Fotografen verpflichten sich, sich so zu platzieren, dass Trainerbänke nicht behindert und Reiterwerbungen nicht verdeckt werden. Bilderstrecken, die den Eindruck einer Live-Berichterstattung erwecken, dürfen während der laufenden Begegnung nicht veröffentlicht werden.

Besondere Hinweise für Video- und Fernsehberichterstattung: Die Rechte für die Live-Berichterstattung und Nachberichterstattung für Video- und Fernsehteams liegen beim Bayerischen Fußballverband und beim FC Memmingen. Erst nach Erteilung der "Jahresakkreditierung Video" durch den BFV erhalten Teams eine Zugangsberechtigung. Eine kurzfristige Erteilung ist nicht möglich. Das Filmen und Weiterverbreitung der Aufnahmen ohne Genehmigung ist untersagt. Dies gilt auch für private Aufnahmen von Spielsequenzen und deren Weiterverbreitung auf Social-Media-Kanälen.

Besondere Hinweise für Internet-Liveticker: Die Rechte für die Live-Berichterstattung in allen Online-Medien liegen beim Bayerischen Fußball-Verband und dem FC Memmingen, die in Livetickern über das Spiel berichten. Anderweitige Verbreitung von Live-Spielinformationen bedürfen der Zustimmung bzw. Zulassung einer Akkreditierung.
Copyright © 2022 FC Memmingen e.V.