Regionalliga-Liveticker: TSV Aubstadt – FC Memmingen 0:0 (0:0)

Der FC Memmingen holt auf der weitesten Auswärtsfahrt der Regionalliga ein 0:0 Unentschieden beim TSV Aubstadt. Unterm Strich leistungsgerecht. David Günes traf zwar in der ersten Halbzeit, aber der Treffer zählte wegen Abseits nicht. Hier der Liveticker zum Nachlesen:

.

3. Regionalliga-Spieltag – Saison 2025/2026: Der FC Memmingen tritt zur weitesten Auswärtsfahrt am Freitag zum TSV Aubstadt an (Anpfiff 18.30 Uhr). Schon am Mittag setzt sich der FCM-Tross in Bewegung. In sechs Aufeinandertreffen gab es gegen diesen Gegner noch keinen Sieg. Bei der Neuauflage will der Aufsteiger nicht leer ausgehen. Im FCM-Liveticker gibt es die wichtigsten Infos zum Spiel in der Rhön:

Der Liveticker aktualisiert sich nicht automatisch – betätigen Sie in regelmäßigen Abständen den Button „Aktualisieren“ oder die Taste „F5“.

VORBERICHT 1

VORBERICHT 2

Der Liveticker wird präsentiert von

Die Mannschaftsaufstellungen:

TSV Aubstadt: Vertiei – Hüttl, Pitter, Sturm, Behr, Weiß (54. Trunk), Moll (54. Volkmuth), Zelenskiy, Feser (63. Heinze), Nickel, Grimm.

Bank: Mrozek, Helmer, Hushcha, Eckstein, Fischer, Heinze, Brätz (Tor). – Trainer: Bozesan.

FC Memmingen: Dewein – Dolinski (66. Kirsamer), Gräser, Schmidt, Barbera – Nollenberger (75. Bajramovic), Lutz, Bergmann, Maier (90. + 4 Fofanah) – D. Günes (85. Mijatovic), Vetter (63. Yel).

Bank: Leyla, Remiger, Unger (Tor). – Trainer: M. Günes.

Schiedsrichter: Huber (Wurmannsquick)

Gelbe Karten: Grimm, Pitter / -.

Zuschauer: 582.

Tore:

.

Vor dem Anpfiff:

Sechs Spiele gegeneinander gab es bislang – aber noch nie hieß der Sieger FC Memmingen. Vier Niederlagen und zwei Unentschieden stehen aus FCM-Sicht zu Buche. Dieses Mal will FCM-Trainer Matthias Günes nicht mit leeren Händen von der weitesten Auswärtsfahrt zurückkehren, wenngleich es aus seiner Sicht schwer wird: „Es ist eine sehr gestandene Mannschaft, die über die Jahre gewachsen ist und eine hohe individuelle Qualität hat“ Zu den Stammkräften dort gehört seit vier Jahren der Ex-Memminger Marco Nickel.

Leichte Bewölkung und ein leichter Wind in der NGN-Arena, die die hochsommerlichen Temperaturen am Abend etwas erträglicher machen könnten. Die Flutlichtmasten liegen noch am Boden, eigentlich schon zu Saisonstart gefordert. In zwei Wochen muss die Anlage stehen, denn dann hat Aubstadt ein TV-Spiel. Beim FC Memmingen schreitet – wie immer – der Sportliche Leiter Esad Kahric die Platzmaße ab. Der Rasen macht von oben einen ordentlichen Eindruck.

Verzichten muss der FCM heute auf Abwehrchef David Bauer, der aus privaten Gründen fehlt. Voraussichtlich wird dafür Timo Schmidt vom Mittelfeld ins Abwehrzentrum rücken. Der Youngster musste vergangene Woche wegen Prüfungen passen. Heute fehlt außerdem David Mihajlovic aus beruflichen Gründen. Wieder im Kader nach seiner Verletzung steht David Remiger.

Die Rasensprenger sorgen nochmal für Nass … es ist angerichtet und es kann in wenigen Minuten losgehen …

Nach 15 Minuten:

0:0 – Die neuformierte FCM-Abwehr steht in der Anfangsphase gut gestaffelt. Die erste Ecke der Gastgeber nach zehn Minuten wird vielfüßig geklärt. Gleich darauf bringt auf der anderen Seite auch eine Ecke für Memmingen nichts ein. Mehr Ballbesitz für den FCM, aber der finale Pass fehlt noch.

Nach 20 Minuten:

0:0 – Da kommt der finale Pass auf David Günes, der auch einschiebt. Der Treffer zählt aber nicht – die Fahne ist oben: Abseits (17.). Mit dieser Aktion kommt jetzt Tempo in die Partie.

Nach 30 Minuten:

0:0 – Die Gastgeber mit zwei Offensiv-Aktionen. Eine davon setzt der wuchtige Grimm per Kopfball weit über das Tor (24.). Da flutscht der Ball nach einer FCM-Ecke durch den Aubstädter Strafraum und in die Hände von Keeper Vertiei (27.).

Nach 45 Minuten:

… Ermahnung von Schiri Huber nach einem taktischen Foul von Bergmann – das nächste Mal gibt es Gelb. Ansonsten hat Huber wenig einzugreifen, kaum Unterbrechungen – abgesehen von Einwürfen. Memmingen hat mehr Zugriff auf das Spiel, stört früh und steht hinten bislang souverän. Raunen unter den Zuschauern, als Zelenskij einen Ball weit in den Abendhimmel lenkt. Keine Tore in der ersten Hälfte – auch keinen Applaus der Zuschauer beim Gang in die Kabine. Erstaunlich ruhig ist es hier, das ist man eigentlich anders gewohnt …

Halbzeit:

Einmal zappelte der Ball im Tor, aber der Treffer von David Günes zählte nicht. Die Halbzeit-Bradwurscht hat geschmeckt – weiter geht’s. Beide Mannschaften ohne Wechsel.

Nach 60 Minuten:

0:0 – Zum ersten Mal Beifall, als Grimm per Scherenschlag den Ball am Memminger Tor vorbeisetzt. Am Ende fehlten aber doch zwei Meter (53.). 582 Zuschauer sind an diesem lauen Sommerabend mit dabei. Aubstadt versucht mit einem Doppelwechsel mehr Schwung ins eigene Spiel zu bringen (54.). Krampf in beiden Beinen von Dolinski (58.). FCM-Keeper Dewein geht mit einer Rettungsaktion links aus dem Strafraum raus, schlägt den Ball ins Nirwana und kriegt von Grimm noch eine mit – Gelb (59.)

Nach 75 Minuten:

0:0 – Ein Aufschrei geht durchs ganze Stadion, als der Assistent falsch auf Einwurf für Memmingen entscheidet – die lauteste Reaktion von draußen. Schiri Huber korrigiert. Nächster Wechsel bei Aubstadt und erster Wechsel bei Memmingen: Kutay Yel für Vetter (63.). Und der Nächste bitte: Philipp Kirsamer kommt für den krampfgeplagten Dolinski (66.). Aubstadt wird aktiver. Sturm versucht es für den TSV nach einer abgewehrten FCM-Ecke mit einem weiten Fernschuss aus der eigenen Hälfte (72.). Aubstadt bringt Stürmer für Stürmer: Der Ex-Illertisser Franz Helmer kommt für Grimm (74.). Für Nollenberger kommt Kenan Bajramovic zu seinem Regionalliga-Debüt (75.). Es wird knackiger …

Nach 90 Minuten:

… Der Ex-Memminger Nickel fällt an der Strafraumkante – nix war’s sagt Schiri Huber (82.). Die Schlussphase wird hektisch. Christian Mijatovic kommt für David Günes (83.). Gefährliche Freistoßsituation für Aubstadt, aber geblockt (84.). Die gefährlichste Aktion bislang für den TSV. Timo Pitter trifft aber nur das Außennetz (86.) – die Zuschauer hatten den Torschrei schon auf den Lippen. Gelb für Aubstadts Behr, Konter unterbunden (89.). Drei Minuten gibt es obendrauf.

Nach 90 + 4 Minuten:

0:0 – Das hätte eine Elfer für Memmingen geben können, sagt ein Aubstadter Zuschauer vor mir. Kirsamer und Maier in einer undurchsichtigen Situation im Strafraum (90. + 2). Auf der anderen Seite geht auch mit der Brechstange nichts. Dann ist Schluss – Memmingen holt auf der weitesten Auswärtstour einen Punkt.

Abpfiff:

Die Durchschlagskraft fehlte auf beiden Seiten – deshalb gab es heute Abend keine Tore. Memmingen holt sich einen verdienten Zähler bei der „Macht im Grabfeld“. Im zweiten Auswärtsspiel bleibt die „Macht im Allgäu“ ungeschlagen. Nächsten Dienstag geht es weiter mit dem Pokalspiel beim FC Pipinsried.

Einen guten Abend aus der Rhön. Wir machen uns auf den Heimweg. Ein schönes Wochenende!

.

Noch am Abend gibt es auf BFV.TV und dem Youtube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes eine Zusammenfassung des Spiels.

WEITERE ARTIKEL