Im Schwaben-Duell kann die Vorrunden-Bilanz weiter aufpoliert werden

Zum Hinrunden-Abschluss der Regionalliga-Bayern empfängt der FC Memmingen als Tabellenachter den FC Augsburg II, der auf der ersten Nicht-Abstiegsplatz rangiert. Anpfiff des Schwaben-Duells ist am Samstag um 14 Uhr am e-con ArenaPark im Memminger Stadion. Bei der Augsburger Bundesliga-Reserve darf man gespannt sein, ob der eine oder andere Akteur aus dem Bundesliga-Kader auflaufen wird.

Die Lage:  In der Sommervorbereitung hatte der FCM die Profis des FC Augsburg zu Gast. Als eine unschöne Erinnerung blieb die schwere Verletzung von Kapitän Lukas Rietzler, der bis heute fehlt. Nun geht es gegen die Zweitvertretung. 24 Punkte hat der FC Memmingen vor dem letzten Vorrunden-Spieltag bereits auf dem Konto. Das ist – ausgehend davon, dass 40 Zähler reichen – schon mehr als die halbe Miete für den Aufsteiger für den angepeilten Klassenerhalt. Die Augsburger U23-Mannschaft kommt erst auf 14 Punkte, die aber nach Ansicht von FCM-Trainer Matthias Günes nicht den aktuellen Leistungsstand widerspiegeln. Zuletzt gewann der FCA II mit 1:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth II und ließ auch schon mit Siegen bei den Spitzenteams FV Illertissen (3:0) und Würzburger Kickers (4:3) aufhorchen.

Der Gegner: Aiman Dardari ist ein Spieler aus dem Profikader, der für den Augsburger Talentschuppen im Allgäu auflaufen könnte. Der 20-jährige stand kürzlich für die Nationalmannschaft Luxemburgs gegen Deutschland auf dem Platz. Aktuell fest zur Mannschaft gehört Innenverteidiger Maximilian Bauer, der mit seinen 25 Jahren bereits über 130 Erst- und Zweitliga-Spiele für den FC Augsburg, die SpVgg Greuther Fürth und den 1. FC Kaiserslautern vorweisen kann. Ein weiterer Routinier im ansonsten jungen Kader von Ex-Profi und Trainer Markus Feulner ist Kapitän Hendrik Baumgärtner.

Das FCM-Personal: Luis Vetter hat nach dem rüden Foulspiel an ihm beim 0:0 in Vilzing zwar noch eine Zeitlang auf die Zähne gebissen, droht aber nun verletzt auszufallen. Mohamed Fofanah ging bei seinem U21-Einsatz gegen Kempten mit Blessuren vom Feld. Pascal Maier hat immer noch Probleme, sodass es mit den Langzeitverletzten derzeit heißt „ohne Acht“. Personell wird die Luft dünner.

Bisherige Vergleiche: Der FC Augsburg II zählt nicht unbedingt zu den Memminger Lieblingsgegnern. In den letzten Jahren waren Unentschieden das Höchste der Gefühle, der letzte FCM-Dreier liegt genau zehn Jahre zurück. Die Gesamtbilanz: Fünf Siege, vier Unentschieden und 12 Niederlagen.

Restprogramm 2025: Vor der Winterpause werden noch drei Rückrunden-Spiele ausgetragen: Bereits in einer Woche geht es für den FCM abermals zuhause gegen den Mitaufsteiger VfB Eichstätt (15. November), dann zum 1. FC Nürnberg II (22. November) und daheim gegen den TSV Aubstadt (28. November).

Eintrittskarten: Im MZ-Servicecenter läuft der Vorverkauf werktags, bei der Esso-Station direkt am Stadion bis zwei Stunden vor Spielbeginn. Online können die Tickets unter www.fc-memmingen.de bis unmittelbar vor Anpfiff gebucht werden. Die Tageskassen an der Bodenseestraße öffnen um 13 Uhr, VIP-Gäste werden ab 12.30 Uhr in den c-on ArenaPark eingelassen. Der FCM weist darauf hin, dass VIP-Karten spätestens bis drei Tage vor den Spielterminen gekauft bzw. eingebucht werden müssen.

Schiedsrichter: Es pfeift Drittliga-Referee Felix Grund (SV Haidlfing), der heuer auch schon das FCM-Spiel beim 3:1 Erfolg bei Schwaben Augsburg leitete. Assistenten sind Ilirjan Morina (FSV Landau) und Hirad Aurahman (FC Puchheim).

Das voraussichtliche Aufgebot des FC Memmingen (Rückennummer in Klammer):

Tor: Dominik Dewein (22) – Abwehr: Maximilian Dolinski (13), Jakob Gräser (3), David Bauer (6), Marcello Barbera (27) – Mittelfeld: Fabian Lutz (8), Timo Schmidt (4), David Mihajlovic (20) – Angriff: Kutay Yel (26), David Günes (24), Nico Nollenberger (21).

Bank: Christian Mijatovic (4), Oktay Leyla (10), Michael Bergmann (15), Luan Fusaro (16), Kenan Bajramovic (25), Felix Unger (1/Tor).

Verletzt: Mohamed Fofanah, Philipp Kirsamer, Fabian Kroh, Pascal Maier, Kim Paschek, David Remiger, Lukas Rietzler, Luis Vetter.

TICKETS

LIVETICKER

STADIONZEITUNG „ARENA AKTUELL“

WEITERE ARTIKEL