U21: Beim starken Aufsteiger Stätzling nicht leer ausgehen

Für die U21-Fußballer heißt es im Landesliga-Abstiegskampf weiter die Kräfte zu bündeln. Im ersten Auswärtsspiel der Rückrunde geht es am Samstag (14 Uhr) zum starken Aufsteiger FC Stätzling, der im Hinspiel durch einen Last-Minute-Treffer von Marvin Lang noch mit 1:0 geschlagen werdenkonnte.

Nach dem mageren 1:1 Unentschieden gegen den Mitkonkurrenten FC Kempten schwebt das junge Memminger Team weiter in ärgster Abstiegsgefahr und belegt einen Relegationsplatz. Zumindest ein Zähler wollen die Jungs von Trainer Esad Kahric daher aus Stätzling entführen, was aber ein schwieriges Unterfangen wird.

Die Kicker aus dem Augsburger Umland haben sich in der Landesliga schnell und gut eingelebt und belegen mit 28 Zählern einen sicheren Mittelfeldplatz. Zuletzt setzte es nach zuvor drei Siegen eine 1:3-Niederlage beim souveränen Tabellenführer in Schwabmünchen.

„Stätzling hat eine gute Mannschaft zur Verfügung, die sehr stabil und erfahren agiert“, weiß Memmingens Trainer Esad Kahric. Attribute, an denen seine Jungs noch arbeiten müssen. Aber die Jungs arbeiten nach Kahric’s Auskunft „gut im Training und sind engagiert“.

Im U21-Kader gibt es personelle Veränderungen: Luis Eurisch und Felix Mayer haben sich abgemeldet. Die Langzeit-Ausfälle Micha Bareis, Kevin Bliml und Mike Gerhardt werden wohl erst nach der Winterpause wieder eingreifen können. Bei Torhüter Benjamin Frick, Simon Neubrand und Semih Nergiz könnte heuer noch was gehen. Ob die von den U19-Junioren abgestellten Bastian Frick und Adrian Keckeisen zur Verfügung stehen, war zuletzt noch offen. Verstärkung aus dem gleichzeitig spielenden Regionalliga-Kader gibt es dieses Mal nicht. Ab nächster Woche steht mit Noah Hill eine Sturmalternative zur Verfügung. Der junge Angreifer trainiert mit dem Regionalliga-Kader mit und soll über die U21 herangeführt werden.

.

Fotos (C) Siegfried Rebhan

WEITERE ARTIKEL