Regionalliga-Liveticker: FC Memmingen – FC Augsburg II 1:1 (1:1)

Das Schwaben-Derby der Regionalliga zwischen dem FC Memmingen und dem FC Augsburg II endet mit einem 1:1 Unentschieden. Fabian Lutz hatte den FCM vor 608 in Führung gebracht. Mit der ersten Möglichkeit glichen die Gäste aus. Insgesamt hatte Memmingen ein Chancenplus, darf vielleicht heute nicht ganz zufrieden sein – ansonsten mit der Vorrunde allemal. Tolle Ausbeute mit 25 Punkten. Hier der Liveticker zum Nachlesen:

17. Regionalliga-Spieltag – Saison 2025/2026: Der FC Memmingen empfängt zum Vorrunden-Schluss den FC Augsburg II. Im Schwabenduell am Samstag ab 14 Uhr gilt es die Heimbilanz von zuletzt sechs ungeschlagenen Spielen weiter aufzupolieren. Allerdings ist die Augsburger U23 nicht gerade ein Lieblingsgegner. Der FCM-Liveticker ist am Ball:

Der Liveticker aktualisiert sich nicht automatisch – betätigen Sie in regelmäßigen Abständen den Button „Aktualisieren“ oder die Taste „F5“.

VORBERICHT 1

VORBERICHT 2

STADIONZEITUNG „ARENA AKTUELL“

.

Der Liveticker wird präsentiert von

Die Mannschaftsaufstellungen:

FC Memmingen: Dewein (22) – Dolinski (13), Gräser (C/3) – Bauer (6), Barbera (27) – Lutz (8), Schmidt (4), Mihajlovic (20), Yel (26) (59. Bergmann/15) – D. Günes (24) (83. Fusaro/16), Nollenberger (21) (90. + 2 Leyla).

Bank: Mijatovic (5), Bajramovic (19), Unger (Tor/1) – . – Trainer: M. Günes.

FC Augsburg: Jäger – Meiser, Bauer, Dreo (80. Nana Motowilczuk), Taseski (69. Stegemiller), Ruf, Deger, Mühlbauer, Hangl, Sorg (80. Heinze), Pedersen.

Bank: Lichtensteiger, Lindermeier, Bleicher, Stegmiller, Leal Costa, Hofgärtner, George (Tor). – .- Trainer: Feulner.

Schiedsrichter: Grund (Haidlfing).

Gelbe Karten: – / Bauer, Pedersen.

Zuschauer: 608.

Tore: 1:0 (12.) Lutz, 1:1 (22.) Hangl.

.

Vor dem Anpfiff:

Die Saison hinterlässt ihre Spuren – personell muss der FC Memmingen „ohne Acht“ antreten. Bei Pascal Maier geht noch nichts, Luis Vetter und Mohamed Fofanah fallen auch noch aus – dazu die Langzeitverletzten. 24 Punkte sind auf dem Konto, wenn heute gegen die U23 des FC Augsburg noch mehr Zählbares dazukommt, wäre es eine herausragende Vorrunden-Bilanz für den Aufsteiger.

Der FC Augsburg steht nach Ansicht von FCM-Trainer Matthias Günes unter Wert in der Tabelle, hat in der vergangenen Wochen eine Entwicklung gemacht und darf nicht unterschätzt werden. Mal sehen, wer aus dem Profikader mit dabei ist.

Der Himmel über Memminger reisst auf, das Nebelgrau schwindet – Sonne in der Memminger Arena. Der Platz natürlich jahreszeitlich bedingt etwas tiefer, aber optisch in ordentlichem Zustand.

Beim FCA II ist der langjährige Profi Mads Petersen in der Startelf, Innenverteidiger Maxi Bauer auch. Ein weiterer Routinier Hendrik Hofgärtner damit heute auf der Bank.

Anpfiff:

Hymnensänger Kevin Prinz hat heute live in der Arena die Fans mit „Die Macht im Allgäu“ eingestimmt. Der Ball rollt …

Nach 15 Minuten:

1:0 – Der FC Memmingen macht von Beginn an Druck. Die erste dicke Möglichkeit in der 9. Minute: Marcello Barbera legt rein auf David Günes – Kopfball. Dann gibt es gleich FCM-Ecke in einer Minute. Die dritte führt zum Erfolg. TOOOR für Memmingen. Barbera zieht von der Strafraumgrenze ab – einer fälscht ab, Fabian Lutz oder David Günes, das klären wir noch. Fabian Lutz war’s, der zur Memminger Führung traf.

Nach 30 Minuten:

1:1 – Nico Nollenberger mit dem nächsten FCM-Abschluss (18.). Nach 20 Minuten sind die Augsburger erstmals im Vorwärtsgang und schon wird’s gefährlich, die Augsburger holen eine Ecke raus. TOR für den FC Augsburg. Eine Flanke köpft Florian Hangl zum 1:1 ein, Rettungsversuche auf der Torlinie zu kommen zu spät (22.). Der Ausgleich gibt den Gästen Sicherheit. Glanztat vom Keeper Dominik Dewein mit einer Fußabwehr gegen David Dreo, im Nachfassen hat Dewein dann den Ball sicher (30.).

Nach 45+ 1 Minuten:

1:1 – Der Augsburger Ausgleich war ein Wirkungstreffer. Der FC Memmingen braucht eine Viertelstunde, um wieder ins Spiel zu kommen. Es läuft über die linke Seite und Barbera. der Abwehrmann versucht es einmal direkt – Ecke (35.) Dann flankt Barbera auf Kutay Yel – sein Kopfball geht drüber (36.). Beim Angriff über Nico Nollenberger einmal mehr mit der Suche nach dem Kopf von Günes war mehr drin, er bringt nicht den Druck hinter den Ball (44.).

Halbzeit:

30 der 45 Minuten war der FCM am Drücker, 15 Minuten gehörten Augsburg. Der FCM hatte nicht nur mehr vom Spiel, sondern auch ein Chancenplus.

In der Halbzeitpause gibt es noch einmal Unterhaltung. Kevin Prinz & Nadine Mosherr mit „Er lebt in Dir“ aus dem König der Löwen. Jugendleiter Joe Huber macht Werbung für die U17, die am Sonntag um 13 Uhr gegen die Würzburger Kickers die Qualifikation zur DFB-Nachwuchsliga sportlich perfekt machen können.

Der Torschütze zum Memminger Führungstreffer wird korrigiert. Fabian Lutz erzielte das vorübergehende 1:0.

Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Hälfte.

Nach 60 Minuten:

1:1 – Die Augsburger lassen in der Anfangsphase Ball und Gegner laufen, allerdings halten die Memminger den Gegner weitgehend aus der Box raus. Erster FCM-Wechsel: Michi Bergmann kommt für Kutay Yel (59.).

Nach 75 Minuten:

1:1 – Barbera und FCA-Profi Pedersen legen sich an der Außenlinie giftig miteinander an. Schiri Grund geht entschieden dazwischen „noch einmal und ihr fliegt beide raus“. Salomonisch gelöst, ohne Karton (70.). Gleich darauf sieht Pedersen nach Foulspiel an Barbera Gelb. Einen Günes-Kopfball holt FCA-Torhüter Jäger aus dem Winkel (75.). Die größte Möglichkeit in der zweiten Halbzeit.

Nach 90 Minuten:

1:1 – Kommt noch die Schluss-Offenisve des FCM? Doppelwechsel beim FCA, bei Memmingen kommt Youngster Luan Fusaro für Günes (83.). Die letzten Minuten der regulären Spielzeit gehören den Gästen. Drei Minuten gibt es obendrauf.

Nach 90 + 3 Minuten:

1:1 – Noch ein Freistoß für Augsburg, noch ein letzter Memminger Angriff – dann ist Schluss. Das Schwaben-Duell endet mit einem Unentschieden.

Abpfiff:

Aus Memminger Sicht waren die Tormöglichkeiten da. So steht die siebten Punkteteilung zu Buche. 25 Punkte sind es nach der Vorrunde. Nächsten Samstag startet die Rückrunde mit einem weiteren Heimspiel gegen den VfB Eichstätt. Ein schönes Wochenende aus der Arena!

„Alle Spiele – alle Tore“ – Noch heute Abend gibt es auf BFV.TV und dem Youtube-Kanal des Bayerischen Fußballverbandes eine Zusammenfassung zum Spiel.

WEITERE ARTIKEL