
Der FC Memmingen ist wieder da. Mit einem 3:0 Auswärtssieg am letzten Spieltag – unterstützt von 250 mitgereisten Fans – bei Türkspor Augsburg wurde die Meisterschaft in der Bayernliga Süd und der Wiederaufstieg in die Regionalliga Bayern gefeiert. Hier der Liveticker zum Nachlesen:
.
34. und letzter Bayernliga-Spieltag – Saison 2024/2025: Showdown auf der Bezirkssportanlage in Haunstetten. Der FC Memmingen hat es im Auswärtsspiel am Samstag ab 14 Uhr in der eigenen Hand die Meisterschaft zu holen und damit den Wiederaufstieg in die Regionalliga zu schaffen. Viele Fans wollen die Mannschaft begleiten. Wer nicht selbst dabei sein kann, hat die Möglichkeit am FCM-Liveticker und im Livestream von Sporttotal.TV mitzufiebern.
.
Der Liveticker aktualisiert sich nicht automatisch – bitte drücken Sie in regelmäßigen Abständen den Button “Aktualisieren” oder die Taste “F5”.
.
.
LIVESTREAM SPORTTOTAL.TV (kostenfrei, lediglich Registrierung erforderlich)

.
Die Mannschaftsaufstellungen:
Türkspor Augsburg: Loroff – Redier, Kurt, Anyaonu (64. Soydan), Ibrahim (46. Özuzun), Krachtus (72. Peulic), Aydin, Willadt, Akkurt, Katani (54. Kusterer), Cakin (77. Diminitrijevic).
Bank: Bui, Yilmaz (Tor). – Trainer: Abazi.
FC Memmingen: Dewein – Dolinski, Bauer, Gräser, Remiger – Maier, Rietzler (90. + 1 Ceko), Schmidt, Vetter (73. Nollenberger) – D. Günes (77. Bareis), Bergmann (82. Leyla).
Bank: Neubrand, Kroh, Koller, Spizert, Unger (Tor). – Trainer: M. Günes.
Tore: 0:1 (42.) D. Günes, 0:2 (48.) Vetter, 0:3 (86. Nollenberger).
Schiedsrichter: Krug (Unterhaching).
Gelbe Karten: Ibrahim, Akkurt / Vetter. – Rote Karte: Aydin (70./grobes Foulspiel).
Zuschauer: 300 (davon 250 FCM-Fans).
.
DIE AUSGANGSLAGE:
Der FC Memmingen hat dem 3:2 Heimsieg gegen Unterhaching II erst zum zweiten Mal in dieser Saison die Tabellenführung übernommen und will sie jetzt natürlich auch beim Saisonfinale behaupten. Der Vorsprung auf den TSV 1860 München II (der nicht aufsteigen kann) beträgt einen Punkt, auf die beiden Aufstiegskonkurrenten SV Erlbach und FC Pipinsried sind es zwei Punkte. Mit einem „Dreier“ ist alles klar. Schon ein Unentschieden wäre aber zu wenig, wenn Erlbach und Pipinsried zeitgleich ihre Spiele gewinnen. Sie hätten dann sowohl für die Direktaufstieg als auch für den Relegationsplatz aufgrund des zählenden direkten Vergleichs die besseren Karten.
VOR DEM ANPFIFF:
Der FC Memmingen tritt mit Trauerflor zum Gedenken an den verstorbenen, langjährigen Betreuer Konrad Bärtle an. Vor dem Spiel wird es eine Gedenkminute geben.
Das Stadion ist fest in rot-weißer Hand, viele FCM-Fans haben sich auf den Weg gemacht, um die Mannschaft heute zu unterstützen. „Auswärtssieg“ schallt es schon mal vorweg durch die weite Anlage. Für Türkspor, das sonst nur vor Mini-Kulissen spielt, ist heute so etwas wie ein kleiner Zahltag. Durch die Stadionanlage schallen erst mal eher orientalische Klänge.
Der FC Memmingen tritt mit der gleichen Besetzung wie zuletzt an, die Bank ist zudem voll besetzt. Bei Türkspor verabschiedet sich mit dem heutigen Spiel Trainer Ajet Abazi, der zum TSV Gersthofen wechseln wird.
…
NACH 15 MINUTEN:
0:0 – Ein erster hoher Ball von Palle Maier in den Strafraum, Faustabwehr von Türkspor-Keeper Loroff (3.). Erste Abschlüsse der Gastgeber werden von der FCM-Abwehr geblockt. Riesenmöglichkeit für den FCM nach einem Freistoß – der Ball landet bei Dave Remiger, sein Schuss wird abgefälscht und setzt auf der Querlatte auf (12.). Nächster Freistoß … drüber (13.).
NACH 30 MINUTEN:
0:0 – Memmingen übernimmt mehr und mehr das Kommando und den Ballbesitz. Kontrollierte Offensive, würde ich sagen. Bestimmt 250 Schlachtenbummler sind mit dabei. Bemerkenswert: Einige FCM-Jugendspieler schwärmen in den großen Innenraum aus und fungieren jetzt als Balljungen. Die nächste FCM-Möglichkeit für Timo Schmidt aus spitzem Winkel, Aydin klärt (24.). Boah: Was ist das denn – Ein Dutzend Kopfbälle am Stück! (30.) Ibrahim holt sich die erste Gelbe Karte ab (30.). Nach einer halben Stunde gibt es noch keine Tore zu vermelden …
NACH 42 MINUTEN:
1:0 – TOOR für den FC Memmingen. Als die Partie etwas verflachte, geht es dann doch mal ganz schnell über die linke Seite. Luis Vetter flankt auf Michi Bergmann, der gibt in den Fünf-Meter-Raum und da steht David Günes goldrichtig und drückt den Ball über die Linie. Die FCM-Fans jubeln, Türkspor-Keeper Loroff reklamiert vergeblich Abseits. Die 1:0-Führung aus Memminger Sicht!!!!
NACH 45 + 1 MINUTEN:
0:1 – Harter Einstieg von Vetter – Gelb (44.). Mit der 1:0-Führung geht es in die Kabine. Natürlich verdient nach gefühlten 90 Prozent Ballbesitz des FC Memmingen.
HALBZEIT:
Ein gewisser Spannungsfaktor liegt in der Luft. Der eine oder andere schielt auf die Ergebnisse der Konkurrenz, bei dem aktuellen Memminger Spielstand, sind die anderen Ergebnisse aber egal.
David Bauer musste in der Kabine behandelt werden, kehrt aber mit der Mannschaft auf den Platz zurück. Weiter geht’s. Der FCM unverändert, Türkspor mit einem Wechsel.
NACH 48 MINUTEN:
0:2 – TOOOR für den FC Memmingen. Vorarbeit von Palle Maier, Luis Vetter zieht ab – ins lange Ecke, da gibt es nix zu halten. Der FCM mit zwei Treffern vorn …
NACH 60 MINUTEN:
0:2 – Einen Konter schließt Michi Bergmann ab – der Ball geht rechts an der Kiste vorbei (51.). Die FCM-Fans singen „Die Macht im Allgäu“. Hoher Ball – Loroff kommt gegen David Günes raus, der geht zu Boden. Kein Pfiff. Jetzt mal ein Abschluss von Augsburg, Dewein sicher (53.). Das war der einzige Ball, den Dewein bislang bekommen hat. Gelb für Akkurt – Foul an der Außenlinie (56.). Nächste FCM-Chance: David Günes mit Kopfball aus ganz spitzem Winkel – Unsicherheit von Loroff, die Türkspor-Abwehr klärt (58.). Und die nächste Chance: Vetter auf Günes – Reflex von Loroff zur Ecke (60.).
NACH 65 MINUTEN:
0:2 – „Steht auf, wenn ihr Memminger seid“, wird angestimmt. Mit dem eigenen Spielstand und den Ergebnissen der Konkurrenz brennt nix an. Noch gute eine halbe Stunde Spielzeit bis zur Rückkehr in die Regionalliga …
NACH 75 MINUTEN:
0:2 – Harter Einstieg von hinten in die Beine von Aydin an Maier. Schiri Krug zückt gegen den Türkspor-Spieler glatt Rot (70.). Luis Vetter wird unter Applaus ausgewechselt – Nico Nollenberger kommt (73.).
NACH 80 MINUTEN:
0:2 – Jetzt wird beidseitig fleißig gewechselt, der FC Memmingen will auch noch Treffer Nummer drei, hat dazu etliche Gelegenheit. 300 Zuschauer sind offiziell im Stadion – die allermeisten sind FCM-Fans.
NACH 90 MINUTEN:
0:3 – Der Memminger Capitano will das 3:0, setzt sich durch – Lukas Rietzler passt auf Nico Nollenberger, der dritte Treffer (86.). Spielunterbruch, weil im Memminger Block eine Pyrofackel gezündet worden ist. Aber es geht weiter (87.). Der Stadionsprecher gratuliert schon vor dem Abpfiff zur Bayernliga-Meisterschaft und zum Regionalliga-Aufstieg. Auf der Bank werden die Aufstiegs-Shirts ausgepackt. Dann ist Schluss – der FC Memmingen ist back.
ABPFIFF:
15:48 Uhr – Der FC Memmingen feiert die Meisterschaft der Bayernliga Süd!!! Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainerteams!
Die Mannschaft und Fans feiern. Eine Meister-Ehrung vom Bayerischen Fußballverband ist nicht vorgesehen. Egal – irgendwer hat einen eigenen Siegerpott mitgebracht. Das dürfte eine lange Nacht werden.

.
Foto (C) Janis Schales