
Für den FC Memmingen (7. Platz / 19 Punkte) gilt es am Samstag (14 Uhr) seine Erfolgsserie beim Top-Team Kickers Würzburg (3. / 21 Punkte) zu verteidigen. Seit sechs Regionalliga-Spieltagen ist die Mannschaft von Trainer Matthias Günes ungeschlagen, auswärts in dieser Saison sogar noch ganz ohne Niederlage.
Würzburg lagen die schwäbischen Teams in dieser Runde noch überhaupt nicht. Gegen den FC Augsburg II setzte es eine torreiche 3:4 Niederlage, gegen Schlusslicht Schwaben Augsburg reichte es nach einer 3:1 Führung nur zu einem 3:3 Unentschieden. Dafür klappt es auswärts für den ambitionierten ehemaligen Drittligisten umso besser, wie zuletzt beim 3:1 Erfolg beim FC Bayern München II. Personell wurde mit den Nachverpflichtungen des kosovarischen U21-Nationalspielers Dion Berisha (zuletzt SGV Freiberg/Regionalliga Südwest) und Philipp Ochs (FC First Vienna/2. Liga Österreich) in der Offensive nochmal nachgelegt.
„In Würzburg müssen wir schon einige Dicker Bretter bohren, um was zu holen“, braucht es für FCM-Coach Günes ein Top-Leistung gegen den „vermutlich besten Kader der Liga“. Auch gilt es vor einer größeren Kulisse zu bestehen. Bislang kamen im Schnitt über 2.000 Fans zu den Heimspielen der Kickers, die am Samstagnachmittag in einer Aktion auch Schüler und Studenten im Rahmen einer Azubi-Messe in der AKON-Arena bei freiem Eintritt einladen. Günes freut sich auf den Dallenberg und den Vergleich seiner Feierabend-Fußballer mit einer Profitruppe: „Deswegen wollen wir in die Regionalliga“.
Nach seiner Verletzungspause steht David Mihajlovic wieder als eine Option für das zentrale Mittelfeld zur Verfügung. Kapitän Lukas Rietzler ist ebenfalls auf dem Trainingsplatz zurück, zieht aber zunächst nur Laufrunden. „Allein seine Präsenz ist wichtig“, hofft Günes auf eine Rückkehr des Führungsspielers noch vor der Winterpause, es soll aber nichts überstürzt werden. Bislang ist es durch verschiedene personelle und Spiel-Varianten gelungen, die entstandene Lücke zu schließen. Nun gilt es auch für Würzburg das richtige Rezept zu finden, um dem Favoriten Paroli zu bieten. „Aber wir haben immer unsere Situationen gekriegt“, will Günes die Außenseiterchancen nutzen.
LIVETICKER
.
Fotos (C) Hannah Brenner, Siegfried Rebhan, Olaf Schulze