FC Memmingen will in Hankofen an bisherige Auswärtsstärke anknüpfen

Kann der FC Memmingen (10. Tabellenplatz / sieben Punkte aus fünf Spielen) seine Auswärtsstärke auch in der Regionalliga Bayern fortsetzen? Nach den ersten Spieltagen sieht es für den Aufsteiger ganz danach aus. Zwei Auswärtssiege in Eichstätt und Aschaffenburg sowie ein Unentschieden in Aubstadt sprangen bislang heraus. Saisonübergreifend sind es sieben Auswärtsspiele ohne Niederlage. Überhaupt haben die Memminger seit über einem Jahr nur zweimal in der Fremde als Verlierer den Platz verlassen müssen. Warum der FCM die Mehrzahl seiner Punkte auf gegnerischen Plätzen holt, vermag auch Trainer Matthias Günes nicht recht erklären: „Wir machen es auswärts nicht so viel anders als zuhause“.

Die Serie soll auch beim erstmaligen Gastspiel am Freitag (19 Uhr) bei der SpVgg Hankofen-Hailing (12. / fünf Punkte aus sechs Spielen) weiter halten. Die Mannschaft aus Ortsteilen der Gemeinde Leiblfing im Landkreis Straubing-Bogen ist – abgesehen vom üblichen Videostudium von deren Auftritten – für die meisten FCM-Akteure ein unbeschriebenes Blatt. „In Hankofen erwartet uns ein hart umkämpftes Spiel mit einer herausfordernden Stimmung im Stadion“, kennt Günes den engen Platz dort noch aus seiner Kottener Zeit, wie auch Verteidiger Marcello Barbera (im Bild).

Inhaltlich geht der Coach davon aus, dass beide Seiten durch viele Zweikämpfe und Umschaltsituationen zum Erfolg kommen wollen. Für die Allgäuer gilt es in Niederbayern in der Defensive wieder stabiler zu stehen. Trotz der vom Ergebnis her klaren 1:4-Niederlage klaren Ergebnisses von 1:4 im Heimspiel gegen den FC Bayern München II gab es zwar viel Schulterklopfen für eine ordentliche Leistung, doch zumindest bei den ersten drei Gegentreffern wurde es den Gästen aus Memminger Sicht und eigenen Ansprüchen doch etwas zu leicht gemacht.

Personell stehen bis auf die beiden Langzeitverletzten Lukas Rietzler und Philipp Kirsamer alle Mann zur Verfügung. Am vergangenen Montag hat das Sommer-Wechselfenster geschlossen. Beim FCM gab es, im Gegensatz zu einigen Kontrahenten, keine kurzfristigen Transfers mehr.

LIVETICKER

.

Fotos (C) Hannah Brenner, Siegfried Rebhan, Olaf Schulze

WEITERE ARTIKEL