FCM in Augsburg: Ausfälle kompensieren – Auswärtsserie verteidigen

Zehn Zähler hat der FC Memmingen (7. Platz / 14 Punkte) in den bisherigen Regionalliga-Auswärtsspielen geholt, dabei nur einen Gegentreffer kassiert. Die Ungeschlagen-Serie in der Fremde soll auch am Samstag (14 Uhr) beim TSV Schwaben Augsburg (18. / 3 Punkte) fortgesetzt werden. FCM-Trainer Matthias Günes warnt davor, das Schlusslicht zu unterschätzen: „Schwaben hatte unglückliche Spielverläufe, trotz Ausfällen haben sie eine hohe Qualität in der Mannschaft“. Beim Gegner fehlt mit Kapitän Marco Greisel (früher FCM) eine der ganz wichtigen Stützen. Nach fünf Auftaktniederlagen sprangen drei Unentschieden hintereinander heraus. Gegen Memmingen will der Spielertrainer und Ex-Profi des FC Augsburg Matthias Ostrzolek endlich den ersten Saisonsieg einfahren.

Abseits des Sportplatzes sorgte der TSV Schwaben Augsburg in den vergangenen Monaten für etliche Schlagzeilen. Im Sommer 2024 wurde nach einigem Hick-Hack erst in letzter Minute der erstmalige Regionalliga-Aufstieg angenommen. Während der Saison wurden Anwälte und Gerichte beschäftigt, weil wegen eines Verstoßes gegen die bisherige U23-Einsatz-Regelung ein Abzug von 12 Punkten drohte. In der Folge der Auseinandersetzung musste der Bayerische Fußballverband seine Statuten ändern, die nicht mit EU-Recht vereinbar waren. Schwaben behielt die Punkte und hielt die Klasse. Zuletzt war das marode Flutlicht im Rosenaustadion das Thema. Das Spiel des FCM musste deshalb von Freitagabend auf Samstagnachmittag verlegt werden. Weil in der Regionalliga Flutlichtpflicht herrscht und der Mangel von der Stadt als Stadioneigner nicht behoben wird, wurde dem Verein vom Verband eine Strafe von 30.000 Euro aufgebrummt. Gegen die Bestrafung will der TSV abermals rechtliche Schritte einleiten.

Die Nebenschauplätze interessieren Günes weniger und er will sich auf das Sportliche konzentrieren: „Wir sind selbst in einer guten Phase, sind selbstbewusst, wissen aber auch, dass wir gegen jede Mannschaft eine gute Leistung bringen müssen, um erfolgreich zu bleiben“. Auf die Verletztenliste gesellten sich zuletzt Mohamed Fofanah, David Mihajlovic, David Remiger und Timo Schmidt. Der Einsatz von Marcello Barbera ist fraglich. „Wir haben Ausfälle immer ordentlich kompensiert“, so der Coach. Mit dem Spiel in Augsburg wird eine weitere „englische Woche“ eingeläutet. Kommenden Dienstag kommt die SpVgg Bayreuth, bereits nächsten Freitag geht es ebenfalls zuhause gegen die SpVgg Greuther Fürth II.

LIVETICKER

.

Fotos (C) Siegfried Rebhan, Olaf Schulze

WEITERE ARTIKEL