Heimbilanz gegen den FC Augsburg II weiter ausbauen

Der FC Memmingen (8. Platz / 24 Punkte) kann sich am Ende einer starken Vorrunde in der Regionalliga Bayern noch ein Sahnehäubchen aufsetzen. Im Schwaben-Duell am Samstag (14 Uhr) gegen den FC Augsburg II (14. Platz / 14 Punkte) will der Aufsteiger seine Heimbilanz weiter aufpolieren. Die ersten Heimspiele gegen Nürnberg II und Bayern München II gingen noch verloren, anschließend blieben die Memminger sechsmal in Folge zuhause ungeschlagen. Auch wenn es nicht immer ganz rund lief, ein Unentschieden war mindestens drin, das eine oder andere Mal mit einer Energieleistung im Schlussspurt erkämpft. Seit Anfang September konnte keine Mannschaft mehr alle drei Punkte aus der Arena an der Bodenseestraße entführen. Unterhaltungswert hatten die Heimspiele allemal. Ein Höhepunkt war vor zwei Wochen der 2:1-Heimsieg über den damaligen Tabellenführer SpVgg Unterhaching, bei dem auch die Zuschauer voll mitgingen. Noch mehr Unterstützung dieser Art wünscht sich der FCM-Vorsitzende Andras Minkenberg: „Das haben sich die Jungs verdient“.

Sportlich wird Aufgabe mit dem FC Augsburg II anspruchsvoll, weil es nicht gerade ein Lieblingsgegner ist und vielleicht Spieler aus dem Profikader, wie Aiman Dardari auflaufen werden. Der 20-jährige wird in der kommenden Woche wieder in der WM-Qualifikation für Luxemburg gegen die deutsche Nationalmannschaft auflaufen. Innenverteidiger Maximilian Bauer mit der Erfahrung von über 130 Erst- und Zweitliga-Spielen ist momentan fixer Bestandteil des Teams.

Der letzte Memminger Sieg gegen die U23 liegt zehn Jahre zurück. Von der aktuell hinteren Platzierung der Augsburger Bundesliga-Reserve will sich FCM-Trainer Matthias Günes in der sehr ausgeglichenen Regionalliga jedenfalls nicht blenden lassen: „Wir werden wieder eine saugute Leistung brauchen, um zu gewinnen. Augsburg hat eine Entwicklung gemacht und hatte knappe Ergebnisse“. Beides gilt auch für die Memminger, die einmal mehr „das Spiel eng gestalten wollen. Es war, ist und bleibt für uns immer das Ziel, es so gestalten, dass wir eine Möglichkeit haben, zu gewinnen“.

Dieses Mal muss es „ohne Acht“ gehen. Der bisherige Saisonverlauf hat seine Spuren hinterlassen. Zuletzt gesellten sich auch noch Luis Vetter und Reservist Mohamed Fofanah auf die Ausfallliste. Trotz der Verletzten wurde auch in einer schwierigen Phase immer wieder gepunktet. Günes will die erfolgreiche Zwischenbilanz nicht allein am Punktekonto festmachen. Aber wenn gegen den FCA II ein der dritte Heimsieg nach Illertissen und Haching gelingt, dann geht es einigermaßen sorgenfrei in die Rückrunde von der vor der Winterpause noch drei Spiele gegen den VfB Eichstätt, beim 1. FC Nürnberg II und gegen den TSV Aubstadt ausgetragen werden.

Fotos (C) Hannah Brenner, Siegfried Rebhan, Olaf Schulze

WEITERE ARTIKEL