Im Oktober warten gleich drei Titelkandidaten auf den FC Memmingen

.

Kann der FC Memmingen an den Erfolgsmonat September anknüpfen und auch einen „Goldenen Oktober“ starten? Drei der fünf Gegner in diesem Monat in der Regionalliga Bayern sind allerdings Hochkaräter in Form von Meisterschaftskandidaten. Den Anfang macht am Samstag (14 Uhr) das Auswärtsspiel beim FC Kickers Würzburg am dortigen Dallenberg. Ein Vergleich zwischen Profis und Feierabend-Fußballern Dann geht es noch zum SV Wacker Burghausen und zuhause gegen Tabellenführer SpVgg Unterhaching. Die SpVgg Ansbach und die DJK Vilzing sind Oktober dann noch Kontrahenten mit gleicher Kragenweite.

Die Lage: Mit der bisherigen Ausbeute von 19 Zählern und dem siebten Tabellenplatz darf der FC Memmingen als Aufsteiger mehr als zufrieden sein. „Bei gleichem Spielverlauf hätten es mit etwas Pech auch nur 14 Punkte sein können, mit etwas Glück aber auch 22“, zieht FCM-Trainer Matthias Günes eine Zwischenbilanz nach elf Spieltagen. Die Serie von sechs ungeschlagenen Spielen in Folge soll möglichst weiter fortgesetzt werden. Würzburg steht mit 21 Punkten zwar auf Rang drei, die Erwartungen sind aber höher. Die Kickers treten bislang nicht durchgängig wie ein Spitzenteam auf.

Der Gegner: Zweifelsohne haben die Würzburger Kickers einen Top-Kader mit vielen herausragenden Einzelspielern, wie beispielsweise die noch nachverpflichteten Dion Berisha (SGV Freiberg/FC Augsburg) und Philipp Ochs (First Vienna Wien/SV Sandhausen) für die Offensive oder die aus Illertissen gekommenen Eliot Muteba und Liam Omore. Im Kollektiv hat es für die Truppe von Trainer Marc Reitmaier aber bislang nicht immer geklappt, die Favoritenrolle auszufüllen. Zuhause wurde zuletzt dreimal in Folge nicht gewonnen. Beim 3:3 Unentschieden gegen Schwaben Augsburg wurde zum Unmut der Fans ein Drei-Tore-Vorsprung verspielt, im Gipfeltreffen mit dem 1. FC Nürnberg II gab es ein 1:1 und gegen den FC Augsburg II wurde mit 3:4 verloren. Auswärts ist der Kickers-Motor auf Touren gekommen, zuletzt wurde mit 3:1 beim FC Bayern München II gewonnen. Gearbeitet wird unter Profistrukturen, wie auch die wöchentlich sieben Trainingseinheiten belegen, die vormittags und nachmittags stattfinden.

Das FCM-Personal: Nach dem 1:1 Unentschieden gegen Fürth II gab es drei Tage trainingsfrei, so dass die Spieler mit wiedergewonnener Frische im Dienstag-Training erschienen. David Mihajlovic hat sich auch zurückgemeldet, sodass es wieder eine Alternative mehr für das Mittelfeld gibt. Mit Noah Hill hat sich noch ein junger Stürmer dem FCM angeschlossen. Der 19-jährige war nach seiner Zeit bei den U19 des SSV Ulm zuletzt vereinslos und könnte laut Günes „ein interessanter Junge für die Zukunft sein“. Hill erzielte in der DFB-Nachwuchsliga in der vergangenen Saison in 24 Spielen elf Tore und steuerte drei Vorlagen bei.

Bisherige Vergleiche: Die Gesamtbilanz der 38 Punktspiele gegeneinander geht bis Anfang der 1970iger Jahre zurück. Seit Bestehen der Regionalliga Bayern sprang nur ein Memminger Sieg, bei zwei Unentschieden und drei Niederlagen heraus.

Das nächste Heimspiel: Gegen die SpVgg Ansbach wird am 10. Oktober in der Memminger Arena noch einmal am Freitagabend unter Flutlicht gespielt, ehe der FCM im November dann auf Samstagnachmittage geht. Karten für das Ansbach-Spiel und auch bereits für das Schlager-Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching am 25. Oktober sind im Vorverkauf erhältlich. Informationen und Online-Buchungen unter TICKETS.

Das voraussichtliche Aufgebot des FC Memmingen:

Tor: Dominik Dewein – Abwehr: Maximilian Dolinski, Jakob Gräser, David Bauer, Kim Paschek – Mittelfeld: Fabian Lutz, Timo Schmidt, Luis Vetter – Angriff: Pascal Maier, David Günes, Nico Nollenberger.

Bank: Christian Mijatovic, Michael Bergmann, Kenan Bajramovic, Fabian Kroh, David Mihajlovic, Kutay Yel, Marcello Barbera, Felix Unger (Tor).

Verletzt: Mohamed Fofanah, Philipp Kirsamer, David Remiger, Lukas Rietzler.

Schiedsrichter: Jonas Krzyzanowski (Neuburg/Donau); Assistenten: Christoph Stühler (DJK SC Oesdorf), Jana Hegwein (JFG Oberes Zenntal).

LIVETICKER

WEITERE ARTIKEL