
Der FC Memmingen hat die Regionalliga-Heimpremiere mit 0:2 (0:1) gegen den 1. FC Nürnberg verloren, war dabei aber nicht die schlechtere Mannschaft. Vor der schönen Kulisse mit 1.079 Zuschauer war die Begegnung lange offen. Erst in der Nachspielzeit sorgten die Gäste mit dem zweiten Treffer für die endgültige Entscheidung. Hier der Liveticker zum Nachlesen:
.
1. Regionalliga-Spieltag – Saison 2025/2026: Der FC Memmingen empfängt nach dem Wiederaufstieg im ersten Regionalliga-Heimspiel am Freitagabend um 19 Uhr den 1. FC Nürnberg. Das war vor 55 Jahren auch der erste Gegner nach dem erstmaligen Bayernliga-Aufstieg. Neben Bayern II hat der FCM in all den Jahren auch am Öftesten gegen die Club-Amateure um Punkte gespielt.
Im Liveticker gibt es die aktuellen Infos zum Spiel. Zudem ist die Begegnung live bei BR24SPORT im Stream und über die ARD-Mediathek zu sehen.
STADIONZEITUNG „ARENA AKTUELL“
Der Liveticker wird präsentiert von

Die Mannschaftsaufstellungen:
FC Memmingen: Dewein – Dolinski, Gräser, Bauer, Barbera (87. Leyla) – Maier, Lutz, Bergmann (68. Mihajlovic), Nollenberger (82. Bajramovic) – Vetter (79. Kirsamer), D. Günes (65. Yel).
Bank: Mijatovic, Fofanah, Unger (Tor). – Trainer: M. Günes.
1.FC Nürnberg II: Pohlmann – Menig, Fuchs (89. Ebner), Kusanovic (71. Horst), Scobel, Kirsch, Eberle, Porstner (64. Wiezorrek), Rau (84. Skowronek), Heß, Mandic.
Bank: Beetz, Abu El Haija, Kaiser, Ciobanu, Kickler (Tor). – Trainer: Wolf.
Schiedsrichter: Steigerwald (Karlburg)
Gelbe Karten: Dolinski / Heß, Eberle.
Zuschauer: 1.079.
Tore: 0:1 (57.) Scobel, 0:2 (90. + 2) Skowronek.
.
Vor dem Anpfiff:
Beide Mannschaften haben ihre Auftaktbegegnungen gewonnen. Memmingen siegte mit 2:1 im Aufsteiger-Duell beim VfB Eichstätt. Nürnberg II holte in den letzten Minuten einen 1:0 Heimerfolg gegen Schwaben Augsburg. Der FCM ist gegenüber dem Start auf zwei Positionen verändert – es gibt eine neue Mittelfeld-Zentrale mit Fabian Lutz und Michael Bergmann. Youngster Timo Schmidt ist heute wegen Prüfungen verhindert. Die Club-Amateure bis auf die Torhüter-Position in ähnlicher Besetzung wie zum Auftakt, das heißt mit einigen Akteuren, die schon Profiverträge haben.
Nach 15 Minuten:
0:0 – Flotte Anfangsminuten. „Palle“ Maier in der 3. Minute mit viel Antritt über die rechte Seite und viel Wucht beim Abschluss – da fehlte nicht viel. Zwei Ecken im Anschluss bringen Nürnberg durchaus in Bedrängnis. Aber auch die Club-Amateure in den Vorstößen technisch durchaus versiert.
Nach 30 Minuten:
0:0 – Es immer noch gutes Tempo in der Partie. Marcello Barbera lässt Heß stehen, ist vorbei, bringt aber keinen Druck hinter den Ball beim Torschuss (18.). Dann mal Nürnberg: Piet Scobel zirkelt drüber (20.). FCN-Trainer schickt die komplett Bank schon mal zum Warmlaufen. Wieder ein schneller Vorstoß von Maier (21.). Nach einer halben Stunde zieht Scobel auf der anderen Seite einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei. Immer wieder gibt es Szenenapplaus von den Zuschauer. Die Kulisse müsste vierstellig sein …
Nach 45 Minuten:
0:0 – Jetzt mal Fabian Lutz in Aktion – da streicht das Ding über die Querlatte (32.). Starker Einsatz von Nico Nollenberger – das hätte noch gefährlicher werden können (39.). Nürnberg momentan hinten etwas riskant, Memmingen kann daraus noch kein Kapital schlagen. Der FCM hat mehr vom Spiel bislang. Was fehlt sind bislang eigentlich nur die Tore …
Halbzeit:
Während die Mannschaften in der Kabine sind, kommen einige Recken der Meistermannschaft von 1970 auf den Rasen und haben einige Anekdoten dabei. Gegen die Clubamateure schoss Siggi Moosmann fast auf den Tag genau vor 55 Jahren das erste Bayernliga-Tor. Gutes Omen: Damals gewann der FCM 3:1 – wie geht es heute aus?
Unverändert gehen beide Mannschaften in die zweite Hälfte.
Nach 60 Minuten:
0:1 – Schrecksekunde: Palle Maier geht im Zweikampf mit Rau an der Außenlinie zu Boden, hält sich das Knie. Nach Behandlung kehrt der schnelle Rechtsaußen mit schmerzverzerrtem Gesicht auf den Platz zurück (48.). Nollenberger bei einem Konter zu überhastet (52.). Dann brennt es auch mal in der Memminger Box. Erst blockt Maxi Dolinski gegen Mandic, der Nachschuss kam von Kusanovic (56.). Die dickste Chance der Gäste sorgt für Konfusion, gleich darauf passiert es. TOR für Nürnberg: Piet Scobel trifft zum 0:1 mit dem zweiten Nachschuss.
Nach 75 Minuten:
0:1 – Memmingen beißt sich ein paar Minuten nach dem Rückstand in die Partie zurück. Beide Seiten wechseln. Beim FCM kommen Kutay Yel und David Mihajlovic. Kutay Yel startet durch – Heß zerreißt ihm fast das Trikot im Vorwärtsgang – Gelb. Gleich darauf das nächste Foul von Heß an Yel. Da hat der Nürnberger Glück, nicht mit Gelb-Rot zu marschieren. Die Zuschauerzahl: 1.079 sind heute in der Arena.
Nach 80 Minuten:
0:1 – Yel antrittsstark schickt Nollenberger, der fällt im Zweikampf an der Strafraumkante. Kein Foul sagt Schiri Steigerwald, dere bislang auch recht großzügig laufen lässt. Die FCM-Fans sehen es naturgemäß anders (78.). Nächster FCM-Wechsel: Kirsamer für Vetter (79.). Memmingen will den Ausgleich, aber es fehlt auch etwas das Ballglück.
Nach 90 Minuten:
… Glanztat von FCM-Keeper Dominik Dewein – Horst war allein auf ihn zugelaufen (82.). Der Schlussmann verhindert das 0:2. Horst will im Boden versinken. Nürnberg spielt auf Zeit, was ja nicht verwundert. Beim FCM auch noch weitere Wechsel. Bayramovic und Leyla kommen. Kopfball Bauer – es will nicht (89.). Das nächste Textilfoul von Nürnberg von Eberle – Gelb. 4 Minuten gibt es obendrauf.
Nach 90 + 4 Minuten:
0:1 – Noch Hektik in der Nachspielzeit. Gelb für Dolinski. Alles oder nichts in den letzten Minuten. Die Gäste sorgen für die Entscheidung. TOR für Nürnberg: Der eingewechselt Skowronek sorgt für die Entscheidung. Schade, Memmingen hätte sich einen Punkt redlich verdient gehabt.
ABPFIFF:
Die Memminger kommen zum Spielerkreis verloren. Der FCM war heute nicht die schlechtere Mannschaft, aber die jungen Nürnberger entführen die Punkte. Nächsten Freitag geht es mit der weiten Auswärtsfahrt nach Aubstadt weiter. Das nächste Heimspiel gibt es erst am 29. August gegen den FC Bayern II.
Ein schönes Wochenende aus der Memminger Arena!
Noch heute Abend gibt es eine Video-Zusammenfassung bei BFV.TV und auf dem youtube-Kanal des Bayerischen Fernsehens.