
Von den 1970iger Jahren bis 2002 kickten der FC Memmingen und der FC Augsburg noch in der gleichen Spielklasse. In der seinerzeit drittklassigen Bayernliga gab es über 30 Duelle um Punkte. Dann trennten sich endgültig die Wege für Pflichtspiele der beiden schwäbischen Spitzenclubs, deren beider Gründungsdatum im Jahr 1907 liegt. Anschließend gab es einige Freundschaftsspiele – das nächste Treffen steigt am Freitag in der Memminger Arena. Anpfiff ist um 17 Uhr. Über 3.000 Zuschauer werden erwartet. Hier einige organisatorische Informationen zum Spiel.
Eintrittskarten: Stehplatzkarten in allen Kategorien gibt es tagsüber noch über die Servicecenter der Allgäuer und Memminger Zeitung und den Online-Shop des FC Augsburg. Um 15.30 Uhr öffnen zwei Tageskassen an den Bodenseestraße. Sitzplätze sind ausverkauft.
Einlass: Um 15.30 Uhr öffnet auch das Stadion und der e-con ArenaPark auch für die VIP–Gäste. Über die Bodenseestraße gelangen die Fans über den Haupteingang in die Arena. Zum Gästeblock im Nordblock gelangen FCA-Fans auch über den Eingang an der Eissporthalle. Es gibt keine strikte Fantrennung, aber Eingangsschleusen und Sicherheitskontrollen.
Parkplätze: Direkt im Umfeld der Arena (vor dem Stadion und dem BBZ-Schulgelände) stehen rund 900 Stellplätze zur Verfügung. Parkmöglichkeiten bestehen auch im Gewerbegebiet am Hühnerberg und bei der Eissporthalle. In Halteverbots- und Feuerwehranfahrtszonen darf nicht geparkt werden – hier abgestellte Fahrzeuge werden abgeschleppt.
Verpflegung: Der FC Memmingen bietet Getränke und Speisen an den Kiosken im e-con ARenaPark und der Tribüne sowie an zusätzlichen Verkaufsständen an.
Auf der Tartanbahn hinter Stehplatz-Gegengeraden steht der mobile Fanshop des FC Augsburg mit Merchandising-Verkauf. An einem Promotionstand
Rahmenprogramm: In der Halbzeitpause tritt des Rock’n Roll-Tanzgruppe des Bernhard-Strigel-Gymnasiums auf. Sie ist deutscher Schultanz-Vizemeister. Die F-Junioren des FC Memmingen begleiten die Mannschaften als Einlaufkinder auf den Platz.
Livestream: Das Spiel wird exklusiv im FCA TV live übertragen. Im Anschluss stehen die komplette Partie als Re-Live sowie Highlights und Interviews auf FCA TV zur Verfügung. Die kostenpflichtige Buchung ist über den FCA-Onlineshop möglich.
Helfer: Rund 200 Personen werden von den Ballkindern über das Verkaufspersonal, Ordnern bis hin zum Sicherheitsdienst im Einsatz sein und wollen für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
.
Archivfoto (C) Olaf Schulze