Regionalliga-Liveticker: FC Kickers Würzburg – FC Memmingen 1:0 (1:0)

Nach sechs ungeschlagenen Spielen musste der FC Memmingen mit einer 0:1 Niederlage bei den Würzburger Kickers wieder einmal den Platz als Verlierer verlassen. Dem Meisterschaftsfavoriten wurde aber stark Paroli geboten. Unglücklich war aus Memminger Sicht der Treffer des Tages in der bereits abgelaufenen Nachspielzeit der ersten Hälfte. Hier der Liveticker zum Nachlesen:

.

12. Regionalliga-Spieltag – Saison 2025/2026: Der FC Memmingen tritt am Samstag (14 Uhr) bei den Würzburger Kickers an, eines der Top-Teams der Regionalliga und Favoriten auf die Meisterschaft. Hier gilt es die Erfolgsserie zu verteidigen. Seit sechs Spieltagen ist der FCM unbesiegt, auswärts sogar noch ganz ungeschlagen. Der FCM-Liveticker ist am Samstagnachmittag am Ball:

Der Liveticker aktualisiert sich nicht automatisch – betätigen Sie in regelmäßigen Abständen den Button „Aktualisieren“ oder die Taste „F5“.

VORBERICHT 1

VORBERICHT 2

.

Der Liveticker wird präsentiert von

Die Mannschaftsaufstellungen:

FC Würzburger Kickers: Hipper – Cisse (75. Hofmann), Ochs, Omore (90. + 5 Kurzweg), Uhl, Hägele (C), Meisel, Farahnak, Bonga (90. + 6 De Moura) Kraus (82. Berisha), Muteba (90. + 1 Fesser).

Bank: Nischalke, Zekiroski, Morares, Gögce, Ziegler (Tor). – Trainer: Reitmaier.

FC Memmingen: Dewein – Dolinski, Gräser (C), Bauer, Paschek (54. Barbera) – Lutz (54. Bergmann), Schmidt, Vetter – Maier, D. Günes (85. Mihajlovic), Nollenberger (73. Yel).

Bank: Mijatovic, Kroh, Unger (Tor). – Trainer: M. Günes

Schiedsrichter: Krzyzanowski (Neuburg).

Gelbe Karten: Cisse, Meisel / Nollenberger, Bauer, Paschek.

Zuschauer: 1.401.

Tore: 1:0 (45. + 4) Meisel.

.

Vor dem Anpfiff:

Der FC Memmingen geht mit unveränderter Startelf gegenüber dem 1:1 Unentschieden gegen Fürth II in die heutige Partie. David Mihajlovic stößt nach seiner Verletzungspause wieder zum Kader. Auf der Ausfallliste stehen weiterhin Mo Fofanah, Philipp Kirsamer, Lukas Rietzler und David Remiger.

So richtig rund ist es bei den Würzburger Kickers noch nicht gelaufen, vor allem zuhause gab es Probleme. Hier steht in den vergangenen Wochen zwar ein Unentschieden gegen Nürnberg II zu Buche, aber gegen Schwaben Augsburg (3:3) gegen den FC Augsburg II (3:4) wurde jeweils ein Drei-Tore-Vorsprung verspielt. Da war der Unmut der Fans groß. Aber: Seit fünf Spielen sind die Würzburg nun auch schon ungeschlagen. Mal sehen, welche Serie weiter Bestand hat, nachdem der FCM in sechs Begegnungen im September auch unbesiegt geblieben ist.

Kickers-Trainer Reitmaier verändert seine Elf gegenüber dem 3:1 Sieg bei den Bayern-Amateuren auf einer Position. Liam Omero spielt von Beginn, er ist der zweite Ex-Illertisser neben Muteba bei Würzburg.

Regnerisch und windig ist es in Würzburg, aber noch recht mild. Heute Nachmittag soll ja noch eine „Kaltfront“ aufziehen. Der Platz hart, vermutlich gewalzt, aber der Rasen nicht sonderlich dicht. Ansonsten das Stadion „altehrwürdig“ wie schon früher am Dallenberg, halt aufgerüstet mit einer digitalen Bande, Stahlrohtribünen für die 3. Liga und einer VIP-Lounge. Die Heimfans stehen aber wie eh und je auf den alten Betonstufen direkt hinter dem Tor und neben der Haupttribüne, nicht nur hier nagt der Zahn der Zeit am Stein … es wird schon seit einiger Zeit über einen Stadion-Neubau in Würzburg gesprochen.

Was haben der FC Memmingen und die Würzburger Kickers gemeinsam? Das Gründungsdatum im Jahr 1907.

Vor dem Spiel gab es ein kurzes Gedenken an zwei befreundet Ultra-Fans des FC Augsburg, Max und Dani, die vor zehn Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind.

Nach 15 Minuten:

0:0 – Die erste Aktion gehört den Gastgebern. Muteba kriegt den Ball im Fünfer vom Omore – die Illertissen-Connection. Aber Muteba zielt drüber (1.). Der FCM ist aber sofort im Spiel, stößt frech nach vorne, holt zwei Ecken raus (4.). Fabian Lutz düpiert beinahe Ochs und luchst ihm den Ball ab (8.). Würzburg ist verwundbar.

Nach 30 Minuten:

0:0 – Eigentlich eine gute Freistoß-Position für Memmingen, aber der Schuss von Lutz ist kein Problem für Kickers-Keeper Hipper (17.). Hipper kantet den eigenen Abwehrmann Hägele im Fünfer ab, Hägele muss länger behandelt werden, kann aber weitermachen (19.). Ein Wolkenbruch geht runter.

Nach 40 Minuten:

0:0 – Mittlerweile fünfte Ecke für Würzburg, aber sicher runtergefischt von FCM-Torwart Dominik Dewein (32.). Viel fällt den Kickers auch bei Standards bislang nicht ein. Gelb für Würzburgs Cisse nach Foulspiel an David Bauer, der den Ball schon ins Aus geklärt hatte (36.). Bauer hat sich hoffentlich nicht ernsthafter verletzt. Gelb auch für Nollenberger, der einen Konter unterbindet (38.).

Nach 45 + 4 Minuten:

1:0 – Interessant ist das Duell zwischen Kim Paschek und Zwei-Meter-Mann Tarsis Bonga, der Würzburger ist mindestens zwei Köpfe größer als der FCM-Verteidiger. Wegen der längeren Verletzungsunterbrechung gibt es drei Minuten obendrauf. Die dickste Chance des Spiels. Der Ball landet bei Nollenberger, Hipper kommt aus dem Kasten und kann an der Strafraumkante klären (45. + 2). Die Situation rüttelt die Kickers vor der Pause nochmals wach, es wird hektisch. TOR für Würzburg: Nochmal eine Ecke und dann steht Dominik Meisel richtig – halbhoch aus zehn Metern, das 1:0 (45. + 4). Die Nachspielzeit war eigentlich schon durch. FCM-Trainer Matthias Günes reklamiert beim Schiri auf dem Gang in die Kabine.

Halbzeit:

Glückliche Halbzeit-Führung für die Würzburger Kickers, die bislang nicht wie eine Spitzenmannschaft auftraten. Mal sehen, ob das in der zweiten Hälfte den Hausherren Sicherheit gibt oder Memmingen zum fünften Mal hintereinander nach einem Rückstand zurückkommen kann.

Beide Mannschaften gehen erst einmal unverändert in die zweite Halbzeit.

Nach 60 Minuten:

1:0 – Gelb für David Bauer – Handspiel (49.). Boah, Patzer von Jacky Gräser, aber Cisse macht gottseidank nix aus der Vorlage (50.). Zweikampf zwischen Paschek und Muteba – der Memminger Verteidiger verletzt sich dabei und muss auswechselt werden (54.). Barbera kommt für ihn, zeitgleich auch Michael Bergmann für Luis Vetter. Gelb für Kickers-Mann Meisel, taktisches Foul (60.)

Nach 75 Minuten:

1:0 – Fair-Play von Fabian Lutz. Der Schiri entscheidet auf Ecke, Lutz sagt, dass er zuletzt dran war. Nächste Gelbe – für Uhl (63.). Und jetzt auch für FCM-Trainer Matthias Günes. Es wird hektischer. Da ist die Riesenchance zum Ausgleich. Super durchgesteckt von Maxi Dolinski auf Palle Maier, der das Gerät nicht richtig unter Kontrolle bringt, sonst wäre er frei aufs Tor gelaufen. Aber die Flanke erreicht noch David Günes, Hipper klärt zur Ecke (64.). Der FCM drückt auf den Ausgleich, dazwischen ein Würzburger Konter, den Cisse aber in die Wolken setzt (65.). Noch führen die Kickers, die zunehmend nervös werden – aber dann doch zwei dicke Dinger haben. Erst versemmelt Muteba noch, dann fliegt Dewein in die richtige Ecke (71.). Für Nollenberger kommt Kutay Yel (73.).

Nach 85 Minuten:

1:0 – Der Stadionsprecher bedankt sich bei 1.401 „wetterfesten“ Zuschauern. Würzburgs Trainer Reitmaier wechselt auch – von den Zuschauern schon den Rängen gefordert. Die Zeit läuft jetzt für die Kickers. Günes bringt David Mihajlovic für David Günes (85.). Bekommt der FCM noch die eine gute Gelegenheit?

Nach 90 Minuten:

1:0 – Memmingen drückt, Würzburg kommt nicht mehr raus. 5 Minuten Nachspielzeit.

Nach 90 + x Minuten:

… Memmingen beißt, kämpft und Würzburg zittert. Gelb für Würzburgs Trainer Reitmaier, weil er die Karte gegen Bergmann gefordert hatte. Acht Minuten sind wir drüber, die Zuschauer fordern den Schlusspfiff, der dann auch kommt (90. + 9).

Abpfiff:

Schade, der Favorit wankte, fiel aber nicht. Für den FC Memmingen geht mit der 0:1 Niederlage eine Serie von sechs ungeschlagenen Spielen zu Ende. Es wäre mehr drin gewesen. Tschüß vom Würzburger Dallenberg und ein schönes Rest-Wochenende. Am Freitag das nächste Heimspiel gegen die SpVgg Ansbach.

„Alle Spiele – alle Tore“ – Noch heute Abend gibt es auf BFV.TV und dem Youtube-Kanal des Bayerischen Fußballverbandes eine Zusammenfassung zum Spiel.

WEITERE ARTIKEL