Regionalliga-Liveticker: FC Memmingen – FC Bayern München II 1:4 (1:2)

Der FC Memmingen muss sich dem FC Bayern München II vor 2.183 Zuschauern mit 1:4 (1:2) geschlagen geben. Das Ergebnis fiel unterm Strich zu hoch aus. Memmingen ließ in der ersten Hälfte zuviele gute Chancen ungenutzt, sonst wäre mehr drin gewesen. Hier der Liveticker zum Nachlesen:

.

6. Regionalliga-Spieltag – Saison 2025/2026: Das zweite Heimspiel dieser Spielzeit ist für den FC Memmingen ein Highlight. Am Freitagabend (19 Uhr) kommt der FC Bayern München II in die Arena an der Bodenseestraße. Einige Bayern-Talente sorgen schon für Furore. Es wird eine große Kulisse erwartet. Wer nicht selbst mit dabei sein kann, ist mit dem FCM-Liveticker bestens informiert:

Der Liveticker aktualisiert sich nicht automatisch – betätigen Sie in regelmäßigen Abständen den Button „Aktualisieren“ oder die Taste „F5“.

VORBERICHT 1

VORBERICHT 2

STADIONZEITUNG „ARENA AKTUELL“

Der Liveticker wird präsentiert von

Die Mannschaftsaufstellungen:

FC Memmingen: Dewein – Dolinski, Gräser, Bauer, Barbera (75. Paschek) – Nollenberger (46. Remiger), Lutz, Schmidt (75. Bergmann), Maier – Vetter (75. Kroh), D. Günes (59. Yel).

Bank: Mijatovic, Leyla, Mihajlovic, Unger (Tor). – Trainer: M. Günes.

FC Bayern München II: Bärtl – Dalpiaz, Nasrawe, Heindl, Deziel, Schmitz, Degraf (63. Licina), Chavez Somocursion (63. Rüger), Heinz, Della Rovere, Binder (82. Sadat).

Bank: Yanda, Dettoni, Meier, Sadat, Scott, Darboe, Klanac (Tor) . – Trainer: Seitz.

Schiedsrichter: Knauer (Isling).

Gelbe Karten: Remiger / Della Rovere.

Zuschauer: 2.183.

Tore: 0:1 (28.) Heinz, 0:2 (34.) Heinz, 1:2 (38.) Maier, 1:3 (70.) Heinz (Foulelfmeter), 1:4 (90. + 4) Heinz.

.

Vor dem Anpfiff:

Der FC Memmingen freut sich auf die „kleinen Bayern“, die mit einigen vielversprechenden Talenten wie dem erst 16-jährigen Wisdom Mike oder Jonah Kusi Asare am Start sind. Beide standen schon im Profikader. Nach drei Auftaktsiegen unterlag der FC Bayern II im Spitzenspiel gegen Unterhaching und musste sich zuletzt mit einem 2:2 Unentschieden gegen Bayreuth begnügen. Das sagt FCB-Trainer Holger Seitz vor der Partie: „Die Marschroute bleibt gleich. Auch in Memmingen wollen wir wieder unser Spiel auf den Platz bringen und individuelle Fehler vermeiden. Die Einstellung der Jungs hat im letzten Spiel gegen Bayreuth, vor allem nach dem Rückstand, gestimmt. Lediglich die Chancen hätten wir besser nutzen können. Das soll uns nun besser gelingen“.

Der FC Memmingen braucht sicher einen „Sahnetag“, um gegen Bayern II Zählbares zu holen. Bislang lief es mit sieben Punkten aus den bisher vier absolvierten Spielen für einen Aufsteiger mehr als ordentlich. Jetzt fiebert Trainer Matthias Günes dem Duell mit den Münchner Jungprofis entgegen: „Der Name FC Bayern, der zieht einfach. Genau für sowas haben wir in der Bayernliga ein Jahr lang extrem hart gearbeitet. Das ist so ein Spiel, das dir als Fußballer auch einfach Spaß macht“. Personell fehlen die Langzeit-Verletzten Lukas Rietzler und Philipp Kirsamer.

FCB-TV überträgt die Partie im kostenpflichtigen Stream live.

Nach 15 Minuten:

0:0 – Forscher Beginn des FC Memmingen. Nicht einmal eine Zeigerumdrehung ist durch, da hat Nico Nollenberger, von Fabian Lutz geschickt, schon die erste Riesenchance. Auf links durch, zieht er am langen Pfosten knapp vorbei – zwei mitgelaufene FCM-Spieler kommen nicht dran. Das nächste Ding: Bei einem Lutz-Freistoß muss sich FCB-Keeper Bärtl ganz lang machen (4. Minute). Nach der zweiten Ecke kommt David Bauer zum Kopfball – aber genau auf Bärtl (8.). Erst nach zehn Minuten kommen auch die Münchner zum ersten Mal vor das Memminger Tor.

Nach 30 Minuten:

0:1 – Bei den kleine Bayern sind Kusi Asare und Widom Mike nicht mit dabei – was auf ihre Nominierung für den Profikader im Bundesliga-Spiel gegen den FC Augsburg schließen lässt. Aber hier geht es erst einmal mit Memmingen weiter. Ein Bayern-Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze von Chavez geht einen Meter am linken Pfosten vorbei (17.). Im Gegenzug Lutz mit Antritt – Bärtl muss sich wieder gaaaanz lang machen (17.). Nach abgewehrter Ecke kommt der Ball noch einmal hoch in den Bayern-Strafraum. Lutz mit Außenrist und Außennetz (18.). Der FCM ist überlegen, macht das Ding aber nicht und läuft in einen Konter. TOR für den FC Bayern: Anton Heinz lässt sich die Chance nicht entgehen und macht das Tor – 0:1 (28.).

Nach 35 Minuten:

0:2 – Der FC Memmingen hätte eigentlich ein, zwei Treffer vorlegen müssen – macht das Tor aber nicht. Bayern legt nach, allerdings nach zwei Abwehrfehlern der Memminger. Bauer verliert den Ball, Timo Schmidt hat ihn zwar, wehrt aber nicht entscheidend ab – Flanke auf Heinz, Kopfball – 0:2 (34.).

Nach 40 Minuten:

1:2 – TOOOR für den FC Memmingen. Ein abgewehrter Ball landet bei Pascal Maier und „Palle“ macht volley mit einer Bogenlampe den Anschlusstreffer – 1:2. FCB-Keeper Bärtl schaut dabei nicht gut aus (38.).

Nach 45 .+ 1Minuten:

1:2 – Starker Reflex von FCM-Keeper Dominik Dewein beim verdeckten Schuss von Dalpiaz (42.). Fabian Lutz heute aus vollen Rohren – aus 18 Metern drüber (43.).

Halbzeit:

Eine sehenswerte erste Halbzeit mit einer nicht unbedingt verdienten Führung für die „kleinen Bayern“, aber Memmingen machte aus seinen dicken Möglichkeiten zu wenig.

In der zweiten Halbzeit kommt David Remiger beim FCM für Nico Nollenberger.

Nach 50 Minuten:

1:2 – Im Gästeblock gibt es Pyro. Bengalos, Böller und Feuerwerk – unnötig und zieht wieder eine Strafe nach. Auf dem Platz tut sich auch was. Ein Lattenaufsetzer von Marcello Barbera – die nächste FCM-Chance (49.)

Nach 60 Minuten:

1:2 – Bayern ist mit der Führung im Rücken natürlich weiter besser im Spiel. Memmingen wechselt. Kutay Yel kommt für David Günes (59.). Bayern macht noch keine Anstalten zum Wechseln. Das Spiel hat zwar nicht mehr die Klasse der ersten Hälfte, aber es ist immer noch gutes Tempo drin.

Nach 70 Minuten:

1:3 – Schade, Schade. Einer der besten Memminger verursacht einen Foulelfmeter. Fabian Lutz gegen Tim Binder. Schiri Knauer zeigt sofort auf den Punkt (69.). Anton Heinz verwandelt sicher – das 1:3 sein dritter Treffer in der Partie (70.). Ist das schon die Entscheidung?

Nach 75 Minuten:

1:3 – Die erste Gelbe Karte des Spiel holt sich der eingewechselte David Remiger ab (73.). Dreifach-Wechsel beim FC Memmingen. Weil noch was gehen könnte oder weil FCM-Trainer Matthias Günes seine Jungs gegen die Bayern-Amateure auflaufen will? So wie Günes an der Seitenlinie arbeitet, sollen die Jungs durchaus noch was bewegen.

Nach 81 Minuten:

1:3 – Riesenaufregung in der 80. Minute: Fabian Kroh wird von Heindl gefoult. Kein Foul sagt der Unparteiische, aber der Assistent greift ein. Es gibt aber keinen Elfer, sondern Freistoß an der rechte Kante. Remiger schießt direkt und deutlich drüber. Memmingen steckt nicht auf.

Nach 90. Minuten:

1:3 – 1:3 – Riesenaufregung in der 80. Minute: Fabian Kroh wird von Heindl gefoult. Kein Foul sagt der Unparteiische, aber der Assistent greift ein. Es gibt aber keinen Elfer, sondern Freistoß an der rechte Kante. Remiger schießt direkt und deutlich drüber. Memmingen steckt nicht auf. Bayern will’s nach Hause schaukeln. Die FCB-Fans feiern, zumindest wird nicht mehr gezündelt. Fußabwehr von FCM-Keeper Dewein gegen Sadat (88.). Vier Minuten gibt es obendrauf.

Nach 90 + 4 Minuten:

1:3 – Dewein verhindert zunächst mit einer Fußabwehr nach einem Bayern-Konter den vierten Gegentreffer gegen Heinz, den Nachschuss klärt Bauer. Aber dann klingelt es doch nochmal. TOR für den FC Bayern: Heinz schnürt seinen Viererpack – 1:4 (90. + 3). Dann ist Schluss.

Abpfiff:

Schade aus Memminger Sicht. Vom Ergebnis her wurde der FCM auf jeden Fall zu hoch und unter Wert geschlagen. Aber die Chancen in einer starken ersten Hälfte wurde nicht gemacht, Bayern zeigte sich bei den ersten beiden Treffer effektiv. Die Bayern feiern …

Mund abwischen. Für den FC Memmingen geht es nächsten Freitag mit dem Auswärtsspiel bei der SpVgg Hankofen weiter. Und dann kommt am Dienstag, 9. September, der FV Illertissen zum Nachholspiel und Nachbarschaftsduell.

Noch heute Abend gibt es einen Zusammenfassung des Spiel bei BFV.TV und auf dem Youtube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbands.

.

WEITERE ARTIKEL