
Die U21-Fußballer des FC Memmingen stehen im Landesliga-Kellerduell gegen den FC Ehekirchen gehörig unter Zugzwang. Es ist das Spiel der beiden Tabellenletzten, das am Samstag um 13 Uhr im BBZ-Stadion angepfiffen wird. FCM-Trainer Bernd Maier und Co-Trainer Joshua Steck erwarten von ihren jungen Mannschaft eine gewisse Wiedergutmachung für die 0:7-Klatsche in Aystetten, am besten in Form von drei Punkten: „Die Jungs sollen und wollen auch zeigen, was in ihnen steckt“. Die Partie ist richtungsweisend: Der Sieger hält den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze, der Verlierer hat ein richtiges Problem und hängt als Schlusslicht fest.
„Wir müssen schnellstens lernen, dass jeder einzelne seine Defensivaufgaben hat und erfüllen muss“, weiß Maier woran es in Aystetten vor allem gekrankt hat. Gegner Ehekirchen holte aus seinen letzten fünf Spielen nur einen Punkt, hielt aber beim 2:3 gegen Spitzenreiter Schwabmünchen zuletzt sehr ordentlich dagegen. Die Memminger sind ebenfalls seit fünf Begegnungen ohne Sieg.
Personell gibt es beim FCM II weitere Alternativen, da die zuletzt kranken Akteure wie Linus Jarsch wieder dabei sind. Möglicherweise rücken auch Regionalliga-Reservisten für diese eminent wichtige Partie vom Vorabend in den Kader.
.
Fotos (C) Andreas Hampp, Siegfried Rebhan
