
Nach den Osterferien gibt es für die Nachwuchsfußballer am Reisacher Junioren-Campus des FC Memmingen wieder ein volles Punktspielprogramm. Dabei sind die U19, U18 und U16 in ihren Klassen nach wie vor aussichtsreich im Titelrennen.
U19: Mit einem 4:1 Auswärtserfolg beim FC Deisenhofen wurde die Tabellenführung in der Rückrunde der A-Junioren-Bayernliga übernommen. Die FCM-Treffer erzielten Koray Ölmez, Moritz Henkel, Bastian Frick und Luan Fusaro. Am Sonntag (13 Uhr) kommt der SV Wacker Burghausen, der zuletzt mit einem 3:0 zum Sturz von Spitzenreiter Viktoria Aschaffenburg beigetragen hat.
U18: Am Maifeiertag musste sich die jüngere A-Jugend mit einem 1:1 Unentschieden beim TSV Nördlingen begnügen. Der Punkt kam auch noch glücklich zustande, Konstantin Vosteen gelang erst in der fünften Nachspielminute der Ausgleichstreffer. Damit muss nun am Samstag (13 Uhr) im Bezirksoberliga-Spitzenspiel beim FC Gundelfingen gewonnen werden, um im Titel- und Aufstiegsrennen zu bleiben. Gundelfingen hat einen Punkt Vorsprung und ist noch ein Spiel in Rückstand.
U17: Mit drei Erfolgen nach Ostern hat sich die Mannschaft von Trainer Thomas Prestele auf den dritten Rang in der B-Junioren-Bayernliga vorgearbeitet. Nach einem 2:0 Erfolg bei der SpVgg Greuther Fürth II gelang das Kunststück zum zweiten Mal in dieser Saison gegen den FC Bayern München II zu gewinnen. Die Jung-Bayern hatten zwar mehr Ballbesitz und einen Lattentreffer, Taylan Telli und Angelino Reinhardt (50./56. Minute) gelang aber ein Doppelschlag in der zweiten Halbzeit zum 2:0 Sieg. Nach einem Elfmetertreffer von Tim Schütz zum 1:0 Erfolg am Maifeiertag beim TSV 1860 Rosenheim geht es nun am Sonntag (13 Uhr) im Spitzenspiel gegen den SSV Jahn Regensburg II, mit dem bei einem „Dreier“ nach Punkten gleichgezogen werden kann.
U16: In einem internationalen Freundschaftsspiel hat sich der jüngere Memminger B-Jugend-Jahrgang vom FC Orlando (USA) mit 2:2 Unentschieden getrennt. Im Bezirksoberliga-Meisterschaftskampf soll die Tabellenführung im Heimspiel am Samstag (11 Uhr) gegen den Viertplatzierten TSV Kottern behauptet werden.
U15: Zwar blieb das FCM-Team in der C-Junioren-Bayernliga West nach einer 1:5 Niederlage in Illertissen und einem 1:1 Unentschieden gegen die SGV Nürnberg/Fürth im dritten Spiel in Folge sieglos, nach hinten brennt in der Tabelle aber nichts mehr an. Nach dem Punkt-Heimspiel am Samstag (15 Uhr) gegen den TSV Schwaben Augsburg gilt die Konzentration dem Allgäu-Duell im Bau-Pokal am kommenden Mittwoch (18.30 Uhr) gegen den TSV Kottern.
U14: Nach der Osterpause greift der jüngere C-Jugend-Jahrgang in der Bezirksoberliga am Samstag (12.30 Uhr) beim abstiegsgefährdeten TSV Neusäß wieder ein.
U13: Gegen den 1. FC Sonthofen wurde im Bezirksoberliga-Heimspiel ein deutlicher 5:1 Erfolg eingefahren. Zuvor wurde ein BFV-Leistungsvergleich in Nördlingen gewonnen. Bei dem Turnier sprangen Siege gegen die SpVgg Ansbach (1:0), eine weibliche U14-Regionalauswahl (3:0) sowie Unentschieden gegen den FC Gundelfingen (1:1), TSV Nördlingen (0:0) und eine männliche U13-Regionalauswahl (0:0) heraus. Der Schwung soll ins Samstag-Heimspiel (11 Uhr) gegen die DJK Göggingen mitgenommen werden.
U12: In der Kreisliga-Aufstiegsrunde ist die Mannschaft nach einem 0:1 beim FC Thalhofen noch ohne Sieg, der nun am Freitagabend (17.30 Uhr) bei der SG Kimratshofen/Legau angepeilt wird.
.
Foto (C) Siegfried Rebhan