
Der FC Memmingen feiert mit 4:0 (2:0) bereits den dritten Auswärtssieg in dieser Regionalliga-Saison. Gegner SpVgg Hankofen schwächte sich durch zwei Platzverweise selbst, steckte aber trotz Unterzahl nicht aus. Die FCM-Treffer erzielten David Bauer, Nico Nollenberger, Fabian Lutz und David Günes. Hier der Liveticker zum Nachlesen:
.
7. Regionalliga-Spieltag – Saison 2025/2026: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte tritt der FC Memmingen zu einem Punktspiel bei der SpVgg Hankhofen-Hailing an. Dabei soll die Auswärtsserie des FCM in Niederbayern halten. Der Aufsteiger hat aus bislang drei Auftritten in der Fremde zwei Siege und ein Unentschieden geholt. Ob es am Freitagabend gelingt, erfahrt Ihr ab 19 Uhr im Liveticker:
Der Liveticker aktualisiert sich nicht automatisch – betätigen Sie in regelmäßigen Abständen den Button „Aktualisieren“ oder die Taste „F5“.
Der Liveticker wird präsentiert von

Die Mannschaftsaufstellungen:
SpVgg Hankofen-Hailing: Maier – Ertel, Pichlmeier, Stütz, Berk (84. Hodo), B. Wagner, Choroba, Käufl, Lermer (78. Stockinger), Gayring (78. Rabanter), A. Wagner (75. Harlander).
Bank: Schneider, Sommersberger, Nittnaus, Neumayer (Tor). – Trainer: Beck.
FC Memmingen: Dewein – Dolinski, Gräser, Bauer, Remiger (61. Barbera) – Lutz (68. Yel), Schmidt, Bergmann – Maier (86. Kroh), D. Günes (80. Mihajlovic), Nollenberger (69. Paschek).
Bank: Mijatovic, Vetter, Paschek, Unger (Tor). – Trainer: M. Günes.
Schiedsrichter: Abieba (Nürnberg).
Gelbe Karten: Choroba, A. Wagner, Maier / Remiger, Lutz, Nollenberger.
Rote Karten: Pichelmaier (26./grobes Foulspiel), B. Wagner (42./Notbremse).
Zuschauer: 400.
Tore: 0:1 (11.) Bauer, 0:2 (44.) Nollenberger, 0:3 (47.) Lutz, 0:4 (73.) D. Günes.
.
Vor dem Anpfiff:
Für die SpVgg Hankofen-Hailing ist die Begegnung der Abschluss ein „englischen Woche“, nachdem unter der Woche das Pokalspiel gegen die Würzburger Kickers (0:2) bestritten wurde. Für den FC Memmingen ist es der Auftakt einer „englischen Woche“, denn nächsten Dienstag steht das Nachholspiel gegen den FV Illertissen und am Freitag ein weiteres Heimspiel gegen den TSV Buchbach an.
FCM-Trainer Matthias Günes kennt aus seiner Kottener Zeit die enge Atmosphäre in Hankofen. Personell stehen bis auf die beiden Langzeitverletzten Lukas Rietzler und Philipp Kirsamer voraussichtlich alle Spieler des Kaders zur Verfügung. Es gibt Veränderungen in der Startelf. David Remiger und Michael Bergmann laufen von Beginn an auf, Marcello Barbera und Luis Vetter nehmen gegenüber dem Bayern-Spiel erst einmal auf der Bank Platz. Die Spielvorbereitung lief nicht optimal. Das Abschlusstraining am Donnerstagabend musste wegen eines Gewitters abgebrochen werden.
Idyllisch liegt das Maierhofer-Bau-Stadion in dem kleinen Ort. Im Sommer wurde groß aufgerüstet. Es gibt einen Aufzug auf die Tribüne, einen Kameraturm und eine LED-Anzeigetafel. Außerdem ist heute Flutlicht-Premiere gegen Memmingen. Das Wetter: Herbstlich nass.
Harald „Harry“ Gfreiter ist unter den Besuchern. Der ehemalige FCM-Fußballer, stammt aus Frechenrieden im Unterallgäu, lebt seit einiger Zeit in Regensburg und schaut gegen seinen Ex-Verein zu. Allerdings nicht ohne Hintergedanken, er ist als Scout unterwegs. Gfreiter war am 13. März 1993 legendärer zweifacher Torschütze im Grünwalder Stadion beim 2:1 Sieg des FC Memmingen in der damals drittklassigen Bayernliga.
Nach 15 Minuten:
0:1 – Der erste Abschuss gehört den Gastgebern, aber FCM-Torhüter Dominik Dewein fischt die Kugel gegen Käufl souverän runter. TOOOR für Memmingen: Ecke von Nico Nollenberger, David Bauer in Aktion löst sich von seinem Gegenspieler und steigt zum Kopfball hoch – 0:1 (11. Minute). Bauer freut sich wie ein Schneekönig.
Nach 30 Minuten:
0:1 – Hankofen beißt sich ins Spiel und Memmingen leistet sich ein paar schwache Minuten. Chancen für due Gastgeber im Minutentakt. Erst bringt Berk keinen Druck hinter einen Kopfball (21.), Dann zieht Berk satt und flach ab – am linken Pfosten vorbei (22.). Nach einer Ecke kommt Stütz gefährlich zum Köpfen (23.). ROT gegen Hankhofen. Gestreckter Fuß von Pichelmaier gegen Bauer im Mittelfeld. Schiedsrichter Abieba zückt sofort den Karton (26.). Der FCM nach der Druckphase der Gastgeber durch den Platzverweis in Überzahl.
Nach 45 + 3 Minuten:
0:2 – Es regnet und das Geläuf wird tief und tiefer. Mal wieder ein Abschluss von Memmingen, warum nicht auf dem rutschigen Boden mit einem Aufsetzer probieren (37.). Ansonsten steht die Abwehr sicher, Hankofen fällt nicht viel ein. Trainer Matthias Günes lässt jetzt Fabian Lutz hoch anlaufen. Dann ist „Palle“ Maier auf dem Weg zu Tor, seine Gegenspieler verliert das Laufduell und legt Maier vor der Strafraumgrenze. Glatt ROT für Brian Wagner (42.). Der zweite Platzverweis für die Gastgeber. TOOOR für Memmingen. Den Freistoß aus 16,5 Metern zirkelt Nollenberger ins rechte Kreuzeck – 0:2 (44.)
Halbzeit:
Das Schiedsrichtergespann muss sich beim Gang in die Kabine wüste Beschimpfungen anhören. Bei den Platzverweisen lag Abieba völlig richtig. Jetzt gilt es in der Pause die Mütchen etwas zu kühlen. Memmingen geht mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Kabine und dann in zweifacher Überzahl in die zweite Hälfte.
Hankofen wird sicher versuchen Emotionen ins Spiel und Memmingen damit aus dem Konzept zu bringen. Für den FCM gilt es konzentriert und ruhig weiterzumachen, was mit zwei Mann Überzahl auch gelingen sollte.
Nach 47 Minuten:
0:3 – Memmingen kommt konzentriert aus der Kabine. Keine 90 Sekunden gespielt … TOOOR für den FCM. David Günes auf Nollenberger, seine Flanke verwertet Fabian Lutz – das 0:3. Damit sollte der Zahn gezogen sein.
Nach 60 Minuten:
0:3 – Ganz aufgegeben hat sich Hankofen noch nicht. Fußabwehr von Dewein gegen Berk (50.). Lermer köpft neben den Kasten (54.). Zwischendurch gibt es Gelb für David Remiger (52.). Kämpferisch geben die Gastgeber alles. 400 Zuschauer verfolgen die Regen-Partie.
Nach 75 Minuten:
0:3 – Er rührt sich trotz des vermeintlich klaren Spielstandes noch einiges. Hankhofen hat immer noch Kraftreserven. Maier kann den vierten Memminger Treffer machen – gerade wird noch geklärt. Anschließend Stürmerfoul von Lutz an Stütz (68.). Gelb für den Memminger, aber auch für SpVgg-Keeper Maier. Günes wechselt die Gelb-Belasteten aus, auch Nollenberger gleich nach seiner Verwarnung (70.). TOOOR für Memmingen. Ein Konter sitzt. Palle Maier auf David Günes – 0:4 (73.).
Nach 80 Minuten:
0:4 – Hankofen steckt nicht auf, will zumindest den Ehrentreffer. Locker nach Hause spielen für Memmingen ist nicht.
Nach 90 Minuten:
0:4 – Der eingewechselte Marcello Barbera versucht es noch mit einem Flachschuss. Maier rutscht den Ball von der Linie weg. Schiri Abieba macht pünktlich Schluss.
Abpfiff:
Aufsteiger FC Memmingen feiert bereits den dritten Auswärtssieg dieser Runde, ist in der Fremde auch im vierten Spiel ungeschlagen. Nächsten Dienstag geht es zuhause mit dem Nachholspiel und Nachbarschaftsduell gegen den FV Illertissen weiter. Ein schönes Wochenende aus Hankofen!
Noch heute Abend gibt es auf BFV.TV und dem Youtube-Kanal des Bayerischen Fußballverbandes die Höhepunkte des Spiels im Video.