
640 Kilometer sollen nicht umsonst sein. Der FC Memmingen macht sich am Freitag auf den Weg zur weitesten Auswärtsfahrt der Saison. Um 18.30 Uhr ist Anpfiff des zweiten Regionalliga-Auswärtsspiels beim TSV Aubstadt. „Wir stellen uns auf eine schwierige Aufgabe bei einem gestandenen Regionalligisten ein“, blickt FCM-Trainer Matthias Günes auf die Tour nach Nordbayern voraus.
Die Lage: Beide Mannschaften sind mit einem Sieg und einer Niederlage in die Runde gestartet. Aubstadt unterlag zum Auftakt dem Titel-Mitfavoriten Wacker Burghausen mit 0:1 und gewann mit 2:1 bei der SpVgg Greuther Fürth II. Die Memminger unterlagen nach dem 2:1 Auswärtssieg in Eichstätt zwar bei der Heimpremiere mit 0:2 gegen die Nürnberg-Amateure, zeigten aber, dass sie als Aufsteiger durchaus mithalten können.
Der Gegner: Der TSV Aubstadt bestreitet seine sechste Regionalliga-Saison. In der vergangenen Spielzeit war es etwas knapper mit dem Klassenerhalt, es standen aber auch schon die Plätze vier, fünf und sechs zu Buche. Mit Claudiu Bozsean (ASV Rimpar) gibt es ein neues Gesicht auf der Trainerbank. Vereinsikone Josef Francic hat sich nach seiner Rettungsmission wieder von der Bank auf seinen Posten als Sportlicher Leiter zurückgezogen. Vom FV Illertissen wurde Stürmer Franz Helmer verpflichtet, Viertliga-Erfahrung hat auch Radzivon Hushcha (FC Eintracht Bamberg). Weitere Zugänge sind Torhüter Julian Brätz (Hamburger SV U19), Marcel Fischer (Würzburger FV) und Egor Zelenskiy (TSV Abtswind). Ein Wiedersehen gibt es mit dem Ex-Memminger Marco Nickel, der seit vier Jahren in der Rhön kickt.
Nach wie vor offen ist das Verfahren gegen den TSV Aubstadt wegen mutmaßlicher Schwarzgeld-Lohnzahlungen. Vor mehr als zwei Jahren gab es bei einer großanlegten Razzia Durchsuchungen im Verein, bei Funktionären, Spielern und einem Sponsor. Zuletzt hieß es in diesem Frühjahr, dass von der Staatsanwaltschaft nach Abschluss der Ermittlungen den Verteidigern eine Fristverlängerung für deren Stellungnahmen beantragt wurde, „die wegen des Umfangs des Verfahrens auch gewährt wurden“.
Bisherige Vergleiche: Das letzte Aufeinandertreffen in der Saison 2023/2024 war bemerkenswert. Aubstadt reiste ohne Fußballschuhe an. Der FCM half zum einen aus, zum anderen kaufte der TSV beim FCM-Ausrüster in der Innenstadt schnell noch für mehrere tausend Euro ein. Aubstadt gewann mit 1:0; Punkte, die am Ende den Memmingern zu Klassenerhalt fehlten. Schiedsrichter seinerzeit war übrigens Dr. Markus Huber aus dem niederbayerischen Wurmannsquick, der auch die Neuauflage pfeifen wird. Gegen Aubstadt konnte noch nie gewonnen werden (zwei Unentschieden, vier Niederlagen).
Das FCM-Personal: Youngster Timo Schmidt, der gegen die Club-Amateure wegen Prüfungen passen musste, ist wieder dabei. Auch David Remiger kehrt nach seiner Verletzungspause in den Kader zurück. Kim Paschek ist wieder ins Training eingestiegen, wird aber zunächst über die U21 wieder Spielpraxis sammeln. Somit steht „nur“ noch Kapitän Lukas Rietzler auf der Verletztenliste.
BFV-Toto-Pokal: Mit der SpVgg Bayreuth, der DJK Vilzing und dem TSV Schwaben Augsburg sind bereits drei Regionalligisten auf der Strecke geblieben. Der FC Memmingen tritt erst nächsten Dienstag (17.45 Uhr) beim ambitionierten Bayernligisten FC Pipinsried an und will tunlichst ins bayerische Achtelfinale einziehen. Dann spielt auch Aubstadt erst, denn die Partie beim TuS Aschaffenburg-Leider musste witterungsbedingt verschoben werden.
Das nächste Heimspiel: Durch die Verlegung der Partie gegen den FV Illertissen auf den 9. September hat der FC Memmingen im August nur noch ein Heimspiel. Der Kartenvorverkauf für das Top-Duell mit dem FC Bayern München II am 29. August läuft bereits. VIP-Tagespässe können nur bis eine Woche vor dem Termin gebucht werden. Karten gibt es bei den Servicecentern der Allgäuer und Memminger Zeitung, bei der Esso-Tankstelle direkt am Stadion und online unter www.fc-memmingen.de/tickets.
Das voraussichtliche Aufgebot des FC Memmingen:
Tor: Dominik Dewein – Abwehr: Maximilian Dolinski, Jakob Gräser, David Bauer, Marcello Barbera – Luis Vetter, Timo Schmidt, Fabian Lutz (David Mihajlovic), Nico Nollenberger – Angriff: Pascal Maier, David Günes.
Bank: Christian Mijatovic, Philipp Kirsamer, Oktay Leyla, David Remiger, Kutay Yel, Kenan Bajramovic, Muhamed Fofanah, Felix Unger (Tor).
Schiedsrichter: Dr. Markus Huber (SSV Wurmannsquick/NIederbayern); Assistenten: Christoph Stühler (DJK-SC Oesdorf), Valentin Striebich (FC Thuisbrunn).
LIVETICKER
.
Fotos (C) Siegfried Rebhan, Olaf Schulze