Bayernliga: TSV Nördlingen – FC Memmingen 1:2

Der FC Memmingen hat im Kampf um die Bayernliga-Spitzenpläze seine Aufgabe mit 2:1 (1:1) beim TSV Nördlingen gelöst, während die Konkurrenz Federn gelassen hat. Anfangs sah es noch nicht danach aus, dass die Allgäuer im schwäbischen Nord-Süd-Vergleich ihre bekannte Auswärtsstärke ausspielen könnte.

Die Gastgeber legten auf hartem, holprigem Untergrund im Gerd-Müller-Stadion aggressiv los, Memmingen hielt zunächst mit Härte dagegen. Schiedsrichter Manuel Steigerwald (Karlstadt) ließ dies, wie schon im Hinspiel erst einmal großzügig durchgehen, zeigte aber bereits nach zehn Minuten auf den Elfmeterpunkt. FCM-Torhüter Manuel Dewein war gegen Mirko Puscher herausgekommen – der brachte den Ball zwar noch aufs Gehäuse, aber Innenverteidiger Jakob Gräser rettete auf der Linie. Der Unparteiische hatte diese Situation noch abgewartet. TSV-Kapitän Alexander Schröter verwandelte den verhängten Strafstoß sicher – bereits sein 15. Treffer in dieser Spielzeit.

Eine ähnliche Vorteilsauslegung hatte Steigerwald vor dem Memminger Ausgleichstreffer kurz vor der Pause. Nach einem Foulspiel an Luis Vetter vor dem Strafraum ließ der Schiedsrichter weiterlaufen, beim zweiten Foul an David Günes dann innerhalb entschied er auf Elfmeter. Lukas Rietzler (im Bild) verwandelte auch den siebten Elfer in dieser Saison souverän (45.).

Der Memminger Kapitän wurde in der zweiten Hälfte auch zum unermüdlichen Antreiber. Die Gäste waren nun dominant, was auch an der Qualität lag, die nun von der Bank kam. Pascal Maier wurde für den verletzten Jonas Koller eingewechselt. Trainer Matthias Günes brachte anschließend noch Nico Nollenberger und Micha Bareis sowie Timo Schmidt. Nachdem David Bauer nur die Tor-Unterkante getroffen hatte (65.), gelang David Günes die Führung. Ein weiter Ball von Maximilian Dolinski wurde fast auf der Torauslinie auf den freistehenden Trainer-Neffen zurückgelegt (73.).

„Ab Mitte der ersten Hälfte hatten wir schon die Hand auf dem Spiel, noch ohne gut zu sein. In der zweiten Halbzeit war es dann schon eine brutale Dominanz. Ich kann mich an keine einzige Aktion mehr in unserem Strafraum erinnern“, lobte Günes. Nördlingen hatte in der Anfangsphase wohl überdreht, es hier verpasst einen höheren Vorsprung herauszuschießen und musste schließlich dem Tempo Tribut zollen. Einziges Manko: Der Memminger Erfolg hätte höher ausfallen können. Bareis hätte den Deckel draufmachen müssen, zog aus kurzer Distanz aber in den Frühlingshimmel (88.). „In der Phase, in der wir jetzt sind, geht es nur um Ergebnisse“, sah der Coach darüber hinweg, dass die Kontersituationen nicht gradlinig genug zu Ende gebracht wurden.

Am kommenden Freitag (19 Uhr) geht es nun zuhause gegen den SV Schalding/Heinig, der sich endgültig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet hat. In den verbleibenden Begegnungen geht es mit Sonthofen, Unterhaching II und Türkspor Augsburg gegen Teams, die noch Punkte für den Klassenerhalt brauchen.

TSV Nördlingen: Rauh – N. Schmidt, Rauser, Bosch (86. Pesut), Rathgeber (46. Reichert), Mayer, Taglieber, Puscher, Mielich (86. Schmid), Schröter, Reicherzer.

FC Memmingen: Dewein – Dolinski, Bauer, Gräser, Koller (46. Maier) – Vetter (58. Nollenberger), Mihajlovic (90. + 3 Ceko), Rietzler, Remiger – Bergmann (58. Bareis), D. Günes (79. T. Schmidt).

Tore: 1:0 (12.) Schröter (Foulelfmeter), 1:1 (45.) Rietzler (Foulelfmeter), 1:2 (73.) D. Günes. – Schiedsrichter: Steigerwald (Karlstadt). – Gelbe Karten: Bauer, Unger, Rietzler / Taglieber, Rauser – Zuschauer: 240.

Das Spiel in voller Länge:

VEO-VIDEO TSV NÖRDLINGEN – FC MEMMINGEN

BILDERGALERIE

(ausführlicher Bericht folgt)

.

Fotos (C) Hannah Brenner

WEITERE ARTIKEL

P